Sicherheitsgurt ausbauen Rücksitzbank Mitte
Posted: 09 Jan 2012, 15:11
Hallo Leute,
hab die Suchfunktion schon bemüht, leider nichts entsprechendes Gefunden. Hat jemand schon mal den mittleren Sicherheitsgurt der Rücksitzbank ausgebaut? Auf was muss ich achten? Bei mir hat es den mittleren Gurt immer weiter reingezogen, er liegt jetzt superfest an der Rücklehne an und scheint diese immer weiter einzuschnüren. Ist wohl der Gurtstraffer. Wie es dazu kam: Beim Einladen der 4x12" Gitarrenbox bei umgeklappter Rücksitzlehne hab ich das Plastikgehäuse um diesen "Aufrollmechanismus" beschädigt. Daher ist der wurde der Gurt an seinem "Stopper" nicht mehr festgehalten und ist hineingezogen worden.
Das Ganze ist jetzt natürlich unter Spannung. Ich denke aber, dass man einen Gurt auch selbst einbauen kann, aber korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte. Vermutlich ist es besser, beim Ausbau den derart unter Spannung stehenden Gurt vorsichtig oben zu durchtrennen, um dann auf der Rückseite der Rücksitzlehne die Gurtrolle komplett herauszunehmen oder? Als Gurtschloss kann doch nach wie vor das "alte" verwendet werden oder? Dazu muss ich mal in die Bucht schauen, dort gabs bislang nur schwarze Gurte, meiner aber hat sandfarbenes Alcantara und entsprechend farblich abgestimmte Gurte. Wenn ich das erledigt habe, brauche ich nur noch nen Satz Nebelscheinwerfer, dann passt soweit alles an dem S.W.
Beste Grüße
Enzo
hab die Suchfunktion schon bemüht, leider nichts entsprechendes Gefunden. Hat jemand schon mal den mittleren Sicherheitsgurt der Rücksitzbank ausgebaut? Auf was muss ich achten? Bei mir hat es den mittleren Gurt immer weiter reingezogen, er liegt jetzt superfest an der Rücklehne an und scheint diese immer weiter einzuschnüren. Ist wohl der Gurtstraffer. Wie es dazu kam: Beim Einladen der 4x12" Gitarrenbox bei umgeklappter Rücksitzlehne hab ich das Plastikgehäuse um diesen "Aufrollmechanismus" beschädigt. Daher ist der wurde der Gurt an seinem "Stopper" nicht mehr festgehalten und ist hineingezogen worden.
Das Ganze ist jetzt natürlich unter Spannung. Ich denke aber, dass man einen Gurt auch selbst einbauen kann, aber korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte. Vermutlich ist es besser, beim Ausbau den derart unter Spannung stehenden Gurt vorsichtig oben zu durchtrennen, um dann auf der Rückseite der Rücksitzlehne die Gurtrolle komplett herauszunehmen oder? Als Gurtschloss kann doch nach wie vor das "alte" verwendet werden oder? Dazu muss ich mal in die Bucht schauen, dort gabs bislang nur schwarze Gurte, meiner aber hat sandfarbenes Alcantara und entsprechend farblich abgestimmte Gurte. Wenn ich das erledigt habe, brauche ich nur noch nen Satz Nebelscheinwerfer, dann passt soweit alles an dem S.W.
Beste Grüße
Enzo