Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by knallex »

Hallo,

was ist eigentlich die "normale" Betriebstemperatur vom Kühlwasser?
Ich besitze einen Lybra 1.9 jtd, Jahrgang 1999 mit 105 PS.

Die Temperatur bei mir laut Anzeige pendelt sich bei 70°C ein. Bei 7°C Außentemperatur.

Ich habe beobachtet dass das Kühlwasser bei normalem Stadtverkehr nach 5-10 Minuten auf eine Temperatur von ca. 80°C steigt, dann aber ziemlich schnell wieder auf 70°C runter fällt und dort bleibt. Wahrscheinlich weil der Thermostat bei 80°C auf macht.

Der Thermostat scheint jedenfalls nicht zu klemmen, da er nicht von Anfang an offen ist.

Aber mir kommen 70°C Betriebstemperatur etwas wenig vor ?
Wie sieht das bei euch aus ?
MfG,
Alex
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

habe zwar keinen nagler,aber bei meinem 2,0 - 20V is das genauso..er geht bis knapp 90 C hoch fällt dan aber wieder runter auf so 60 - 70 C,mache mir da keine gedanken drüber,wen ich länger stehendan geht er auch wieder nach oben
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by SuburbanDog »

moin,
dann ist bei euch beiden das Thermostat Defekt !
Die Temperatur muß bei diesen + Graden im Moment relativ zügig (laut Anzeige) auf 90 C steigen.
Eine wieder abfallende und dann auf 70 C stehende Temperatur ist ein klares Zeichen für ein Defektes Thermostat.
Nicht weiter Schlimm ????
Das Motorsteuergerät bleibt nun in der Warmlaufphase, das bedeutet andere Einspritz und Zündwerte,
garnicht gut (auf Dauer) für Motor und Verbrauch....
.Austauschen ist da auf Zeit die günstigste Lösung, dann wird Er nächsten Winter auch wieder
schneller Warm.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

danke für die antwort,dachte es wäre so:-I...was kostet den der wechsel?????

andy
das_passt
Posts: 20
Joined: 19 Oct 2010, 15:09

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by das_passt »

Ich liess bei mir den Termostat vor etwa zwei Monaten ersetzen. Kostete mit Arbeit 250 Schweizer Franken. ?200€

gruss das_passt
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

ohaaaaa..is schon eine hausnummer,aber mein lancia schrauber sagte grade.wen die heizung geht(auf der rechten seite) und sonst keine auffälligkeiten sind,is das kein großer mangel.werde es aber trotzdem demnächst mal machen lassen,sicher is eben sicher
das_passt
Posts: 20
Joined: 19 Oct 2010, 15:09

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by das_passt »

Die Heizung funktionierte bei mir zuvor auch ohne Probleme. Zumindest war ich dieser Meinung. Dass es relativ lang dauerte bis sich im Wagen eine wohlfühlige Wärme ausbreitete, schob ich immer auf die Italiener. War ja bereits im Delta II und im Y so, welche ich zuvor gefahren bin. Seit dem Wechsel wird es aber spürbar schneller warm im innnern des Wagens. Beim Spritverbrauch hat sich nichts getan. Dieser sollte gemäss Werkstatt auch etwas zurückgehen. Pendelt immer noch so um die 9.0L/100km.
Der Wechsel hat sich für mich trotzdem gelohnt, i wüsste nicht wie ich sonst diese beiden schweinekalten Wochen überlebt hätte. ;-)
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by SuburbanDog »

moin,
also Thermostaten gibt es z.B. bei Ebay um 40 €
Ein guter Schrauber hat das in 1 Stunde erledigt, somit wären ~ 80-100 €in der
(Freien) Werkstatt ein fairer Kurs.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
captainrock
Posts: 47
Joined: 18 Jul 2011, 22:01

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by captainrock »

Das überrascht mich, dass du mit der Heizung keine Probleme hast. Hab auch den 20V, Temperatur hat sich am Anfang genauso verhalten wie du es beschreibst. Wie´s kalt war is der aber ewig neicht warm geworden. Daher Termostat getauscht ( Wenn du ein wenig handwerklich begabt bist ist das beim 2.0 keine Hexerei, und siehe da: Der Zeiger marschiert direkt auf die 90 Grad und bleibt dort!)

LG

Chris
Fiat 127 BJ 1974 (leider verschrottet)
Fiat 132 2000i BJ 1980 (verschrottet)
Toyota Celica 2.0 XT BJ 1983 (verkauft)
Toyota 1000 BJ 1972 (verkauft)
Toyota Celica 2.0 GT BJ 1986 (verkauft)
Chrysler Grand Voyager 3,8 AWD BJ 1996 (verkauft)
Lancia Y 1,1 BJ 2000 (verkauft)
Lancia Lybra 2,0 BJ 2003 (aktuell)
Fiat Grande Punto 1,4i BJ 2006 (aktuell)
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

das hört sich gut an..werde morgen mal bei ATU nachfragen,was das kostet..und dan evtl. machen lassen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”