Frage an alle GMX-User

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Frage an alle GMX-User

Unread post by LCV »

Hallo,

mal eine Frage ohne direkten Bezug zum Auto:

Ich habe meinen E-mail-account bei GMX. Kann eigentlich nicht klagen, funktioniert zufriedenstellend und ist für einen Gratisaccount auch nicht so penetrant mit Werbung zugemüllt.

Seit letztem Herbst bekomme ich aber täglich mehrere Meldungen, dass Mails mit verdächtigem Inhalt (sprich Viren, Trojaner etc.) vom Server aussortiert und vernichtet worden seien. Die Absenderadresse wird genannt und man möge denjenigen, falls man ihn kennt, benachrichtigen, dass sein PC verseucht sei. Hört sich ja alles erst mal seriös und nach gutem Service an. Aber auffällig ist, dass sämtliche genannten Absenderadressen auf .it enden. Es sitzen sicher in Italien Gangster oder in Nigeria und benutzen eine italienische Adresse. Wird hier nur ein Klischee bedient? Und bevor diese Aktion begann, habe ich jede Menge andere Länderkürzel gesehen und sehe die immer noch im Spamordner. Ein solcher Scanner lässt also alles durch, auch Phishing-Mails, die meinen Virenscanner zum Klingeln bringen und Mails von der Nigeria Connection oder Chinesen- und Russenmafia. Da drängt sich der Verdacht auf, dass dies alles getürkt ist und man evtl. irgendein Schutzsystem kaufen soll oder mehr Sicherheit bei einer Kaufversion versprochen bekommt.

Ich habe diesbezüglich eine Anfrage per E-mail an die GMX-Geschäftsstelle geschickt. Man hat mir sogar geantwortet. In etwa so: Wir bitten um Verständnis, dass wir technische Fragen nicht auf diesem Weg beantworten können. Nutzen Sie unsere Support-Hotline. Dort wird man Ihre Fragen beantworten.

Klar: Dort kassiert man pro Minute einen saftigen Betrag.

Vielleicht ist ja hier jemand etwas tiefer in der Materie drin und weiß, was hinter diesen Aktionen steckt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by Karl3 »

Das ist grundsätzlich nicht so einfach zu beantworten, aber mit Deiner Einstellung, erst mal mißtrauisch zu sein liegst Du sicher richtig.
- bekommst Du von GMX die Mitteilung, daß Mails aussortiert worden sind ?
- es ist nicht unrealistisch, daß ein PC in Italien spammt und Du auf dessen Verteilerliste bist (warum auch immer)
- SMTP-Mailversand im Internet ist nicht verifiziert, dh jeder kann jeden beliebigen Fantasie-Absender in seinem Mail-Account hinterlegen. Spammer suchen die Absender nach Kriterien aus, von denen sie meinen, am besten durch die Spamfilter zu schlüpfen
- im Zweifelsfall: nix glauben, was in diesen Mails steht & schon gar nix bezahlen
- der GMX-Standard Spamfilter ist schon ganz gut, immer prüfen, daß der lokale Virenscanner am PC am letzten Stand bleibt, rglm. Security-Updates für das Betriebssystem einspielen, dann sollte nix passieren ....
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by LCV »

Hallo Karl,

Karl3 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist grundsätzlich nicht so einfach zu
> beantworten, aber mit Deiner Einstellung, erst mal
> mißtrauisch zu sein liegst Du sicher richtig.
> - bekommst Du von GMX die Mitteilung, daß Mails
> aussortiert worden sind ?

Ja, von GMX, und zwar täglich mehrere.

> - es ist nicht unrealistisch, daß ein PC in
> Italien spammt und Du auf dessen Verteilerliste
> bist (warum auch immer)

Meine Adresse ist als Clubadresse international
bekannt. Da kann jeder ran. Geht nicht anders.
Ich würde auch verstehen, dass man mit .it an den
Club einer italienischen Marke geht. Aber NUR .it ?
Außerdem gehen wesentlich gefährlichere Phishingmails
ganz normal durch und der tolle GMX-Scanner merkt nichts.
Würde, wenn es real ist, also nur italienische Adressen
erkennen und den Rest durchlassen. Sieht eben nach
einem Verkaufstrick aus.

> - SMTP-Mailversand im Internet ist nicht
> verifiziert, dh jeder kann jeden beliebigen
> Fantasie-Absender in seinem Mail-Account
> hinterlegen. Spammer suchen die Absender nach
> Kriterien aus, von denen sie meinen, am besten
> durch die Spamfilter zu schlüpfen

Ist mir klar, nur sehe ich das Problem nicht bei
den Versendern von Spammails, sondern bei GMX
selbst. Ich habe den Verdacht, dass diese ganze
Aktion getürkt ist und nur dem Verkauf irgendeines
Produkts helfen soll. Sonst würde man sich ja dazu
äußern und nicht an eine hochpreisige Service-
Hotline verweisen.

> - im Zweifelsfall: nix glauben, was in diesen
> Mails steht & schon gar nix bezahlen

Ich glaube ja nix und habe diese Mails auch als
Spam markiert. Werden sofort gelöscht.

> - der GMX-Standard Spamfilter ist schon ganz gut,
> immer prüfen, daß der lokale Virenscanner am PC
> am letzten Stand bleibt, rglm. Security-Updates
> für das Betriebssystem einspielen, dann sollte
> nix passieren ...

Wenn ich morgens die Kiste anwerfe, rufe ich zuerst
das Update ab. Während des Tages wird hin und
wieder automatisch upgedated, wenn sich etwas ändert. .

Mir ging es weniger darum, wie ich mich schütze, sondern
ob GMX hier ein falsches Spiel treibt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by web.uno »

nein, da ist nichts von GMX getürkt - je öffentlicher deine mailadresse desto spamanfälliger.
habe auf meiner alten mailadresse mindestens 100 spammails pro tag bekommen, denn sie war in manchen foren zu sehen, ich hab sie gästebucheinträgen angegeben...
die neue hab ich dann im web möglichst geheim gehalten, auf der homepage mailformulare eingerichtet und wenn ich die mailadresse mal wo angebe dann ersetze ich das @ durch was anderes, z.b. (at) ...
und es wirkte!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by LCV »

Hi,

das ist nicht der Punkt. Spam kann ich mir erklären.
Warum behauptet aber GMX, dass sie gefährliche Mails
eliminieren, die aber ausschließlich aus Italien kommen
bzw. die .it - Endung haben, während wirklich gefährliche
Phishingmails aus China, Ukraine, Baltikum oder Russland
nicht entdeckt werden, sondern erst von meinem Virenscanner
angezeigt werden?

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by Karl3 »

Um Deine eigentliche Frage zu beantworten: Nein, ich habe noch nie gehört, daß GMX ein "falsches Spiel" treibt, kann ich mich auch schwer vorstellen, grundsätzlich erscheinen mir die sehr seriös! Natürlich muß ich Dir beipflichten: sehr seltsam, .it-Adressen werden ausgefiltert, anderer Müll geht durch ?!
Ich verwende keinen GMX-Account. Gibt es vielleicht Möglichkeiten, am Spamfilter "herumzuschrauben" ?

Eines ist natürlich sicher: durch den Erfolg vom Gmail und Exchange365 sind sie sicher etwas unter Druck ...
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by Siggi »

Hallo Frank

Spam ist im Moment eh wieder mehr geworden, hat aber mit GMX selbst nichts zu tun. Spammer benutzen dazu offene (oder schlecht abgesicherte) SMTP-Server, um das Netz mit Müllmails zu "fluten".
Ich hab schon Mails mit meiner eigenen Adresse als Absender bekommen, obwohl ich das nie abgeschickt habe ;-)
Die allermeisten wandern ungesehen nach /dev/null ... aber einige originelle heb ich mir auf, insbesondere miserabel übersetzte.

Ein paar Hintergrundinformationen zum Aufbau und Struktur von Mails findest du unter anderem hier:
http://th-h.de/faq/headerfaq.php

Saluti
Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by machtnix »

bei gmx gibt es mehrere Spamfilter.

der 1. und offensichtliche wird von GMX selbst bedient.
der. 2. kommt von den usern. wenn eine genügend grosse anzahl von usern eine mail als spam
klassifizieren wird sie auch in den gmx spamfilter aufgenommen.
und last but not least kannst du ja deinen eigenen spamfilter gestalten.

und last but not least zum 2. kannst du die spammmails auch wieder zm "leben"erwecken,
einfach auf "kein Spam" gehen anclicken und du bekommst die mails wieder.

is doch einfach oder ?
in god we trust
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by LCV »

Nochmal: Das ist mir alles klar und danach habe ich nicht gefragt.

Mich interessiert, wie es kommen kann, dass nur angebliche Spammails mit italienischem Ursprung gemeldet werden und - als sehr gefährlich - schon vom Server eliminiert werden (also nur die Vollzugsmeldung kommt), aber extrem gefährliche Phishingmails ohne Probleme durch diesen Filter passieren und auch alle, die keine italienische Absenderadresse haben. Das hat nichts mit meinem Spamfilter und dem Umgang damit zu tun. Mein Antivirusprogramm zeigt solche Mails optisch und akustisch an und vernichtet sie. Und mein Spamfilter markiert alles, was nach Spam aussieht, manchmal auch deshalb, weil der Absender einen irreführenden Betreff gewählt hat. Ich kann nicht angezeigte Mails als Spam markieren, was bei weiteren Mails dann funktioniert oder angebliche Spammails als Nicht-Spam deklarieren.

Was ist aber dieser tolle Filter wert, auf den ich keinen Einfluss habe, wenn nur italienische Mails aussortiert werden, die von den übrigen Mafiosi aber nicht? Da liegt doch die Vermutung nahe, dass hier irgendetwas anderes dahinter steckt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Frage an alle GMX-User

Unread post by Siggi »

Jeder Filter ist nur so gut, wie er die passenden Einstellungen hat. Die kann man auch "anlernen". Vielleicht ist der übrige Teil der durchgehenden Mails mehr oder weniger unverfänglich. Das kann man aber nur beurteilen, wenn man sich das näher anschauen würde.

Wie gesagt, im Moment ist das Aufkommen wieder höher als 2011, wenn ich in meine Logs schaue, sind das ca 20% mehr.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”