Page 1 of 2

2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 06:28
by Aenigma001
hab einen 2,4 jtd mit 150ps und ca 135tkm.
das ist mein erster diesel-pkw und mir ist aufgefallen, dass er im standgas recht deutlich nagelt. mit etwas erhöhter drehzahl ist es praktisch komplett weg. jetzt würde ich gern wissen, ob das normal ist.
mein nachbar hat auch einen diesel (aber anderer hersteller und deutlich neuer als meiner) und da hört man fast nix.

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 07:08
by SuburbanDog
moin,
ist ja alles Subjektiv, wie soll man das am PC Auswerten ?

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 07:26
by Aenigma001
hm???

na dann lass es mich so beschreiben:
es ist ein gleichmäßiges (diesel?)-klackern was so rein akustisch von der beifahrerseite im motorraum kommt.
wie gesagt, ist mein erster diesel und ich weiß nicht wie ich das weiter beschreiben soll.

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 08:18
by Jan
Der 2,4 jtd ist kein Leisetreter.
Ich habe mich daran gewöhnt, dass der Motor - insbesondere im kalten Zustand - recht deutlich nagelt. Das Dieselnageln ist aber im Prinzip auch bei erhöhten Drehzahlen vorhanden. Ich hatte vor dem 2,4 den 1,9 und muss sagen, dass der kleinere Motor deutlich kultivierter lief. Trotzdem ist der 2,4 der bessere Motor für den Lybra.

Auf der Beifahrerseite läuft der Zahnriemen. Könnte ein Klackern von dort auch was mit verschlissenen Spannrollen zu tun haben? Ich bin kein Mechaniker, nur so eine Idee....
Sollte bei der Laufleistung aber schon gewechselt worden sein.

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 08:24
by Aenigma001
zahnriemen wurde bei 120tkm gewechselt. müsste also (hoffentlich) noch gut sein.
ok, dann bin ich fürs erste mal beruhigt, wenn deiner auch nagelt, wenn er kalt ist. kommt das bei dir auch aus der richtung beifahrerseite?

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 10:42
by bella-italia
Hallo,

Also bei mir gibts kein nageln der 2.4jtd ist hat einen großen Hubraum und 5Zylinder sollte kultiviert und leise laufen.
Ausser bei -10 BIS -15Grad sollte man nicht erstaunt sein, wenn es am Anfang nagelt.Aber wenn der Motor dann warm ist sollte man nichts von
Nageln oder Klackern hören.Also bei mir hört man nichts störendes also kein nageln oder klackern.

Überhaupt Autobahnfahrten bei mir 160-170km/h kein Geräusch vom Motor zu hören ausser Windgeräusch.
Der hat ja ein 2.4 Hubraum und nicht 1.9 mit 4Zylinder ausserdem hat er Common Rail System (ist als leise bekannt als TDI ODER Pumpedüse)

mfg!

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 10:52
by Aenigma001
wenn er warm ist, hört er sich an wie jeder andere diesel auch. ich hab das geräusch also nur wenn er kalt ist. heute hatte es 2°c und da war es auch da, als ich losfuhr.
von innen ist das geräusch gar nicht wahr zu nehmen, auch nicht wenn er kalt ist.

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 15 Feb 2012, 13:06
by bella-italia
hi
also bei mir ist auch wie es kalt wurde -10 -15 war ich enttäuscht (ist ja glaub ich normal bei der kälte)wieso es nagelt aber nach 5-10 Minuten war es weg und so bei plus Grade hatte ich überhaupt kein Nagel oder so weil ich das Auto auch erst neu habe seit 3Monaten deswegen ahbe ich mich auch geffeut dass dass Auto so kultiviert läuft und nichts störendes zu hören ist wie bei meinem alten Mondeo 2.0TDCI BJ.2002 auch Commonrail aber wie ein Traktor "nageln".

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 29 Feb 2012, 20:59
by popjoy
Hallo,

das Problem ist ziemlich sicher mit dem unvermeidlichen Verschleiß der Einspritzdüsen verbunden.
Das Spritzbild der Düsen wird halt leider im Laufe der Zeit schlechter, was bei Direkteinspritzern unvermeidlich einen härten Verbrennungsverlauf zur Folge hat.
Mir hat die Zugabe von Zweitaktöl sehr geholfen. Seitdem schnurrt der Wagen wieder wie ein Kätzchen.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Posted: 01 Mar 2012, 01:53
by knallex
Hi,

also was genau versteht man denn eigentlich unter "Nageln"?
Ein kalter Diesel der gerade warmläuft macht etwas mehr lärm ja.
Aber das ist doch kein richtiges Nageln oder ?

Nageln ist doch wenn der Diesel fehl zündet, ähnlich wie das Klopfen beim Benziner.
Sowas müsste man dann aber auch spüren, da der Motor nicht mehr rund läuft, nicht?

Mein 1.9 jtd machte am Anfang nach 3 Jahren betrieblos in der Garage stehen eben manchmal solche unrunden Motorbewegungen.
Diese waren auch im Innenraum deutlich als ein "Nageln" wahrzunehmen und konnte man auch über Kupplung und Gas spüren.
Meistens geschah dies gleich nach dem Motorstart im Leerlauf. Mit der Zeit verschwand es aber ganz.

Auf Wikipedia steht, dass dieses sog. Kaltlaufnageln unbedenklich sei in den meisten Fällen.