Page 1 of 4

Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 16 Jan 2012, 17:45
by losangeles
Hi,
gerade war ein Baustoff Aussendienstler mit seinem nagelneuen Fahrzeug bei mir. Ein Hyundai I40 als Kombi in schwarz metallic. Ich muss schon zugeben beim ersten Blick dachte ich wow was ist Das denn.(tu) Die Form ist sicherlich nicht jedermanns Sache aber durchaus eigenständig im positiven Sinn und für meinen Geschmack gelungen. Das Gleiche gilt auch für den Innenraum, den ich persönlich um einiges spannender und gelungener finde als z.B. Opel oder Ford derzeit bieten.
Aber was mich richtig geschockt hat, ist die sichtbare und vor allem fühlbare Qualität des Fahrzeugs sowohl aussen als auch innen. Alles ist äusserst passgenau mit minimalem Fugenbild zusammengebaut. Vom wirklich tollem Lackbild bis zu den verwendeten Innenraummaterialien, alles tip top ::o

Ich muss sagen als bekennender Fan italienischer Fahrzeuge hoffe ich inbrünstig das der I40 sich misserabel fährt und über eine schauderliche Langzeitqualität verfügt, sonst wird mir Angst und Bange um meine Marke.

gruß LA

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 16 Jan 2012, 20:03
by fiorello
keine Sorge, Hyundai kann nicht viel bei Fiat abgrasen, wer was auf sich hält der fährt ab VW aufwärts, alles andere wird belächelt, egal wie gut sie sind, geht uns doch schon sehr lange so ;)

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 16 Jan 2012, 22:10
by mogli
Also ich hatte die Gelegenheit einen neuen I40 genauer zu untersuchen und mich reinzusetzen.
Oberflächlich betrachtet: scheinbar nettes Design und ehrlich gesagt - wuchtige Plastiklandschaft.
Die silbrig glänzenden "Inlays" sind nix anderes als Lack.
Aber Spaß beiseite: Die Kunststoffe unter kritischem Blick und auf Stabilität geprüft offerieren
deutliche Billigware, die mit Sicherheit nach einiger Zeit sich durch Temperatureinfluss verzieht und knarzt.
Am besten man fasst mal die Heckklappe des Kombis etwas fester an und auch die Unterteilungen im Kofferraum -
Da gibt Alles nach. Ich meine nämlich auch, dass Opel nicht gerade meinen Geschmack am besten trifft - was
aber die Qualität der verwendeten Materalien betrifft - da kommt Hyundai absolut nicht ran. An die Qualität der Materalien von Fiat,Alfa und Lancia in gleicher Klasse genausowenig. Wer es noch deutlicher sehen will greift mal die Teile im
neuen I30 an. Für mich als verwöhnter Lancisti tun sich da bei Hyundai echte Abgründe auf.
Freunde, nettes Styling ist nicht Alles, ein bissel Robustheit darf man sich schon erwarten.
Von Außen ist der Wagen sicher ein Schlachtschiff, Innen ist der Wagen bestefalls in der Größe mäßiger Durchschnitt.
Delta 3 bietet für die Insassen sicher genausviel Platz - hinten deutlich mehr, OK lassen wir den Kofferraum mal beiseite.
Aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, das ein Skoda Superb bessere Materalien im Innenraum
verwendet , als Hyundai beim I40 - auch wenn Skoda innen optisch etwas angegraut ist.
Für Leute, denen es egal ist, ob ihr Auto nach 5-6 Jahren knarzt und fiept und sämtliche Bauelemente billig ausgeführt sind, der soll halt Dort zugreifen, damit dem europäischen Arbeitsmarkt baldigst der Garaus gemacht wird.

Mich wundert immer wieder, daß sich die Leute vom Schein blenden lassen und dieses Thema komplett aus Ihrem
Bewusstsein ausblenden. Zuerst die Textilindustrie, dann die Computer, über Jahrzehnte die Überflutung mit ihrem Glutamatfraß, später die Unterhaltungselektronik und nun die auch die Autos. Viel Spaß beim Kauf asiatischer Produkte - aber dann sagt auch euren Kindern , sie sollen gefälligst Chinesisch, Koreanisch oder Taiwanesisch lernen und sich darauf einstellen, einen Tagesflug von Daheim zu leben und zu arbeiten, wenn sie in Zukunft einen sicheren Job haben wollen.
Die Zulieferindustrie wandert eh schon ab. Und wenn wir schon beim Thema koreanische Autos sind:
Motorentechnisch tut sich da keine besondere Innovation hervor - die brauchen real allesamt deutlich mehr, als irgendein
Europäer. Übrigens ist die Materialqualität bei einem Chevrolet aus Korea mit Abstand besser, als bei Kia/Hyundai.
Was wohl am GM - Management liegen mag.
Mogli(td)

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 16 Jan 2012, 23:32
by fiorello
Ciao Mogli,

ich kann deine Eindrücke bezüglich Hyundai bestätigen, ich fuhr im Dezember 2010 einen brandneuen Hyundai i20 auf Lanzarote, die gesamte Qualitätsanmutung ist niemals auf Lancianiveau, alles billiges Platik, teilweise fielen schon Plastiknippel an den Türpappen ab. Aber es glänzte vieles in Silber ( Plastik ) dazu futuristisches Design, mehr Schein als sein.

Wenn ich jetzt bedenke wieviele Gedanken sich ein Herr Piech um Hyundais Qualität macht, dann kann ich nur erahnen wie es mit der Qualität bei VW bestellt ist :D

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 16 Jan 2012, 23:33
by LCV
Ist es nicht etwas einseitig, japanische und koreanische Produkte zu verteufeln. Wenn Du einen Job bei Hyundai oder Kia willst, musst Du nicht weiter fahren als für einen Job bei Skoda. Es gibt Werke in Tschechien, der Slowakei, der Türkei usw.

Und glaubst Du, in den Importgesellschaften und Händlernetzen arbeiten nur Koreaner? Vielleicht auf dem Chefsessel, aber ansonsten nur Leute aus der Region. Die Koreaner und Japaner bereiten mir keine Sorgen. Die ticken auch nicht anders als wir. Was dagegen wirklich eine Bedrohung ist, sind die Chinesen. Hier kommen eine pseudokommunistische, radikale, brutale und menschenverachtende Parteidiktatur mit dem gerade stattfindenden Turbokapitalismus zusammen. Die kaufen sich überall ein, kaufen, klauen, erpressen Know-how, um später die Welt mit ihrem Schrott zu überschwemmen. In Afrika hat man quasi ganze Staaten abhängig gemacht, um sich nahezu ein Monopol auf bestimmte Rohstoffe zu verschaffen. Und statt China als Markt einfach zu ignorieren, drängen alle westlichen Firmen auf diesen vermeintlich unendlichen Markt, bauen Fabriken, werden lt. Gesetz zum Technologietransfer gezwungen und bekommen irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft den berühmten Tritt in den A...

Aber wenn es ums Geschäft geht, klammern auch westliche Regierungen die Menschenrechtsverletzungen einfach aus. Bei anderen Staaten, wo nichts zu holen ist, haut man dafür auf die Pauke.

Übrigens hat die Hyundai-Kia-Gruppe 2011 über 6 Millionen Autos abgesetzt. Tendenz weiter steigend. Ob Fiat die fürchten muss? Sollten sie, denn es ist nicht die Frage, ob jemand VW bevorzugt, sondern dass sich in dieser Herstellergruppe Japaner, Koreaner und Franzosen gegenseitig das Wasser abgraben. Das spürt mit Sicherheit auch Fiat.

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 17 Jan 2012, 07:37
by Helmut F.
so viel zur Qualität::S
http://www.autoservicepraxis.de/groesse ... 92483.html

aber "Schuld sind immer die Anderen"

Typisch VW: Beseitigt wird die Wirkung, nicht der Fehler selbst!>:D<>:D<

Posted: 17 Jan 2012, 07:58
by rosso & nero
Zitat: &quot;wird auf jede Einspritzleitung ein Schwingungstilger gesetzt...&quot;

Wirklich professionell: &quot;Was? sie haben einen Riss in der Mauer? Lassen Sie mich Farbe drüberstreichen&quot;X(

Sicher nie mehr VögelWanze.

Gruß,

Chris

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 17 Jan 2012, 09:03
by mp
@mogli
Wenn dann solltest du fundiertere Aussagen machen und nicht nur deine subjektive Meinung von sich geben.(td)
Da ich zufällig den Werkstättenmeister des grössten Händlers in Wien kenne welche 17 Automarken vertritt. Du kennst die Firma und kannst gerne in Erdberg nachfragen.
Mit Abstand und zwar was Motor und die Karrosse betrifft, er betont mit Abstand die Marke mit den wenigsten Problemen
ist Hyundai vor BMW. Landrover steht am öftesten in der Werkstatt. Lancia ist im vorderen Drittel. Fiat okay.
Alfa was die Verarbeitung der Innenteile (Stichwort Knarzen) betrifft ist am öftesten in der Werkstatt. Bestätigt auch ein Bekannter, welcher wegen den Fahrersitz schon 4x in der Werkstatt war. Bringen die Knazerei nicht weg -- zum Glück hat der Delta ein anderes besseres Gestühl, auch wenn man das immer kritisiert.
Es spricht sich mittlerweile herum, das man für das Geld eines Passat etwas Besseres und Günstigeres bekommt. Ganz zu schweigen das sie selbstbewusst 7 Jahre Garantie geben (VW 3 Jahre.)

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 17 Jan 2012, 09:11
by machtnix
Moin moin,

will ja nicht unken,
aber in meinem langen Leben mußte ich die Feststellung mache - dei Jungs habens drauf.!

Einfaches Beispiel, über die erste Camera aus Japan haben wir uns Totgelacht.
Der Honda 800 war zu der der Zeit nicht mal ne Lachnummer - das ging gar nicht.

Schaut euch heute mal um.

Für nen Delta oder eine Giulietta gibste locker mehr als 60.000 Ocken aus (DM)
Ein A6 kostet heite das Dopplete von vor € Zeuten!

60.000 für einen Delta ? Hätte doch keine Sau bezahlt.

Deutschland hat 5,5 Billionen Schulden - wie soll der Bürger da inZukunft noch Geld für ein Auto haben.
Freunde die Azteken und der alte Nostradamus haben Recht - es geht abwärts.
mirt riesen schritten

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind

Posted: 17 Jan 2012, 10:51
by fiorello
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin moin,
>
> will ja nicht unken,
> aber in meinem langen Leben mußte ich die
> Feststellung mache - dei Jungs habens drauf.!
>
welche " Jungs " meinst du denn !?

> Einfaches Beispiel, über die erste Camera aus
> Japan haben wir uns Totgelacht.

kann ich nicht so bestätigen, in Sachen Elektronik sind sie schon lange eine Hausnummer !

> Der Honda 800 war zu der der Zeit nicht mal ne
> Lachnummer - das ging gar nicht.
>
> Schaut euch heute mal um.
>
> Für nen Delta oder eine Giulietta gibste locker
> mehr als 60.000 Ocken aus (DM)
> Ein A6 kostet heite das Dopplete von vor €
> Zeuten!
>
> 60.000 für einen Delta ? Hätte doch keine Sau
> bezahlt.

und meinst du ein Mazda, Honda oder gar Toyota ist günstiger ? oder meinst du Hyundai ist günstiger ? nun, Dacia ist auch güsntig ;)

>
> Deutschland hat 5,5 Billionen Schulden - wie soll
> der Bürger da inZukunft noch Geld für ein Auto
> haben.
> Freunde die Azteken und der alte Nostradamus
> haben Recht - es geht abwärts.
> mirt riesen schritten

Die Mayas meinten aber was ganz anderes und bezogen es bestimmt nicht auf günstige Fernostprodukte :D