Kein Thema für Traditionalisten

ph75
Posts: 201
Joined: 22 Dec 2008, 11:17

Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by ph75 »

Kurzbeitrag in der auflagenstärksten Schweizer (Gratis-)Zeitung

http://www.20min.ch/auto/service/story/18168376
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by LCV »

Auch wenn man zunächst vermutet, dass hier die übliche Polemik vom Stapel gelassen wird, sollte man zu Ende lesen. Eigentlich wird die aktuelle (Übergangs)-Situation fair dargestellt. Vielleicht wäre die übliche Kritik an der 5-Gang-Automatik der Dieselmodelle nicht nötig gewesen und vielleicht hätte man noch darauf hinweisen können, dass zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Alternative "KEIN AUTO" gewesen wäre und dass man hier zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen näher zusammen bringt. Aber über diesen Artikel muss man sich nicht aufregen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by DirkR »

es war jetzt auch schon öfter zu lesen, dass Marchionne und Chehab selbst nicht glücklich mit der Lösung
der umgelabelten Chrysler sind und dass bei der nächsten Generation "...alles besser werden soll...".
Das zu lesen hat mich dann doch beruhigt. Zu Anfangs hatte ich auch die Befürchtung , dass in Zukunft
nur noch ein umlabeln der Chrysler Modelle stattfindet.
2013 und 2014 wird spannend!!

Gruß, DirkR
ph75
Posts: 201
Joined: 22 Dec 2008, 11:17

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by ph75 »

ja, finde den Beitrag auch in Ordnung. Nicht unbedingt euphorisch aber durchaus neutral. Die Vorzüge des neuen Themas werden hervorgehoben.

In der Printversion meint die Autorin Nina Vetterli-Treml dann auch: «Lancia-Fans täten besser daran, die in Vergessenheit geratene Marke mit dem Kauf eines Themas zu unterstützen als über Traditionsverlust zu jammern".

Und trifft den Nagel mit folgendem Satz auf den Kopf: "Stattlich, kraftvoll, komfortabel und gut verarbeitet – der Thema ist ein anständiges Auto. Man wünscht sich einfach, er wäre auch ein anständiger Italiener“.
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by starbiker »

"\"Lancia-Fans täten besser daran, die in Vergessenheit geratene Marke mit dem Kauf eines Themas zu unterstützen als über Traditionsverlust zu jammern\"." wrote:
Tja, das tun die Lancia-Fans leider nicht, noch nicht mal hier im Forum (zumindest hat sich bisher keine geoutet). Bei 23 Thema-Neuzulassungen in D im Dezember auch nicht wirklich verwunderlich......
Gruss.....Starbiker
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

könnten auch meine Worte sein, exakt so sehe ich das auch (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by LCV »

Der New Thema wurde im Oktober in D auf den Markt gebracht. Bis Ende Dezember wurden 127 Autos zugelassen, wobei sicher auch Vorführwagen darunter sind. Ich finde das nicht bedenklich, da ja hier keine Verkäufe in langjähriger Tradition möglich sind wie bei anderen Marken. Der treue BMW 5-er Fahrer kauft in bestimmten Abständen eben 5-er. Hier geht es um einen totalen Neuanfang, wobei die deutsche Presse auch noch auf dieses Auto einprügelte und sich ungefragt zum angeblichen Sprecher der traditionellen Lancisti macht. Dabei haben diese Journalisten absolut nichts verstanden oder wollen es nicht verstehen.

Dieses Auto kann nichts anderes als ein Kompromiss sein. Man kann nicht in 3 Monaten eine komplette Produktpalette aus dem Boden stampfen. Also müssen kleinere Lancia-Modelle auf den dafür vorgesehenen Märkten zu Chrysler und größere Chrysler zu Lancia mutieren. Immerhin kommen die Autos auf dem wichtigen US-Markt gut an, Chrysler hat sehr gute Wachstumsraten und ist nicht nur in der Gewinnzone angekommen, sondern hat die Kredite der US-Regierung zurückbezahlt. Nur so kann man das Geld verdienen, um die nächste Generation zu entwickeln und damit den Wünschen der Europäer noch näher zu kommen. Zwar ist der US-Markt größer (ca. 4 x gegenüber D), aber es ist sicher einfacher, einem Ami ein gutes Fahrwerk zu verkaufen als einem Europäer eine "Affenschaukel". Der NT soll ja verglichen mit dem Ausgangsprodukt einen Riesenschritt nach vorn gemacht haben. Ob nun in D pro Monat künftig 100 oder 200 NT verkauft werden, ist nicht wirklich relevant. Die Gesamtzahl muss stimmen.

Der Kauf eines Neuwagens wird sich nie an den Bedürfnissen eines Herstellers orientieren. Im Gegenteil: Der Hersteller muss sehen, dass er die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen kann. Ob ein "eingefleischter Lancista" nun einen NT benötigt, hängt doch von 1000 Dingen ab. Wer sich bewusst für den Ypsilon entscheidet, benötigt nun mal keinen NT oder ist nicht bereit oder in der Lage, den Preis zu zahlen. Man kann deshalb demjenigen keinen Vorwurf machen. Die Frage müsste eher lauten, ob ein Lancia-Fan eine E-Klasse, BMW 5-er oder Audi A6 kaufen würde, nachdem der NT verfügbar ist. Alles andere ist nicht vergleichbar. Immerhin geht es im Gesamtabsatz in D aufwärts. Nach den katastrophalen Zahlen der Vergangenheit, scheint es tatsächlich besser zu werden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by web.uno »

hätt ich genug geld - hätt ich den wagen schon!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by lanciadelta64 »

Auch ich sehe den Bericht nicht so negativ. Dass einige "Hardcore-Lancisti" sich mit einem "Chrysler-Lancia" schwer tun, ist verständlich, aber das ändert ja nichts an den Qualitäten eines New Themas. Anders müssen sich dann diese "Hardcore-Lancisti" fragen, ob sie dann bei einem Kauf eines Audi A6 eher an "Lancia-Traditionen" anknüpfen.

Wenn die Bestellzahlen des New Themas stimmen sollen, die vor einigen Wochen veröffentlich wurden, wurden 2.500 NTs bestellt. Ich glaube, dass das kein so übler Wert in einer so kurzen Zeit wäre.

Wenn ich ein Auto im E-Segment suchte, würde ich als Lancista - unabhängig ob der nun aus Amerika kommt oder nicht - diesen NT sicherlich in meine Liste aufnehmen.

Ich glaube auch, dass diese Diskussionen über "alte" und "neue" Lancias eh müssig sind, denn wer heute einen "Old Thema" fährt, fährt ihn aus Leidenschaft, aus Liebe zum Auto und auch der Thesis der wenigen Thesis-Besitzer überhaupt ist bei denen Kult. Es ist damit eigentlich völlig egal, ob diese "Hardcore-Lancisti" einen New Thema vorstellen können oder nicht, weil diese Zahl wohl eher gering ist und nch einmal, ich sehe den New Thema für einen Besitzer eines alten Themas nie als Alternative, sondern höchstens als "sowohl als auch" ;)

Lancia muss in erster Linie "Neukunden" finden bzw. solche, die zur Konkurrenz gewechselt sind und hierfür ist der New Thema in meinen Augen sicherlich eine gute Alternative zum "deutschen Einheitsbrei", und sei es nur, um "anders" zu sein.

Die Alternativen für solche "Individualisten" sind eh nicht so groß, denn außer Lexus oder auch noch Jaguar ist der Markt sehr dünn an individuellen Alternativen zu den deutschen Fahrzeugen von ABM.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Kein Thema für Traditionalisten

Unread post by rosso & nero »

Um ehrlich zu sein: mir persönlich (das muss man jetzt immer fett dazuschreiben, sonst wird man gleich als Glaubenskrieger gebrandmarkt ;-) fehlt der Allradantrieb mehr als die 8-Gang-Automatik.

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”