Page 1 of 2
Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 14:10
by Silvan
Alle Achtung! Bei etwas über 8 Millionen verkauften Fahrzeugen 15,8 Mio. € Nettogewinn im 2011! Milchmädchenrechnung: Macht rund 1,970 € pro Fahrzeug. Da lassen sich die Konsumenten einiges bieten, für das, was ihnen geboten wird

Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 14:32
by Alex G.
Habe ich oft beobechtet im Bekanntenkreis. Laut Liste sind die ganzen VAG-Produkte völlig überteuert, vor allem mit etwas Ausstattung. Beim Kauf gibt man dem Kunden dann ordentlich Rabatt oder diese Sondermodelle - geht ja auch bei den künstlichen Margen - und der freut sich wie ein Schneekönig, dass er ein Schnäppchen geschlagen hat. Und das obwohl er immer noch deutlich über dem eigentlichen Wert gekauft hat. Aber ist ja auch "Premium", was da denn hat... Dazu stimmt auch einfach das (penetrante) Marketing, um diesen Anspruch zu kreieren.
Schade nur - und dazu zähle ich auch den Fiat Konzern, leider - haben die großen Automobilhersteller meiner Meinung nach noch nicht erfasst, dass es nicht mehr einfach nur um Masse gehen wird, sondern um Kundenbindung und "wirklichen" Fortschritt in der Entwicklung und dadurch erreichte Gewinnerwirtschaftung. Diese Verkaufzahlenvergötterung und diese meist überzogenen gesteckten und dann nicht erreichbaren Verkaufsziele empfinde ich persönlich als zutiefst unsympatisch - ist die passionierte Automibilistenseele ja auch von Hause aus empfindsam und gefühlsbetont;-) Auch ein Grund, warum ich nie mehr ein VAG Produkt neu erstehen würde.
Alex G.
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 16:07
by arhoening
Alex G. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Auch ein
> Grund, warum ich nie mehr ein VAG Produkt neu
> erstehen würde.
>
> Alex G.
...und auch nicht gebraucht. VW ist für mich ein erklärtes NO GO!
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 17:11
by machtnix
Hi,
das sagt eigentlich alles und nix aus.
was heisst denn "netto-Gewinn"
ich habe kostendeckung und beitrgsrechnung mit der muttermilch aufgesogen
aber netto-gewinn ist halt auch nur so ein begriff
??
PS.: wo liegen, nur mal so z.B. die stillen reserven? die investitionen? usw ?
also ein bischen präziser währe schon schön
Silvan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Alle Achtung! Bei etwas über 8 Millionen
> verkauften Fahrzeugen 15,8 Mio. € Nettogewinn im
> 2011! Milchmädchenrechnung: Macht rund 1,970 €
> pro Fahrzeug. Da lassen sich die Konsumenten
> einiges bieten, für das, was ihnen geboten wird
>

Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 18:37
by csik
also bei 2 euro gewinn hätte ich die hütte schon lange dicht gemacht - da stimmt was nicht an den zahlen.....
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 24 Feb 2012, 19:38
by fiorello
dazu fällt mir folgender Spruch ein....aus Sch.... Geld machen >:D<
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 25 Feb 2012, 08:58
by csik
hab grad irgendwo einen news ticker dazu gesehen - es sind 16 MILLIARDEN - also 2000 euro pro auto....
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 25 Feb 2012, 11:36
by lanciadelta64
>:D<:D
Aber das ändert nichts. Sie können sich Dinge erlauben, wovon FIAT nur träumen kann. Sie spielen von ihren Möglichkeiten her in einer anderen Liga und wenn sie nicht irgendwann über die "eigenen Füße" stolpern bzw. nicht eine Umkehrung der Wahrnemung der Gruppe durch die "Massen" kommt (man stelle sich vor, in Italien zählt VW zu "Premium", anders ausgedrückt, ein Passat ist "mehr wert als ein New Thema", noch Fragen?

), kann FIAT kurz- und mittelfristig nicht einmal annährend deren Rhythmus in Punkto Investionen und Aufkauf anderer Marken folgen.
Daher - so weh mir das tut, das zu schreiben - sollten wir unser Augenmerk auf Hersteller richten, die eher mit FIAT vergleichbar sind.
Und da steht nun FIAT nicht unbedingt so übel da, wie man vielleicht manchmal den Eindruck hat. Die PSA-Gruppe und auch Renault haben größere Probleme und ohne Hilfe des französischen Staats wären die wohl auf Schlingerkurs.
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 25 Feb 2012, 11:58
by mp
Mann sollte eher den Aufstieg von Hyundai / Kia studieren, und VW sowieso links liegen lassen.
Re: Gewinn VW-Konzern
Posted: 25 Feb 2012, 12:41
by lanciadelta64
Sicherlich, auch weil die dort stark sind, wo die FIAT-Gruppe schwach ist.