Nun eine Frage an die Delta III Profis, diese Türverkleidungen kannte ich noch nicht.
Diese kenne ich von Pressebildern (ebenfalls Chrysler Delta like)::
Ich kannte bisher nur diese aus Kunstleder (ausgenommen Argento in "Stoff/Velour").
Wer weiß etwas über diese Chrysler/LANCIA "Änderung", so es eine ist?
Ich denke, man hat bei der Umsetzung für die Rechtslenker gleich eine Kostenreduktion mit umgesetzt. Ist außer der fehlenden Nähte sonst eine Änderung erkennbar? Außer dem Chrysler-Symbol natürlich...
bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich denke, man hat bei der Umsetzung für die
> Rechtslenker gleich eine Kostenreduktion mit
> umgesetzt.
Rechtslenker hat es aber vom "alten" auch schon gegeben...
Lass jede Verkleidung 50 Cent günstiger sein, dann sprechen für um eine Kostenreduktion von 2,00 €/Fahrzeug!
Dafür habe ich dann 12 neune Bauteile erzeugt die ich zusätzlich vorhalten muss!
Wie viel Rechtslenker werden wohl bis zum Produktionsende noch gebaut werden? Sind 1.000 Einheiten zu viel? Ergibt eine Einsparung von 2.000 € bei gleichzeitiger Füllung von Lagerplätzen.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Aber nicht im Verkauf, denn der Delta wurde offiziell nie nach UK und Co exportiert. Es war ursprünglich eine Rechtslenkung geplant, aber nach dem Flop des FIAT Cromas, den man dann auch schnell vom englischen Markt genommen hatte, und der Bewertung der Engländer, die den Delta als "ugly" bezeichneten, sah man dann von einem Export des Deltas ab, sodass soweit ich weiß nie eine Rechtslenkung auf den Markt kam (als Lancia)
na klar, es geht ja um das Delta Derivat, sprich Chrysler! So wie ich delta95 verstanden habe, fragte er ob es sein kann dass beim Derivat wirklich geänderte Türverkleidungen verbaut werden! Ich unterstelle, ihm ist wie mir diese Logik nicht nachvollziehbar!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Na ja, ich denke da schwebt eben der Verdacht mit, dass es eine Maßnahme für ALLE kommenden Delta sein könnte.
Dann würde auch die mögliche Kostenersparnis höher ausfallen, wobei deutlich mehr als EUR 0,50 rauskommen kann, da die Teile eben dann deutlich günstiger eingekauft werden könnten. Die Naht macht die Verkleidung eben aufwendig und damit teurer. Vielleicht erscheint so eine Anpassung kombiniert mit einem einfacheren Material, wie es selbst das Benova® PUR- Polstermaterial wäre.
Ich möchte das ganze nicht schönreden und kann es in dem aktuellen Lebenzyklus des Modells nicht nachvollziehen, aber es könnte eine Erklärung sein. Beim nicht gerade Stückzahlgesegneten Lybra hat sich Lancia auch die eine oder andere Änderung der Innenraumgestaltung geleistet, ohne dass dies vordergründig wirtschaftlich oder sinnvoll gewesen wäre.
Es gibt sicher eine Controlling Abteilung, dessen Mitarbeiter man selten zu Gesicht bekommt aber fürstlich bezahlt! Vielleicht wollten die einfach mal zwischendurch ihre Daseinsberechtigung kund tun
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja, ich denke da schwebt eben der Verdacht mit,
> dass es eine Maßnahme für ALLE kommenden Delta
> sein könnte.
Genau so sehe ich dies auch, siehe Giulietta (diese sieht meiner Meinung nach sehr günstig aus):
Nun die Frage, wer hat hier den aktuellsten Delta 844? Bzw. hat jemand einen Link zu einem aktuellen EPER?