Anschlüsse Außenspiegel

ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by ralftorsten »

Hallo,
beim Zerlegen der Themas ist mir aufgefallen, dass es wohl unterschiedliche Anschlüsse gab. Einen Satz habe ich von einem Forumsmitglied. Die Spiegel selbst scheinen gleich zu sein wie meine anderen, aber die Anschlüsse eben nicht. Ich gehe davon aus , dass nur die Stecker anders sind, nicht aber die Verkabelung als solche. Stimmt das? Meine Spiegel sind alle aus der 3. Serie. Gab es die einklappbaren Spiegel auch schon in der 2. Serie? Beim 8.32 ja, das weiß ich, aber die ist ja nicht direkt zu vergleichen mit der normalen 2. Serie. Oder können die aus einem anderen Baujahr der 3. Serie stammen? welche Anschlüsse sind häufiger? Bisher habe ich die Spiegel nur als Ersatz, aber wenn die mal zu, Einsatz kommen sollen, welche Anschlüsse sollte ich sinnvollerweise beibehalten?

Gruß

Ralf
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by delta95 »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gab es
> die einklappbaren Spiegel auch schon in der 2.
> Serie? Beim 8.32 ja, das weiß ich, aber die ist
> ja nicht direkt zu vergleichen mit der normalen 2.
> Serie. Oder können die aus einem anderen Baujahr
> der 3. Serie stammen? welche Anschlüsse sind
> häufiger? Bisher habe ich die Spiegel nur als
> Ersatz, aber wenn die mal zu, Einsatz kommen
> sollen, welche Anschlüsse sollte ich
> sinnvollerweise beibehalten?
>
> Gruß
>
> Ralf


Ja, gab es (hättest du mit dem engl. WHB beantworten können :)o.... aber klar, deutsch ist es natürlich besser ich weiß ;) ) natürlich auch.
Wieso ist ein 2. Serie mit einem 2. Serie 8.32 nicht zu vergleichen?

Ob die 2. bzw. 3. Serie Spiegel verkabelt sind, weiß ich nicht.
Sie sind auf jeden Fall nicht so komplex zu verkabelt.... ich habe im Herbst bei meinem 2. Serie den Außentemperaturfühler neu verkabelt, ist eigentlich logisch durch messen mit einem Multimeter erklärbar. Gleiches gilt für die Stellmotoren etc.

Sind deine Spiegel alle garantiert von einem Thema ?
Nicht dass sie von einem Dedra, Delta II oder Kappa stammen.. da erklärt sich manch Unterschied. ;)

Saluti!

Saluti!
danv6lx
Posts: 209
Joined: 02 Sep 2009, 15:04

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by danv6lx »

Hallo, Ralf,
Elektrisch einstellbare UND einklappbare haben kleinere Anschluesse wie die elektrisch nur enstellbare im Thema, sowohl in der 2. Serie (8.32/LX) als auch in der 3. Serie. Grund dafuer ist, dass der entsprechende Kabelbaum anders ist. In beiden Faellen sind sie beheizbar. Da der Schalter auch anders ist, ist der Anschluss am Schalter anders.
Delta/Dedra und Kappa ASp sehen optisch aehnlich aus, ich weiss aber nicht ob die Befestigungspunkte die selben wie im Thema sind.

Gruss,
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by ralftorsten »

Er kann es nicht lassen...

Handbücher interessieren mich in erster Linie für mein Auto, und dann in einer Sprache, die ich verstehe, wo eben Holländisch nicht dazu gehört. Englisch hingegen schon.

Da es ab Werk wohl kaum vorgesehen ist, ungleiche Teile unter den Serien auszutauschen und anzupassen, spare ich mir den Blick in die Unterlagen der 2. Serie. Da vertraue ich mehr auf die praktischen Erfahrungen einiger Selbstschrauber.

Derjenige, der mir die Spiegel verkauft hat, wusste genau welches Auto ich fahre, und dass ich elektrisch einklappbare Spiegel brauche, von daher schließe ich erstmal aus, dass es sich nicht um teile von einem Thema handelt. Als ich aber die Anschlüsse sah, war ich eben verwirrt und frage mich nun, wann und wo diese anschlüsse verbaut wurden. Ich denke diese Frage kann ich besser klären mit kompetenten Meinungen hier als mittels WHB.

Ist es nicht so, dass die 2. Serie 8.32 länger gebaut wurde als die "normale"' und es eben den 8.32 nie als 3. Serie gab?
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by ralftorsten »

Oh, dann waren die elektrisch einklappbaren Spiegel nicht Standard in der 3. Serie. Dann ist evtl tatsächlich möglich, dass die Spiegel nicht elektrisch einklappbaren sind....

Danke

Ralf
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by Ambassador »

Für abklappbare Rückspiegel (Murakami-Steuerung) gibt es u.a. ein separates Steuergerät, versteckt in der Mittelkonsole Seite Fahrerfußraum (346).

Grüsse Ambassador
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by ralftorsten »

Wie erkenne ich denn am schnellsten am Spiegel selbst, ob er elektisch einklappbar ist oder nicht? Oder anders gefragt: gilt im umkehrschluss, dass alle elektrisch einklappbaren (und einstellbaren - elekrisch einklappbar aber manuell verstellbar wird es wohl nicht ergeben haben) Spiegel untereinander austauschbar sind und identische Anschlüsse haben?
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by delta95 »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Er kann es nicht lassen...

Er hat auch keine Lust auf den Dachboden zu klettern um seine Spiegel zwischen el. klappbare Außenspiegel Thema 2. Serie, el. verstellbaren und beheizbaren Thema 1. und 2. Serie und den und Delta II Spiegel (ebenfalls el. verstellbar und beheizbar) zu vergleichen.

> Da es ab Werk wohl kaum vorgesehen ist, ungleiche
> Teile unter den Serien auszutauschen und
> anzupassen, spare ich mir den Blick in die
> Unterlagen der 2. Serie. Da vertraue ich mehr auf
> die praktischen Erfahrungen einiger
> Selbstschrauber.

Nun vergleiche einfach Teile 2. Serie el. anklappbar und und 3. Serie el. anklappbar... Ob es hier Unterschiede gibt bezweifle ich. Ein Bekannter 3. Serie 2.0 16v Turbo Fahrer hat aus einem Schlachter aus der 2. Serie die Spiegel ausgebaut und er meinte heute im Krankenhaus als ich ihn fragte, dass das passte.

> Derjenige, der mir die Spiegel verkauft hat,
> wusste genau welches Auto ich fahre, und dass ich
> elektrisch einklappbare Spiegel brauche, von daher
> schließe ich erstmal aus, dass es sich nicht um
> teile von einem Thema handelt. Als ich aber die
> Anschlüsse sah, war ich eben verwirrt und frage
> mich nun, wann und wo diese anschlüsse verbaut
> wurden. Ich denke diese Frage kann ich besser
> klären mit kompetenten Meinungen hier als mittels
> WHB.

Ich müsste nachschauen wenn es wieder wärmer wird. Schau dir einfach die Halterungen (falls vorhanden) die an die Tür geschraubt werden an, wenn diese passt dann Thema, wenn anders -> dann eben Kappa, DeltaII&Dedra etc.
Ich würde mir die Kabelfarben und Anzahl der Kabel zu Gemüte führen und dann vergleichen.

> Ist es nicht so, dass die 2. Serie 8.32 länger
> gebaut wurde als die "normale"' und es eben den
> 8.32 nie als 3. Serie gab?

Ist es nicht falsch, denn 2. Serie 8.32 wurden bis 1991 gebaut und bis 1992 verkauft. Woher diese Info dass die 8.32 länger gebaut wurden als Thema 2. Serie?
http://www.lanciathema.it/thema832.htm
Informiere dich doch etwas über die Modellreihen...
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by ralftorsten »

Lass das mit dem Dachboden... :-)

Inzwischen habe ich mir die Spiegel genauer angeschaut, beide haben die gleiche eingeprägte nummer auf dem Träger. Ich versteh's nicht... :(

P.s. Gruß an den Thema Fahrer im krankenhaus und gute Besserung... :-)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Anschlüsse Außenspiegel

Unread post by delta95 »

Es ist im Moment sehr alt, oben ist kein Licht und daher werde ich Frühling wieder "raufklettern". Ist ja nicht bei mir sondern in der elterlichen Garage. ;)
Gute Besserung, wenn er es überlebt. :( Danke!

Welchen Träger bzw. wo meinst du?

Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”