Hallo
Ich stelle das jetztmal hier zur Diskusion,weil ich denke,das hier eventuell mehr "Erfahrungsträger" dabei sein könnten.
Ich habe im kommenden August die ehrenvolle Aufgabe,bei einer Hochzeit,mit meinem Delta die Braut zur Kirche zu fahren.
(Anschliessend natürlich die frisch Vermählten zur Hochzeitsfeier)
Im Vorfeld wurde mir dann geraten zumindest die Motorhaube nicht zu waxen,da sonst der Blumenschmuck nicht halten würde.
Jetzt fühle ich mich etwas in meiner Ehre angekratzt --- das Auto soll natürlich perfekt aussehen.
Ist das wirklichso,das diese Blumengebinde mit Saugnäpfen befestigt werden ?? Und die halten nicht auf einer gewaxten Motorhaube ??
Ich dachte immer diese Gebinde werden verspannt und von unten an der Motorhaube befestigt.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesem Thema ??
Würde mich jedenfalls über Tips und Erfahrungsberichte freuen.
Gruss Bernd
Hochzeitsschmuck
Re: Hochzeitsschmuck
Hallo,
also ich hab vor der Hochzeit die Motorhaube meines k mit einer Versiegelung behandelt. Damit perlt alles ab (seinerzeit war der Lack aber durch Flugrost ziemlich angeraut, weil die Straßenbahn immer entlang fuhr).
Jedenfalls hat der Saugnapf für das Blumengebinde gehalten...
Ich wüsste aber nicht, warum eine glatte Oberfläche schaden sollte. Aber offenbar verfügt der Tippgeber über spezielle Erfahrungen.
Gruß
Jens
also ich hab vor der Hochzeit die Motorhaube meines k mit einer Versiegelung behandelt. Damit perlt alles ab (seinerzeit war der Lack aber durch Flugrost ziemlich angeraut, weil die Straßenbahn immer entlang fuhr).
Jedenfalls hat der Saugnapf für das Blumengebinde gehalten...
Ich wüsste aber nicht, warum eine glatte Oberfläche schaden sollte. Aber offenbar verfügt der Tippgeber über spezielle Erfahrungen.
Gruß
Jens
Re: Hochzeitsschmuck
Hallo
Der "Tippgeber" ist die Chefin meiner Cousine,eine Floristin,bei der meine Cousine arbeitet(ebenfalls Floristin)
Und man ahnt es schon --- meine Cousine wird dann den Blumenschmuck erstellen.
Ein Arbeitskollege meinte allerdings,bei seiner Hochzeit wurde der Blumenschmuck(an seinem eigenen Auto) verspannt
und an der Unterseite der Motorhaube befestigt.
Eventuell gibt es ja beide Varianten.
Nun ist ja bis August auch noch einpaar Tage hin,malsehen ob man nicht bis dahin mal einen Test machen kann.
Gruss Bernd
PS: ähm --- halten soll der Saugnapf laut aussage der Dame schon,nur die Fliehkräfte sorgen eventuell für ein verrutschen,
wenn die Motorhaube gewaxt ist.
Der "Tippgeber" ist die Chefin meiner Cousine,eine Floristin,bei der meine Cousine arbeitet(ebenfalls Floristin)
Und man ahnt es schon --- meine Cousine wird dann den Blumenschmuck erstellen.
Ein Arbeitskollege meinte allerdings,bei seiner Hochzeit wurde der Blumenschmuck(an seinem eigenen Auto) verspannt
und an der Unterseite der Motorhaube befestigt.
Eventuell gibt es ja beide Varianten.
Nun ist ja bis August auch noch einpaar Tage hin,malsehen ob man nicht bis dahin mal einen Test machen kann.
Gruss Bernd
PS: ähm --- halten soll der Saugnapf laut aussage der Dame schon,nur die Fliehkräfte sorgen eventuell für ein verrutschen,
wenn die Motorhaube gewaxt ist.
Re: Hochzeitsschmuck
Hallo,
ich würde mich nicht auf Saugnäpfe einlassen. Die Konservierung der Haube soll ja auch Schäden am Lack durch den Blumenschmuck verhindern. Deshalb würde ich eine farblich unauffällige Schnur links und rechts am Blumenschmuck anbringen und unter der Haube verknoten. Noch besser wäre ein Gummiband, wie man es als Meterware im Kurzwarengeschäft bekommt.
Achtung. Da gab es schon die blödesten Ideen. Da hatte jemand einen blauen Mercedes 600 für eine Hochzeit gemietet. Irgend so eine romantisch veranlagte Tussi wollte hunderte von Wattebäuschen an der Karosserie anbringen (vielleicht als Symbol für Wölkchen). Aber wie? Die hat einfach die Watte mit Niveacreme "aufgeklebt". Das Fett ist in den Lack eingezogen und man musste ein Komplettlackierung machen, da man die Flecken mit nichts mehr wegbekam. Also Vorsicht vor allzu kreativen Leuten.
Gruß Frank
ich würde mich nicht auf Saugnäpfe einlassen. Die Konservierung der Haube soll ja auch Schäden am Lack durch den Blumenschmuck verhindern. Deshalb würde ich eine farblich unauffällige Schnur links und rechts am Blumenschmuck anbringen und unter der Haube verknoten. Noch besser wäre ein Gummiband, wie man es als Meterware im Kurzwarengeschäft bekommt.
Achtung. Da gab es schon die blödesten Ideen. Da hatte jemand einen blauen Mercedes 600 für eine Hochzeit gemietet. Irgend so eine romantisch veranlagte Tussi wollte hunderte von Wattebäuschen an der Karosserie anbringen (vielleicht als Symbol für Wölkchen). Aber wie? Die hat einfach die Watte mit Niveacreme "aufgeklebt". Das Fett ist in den Lack eingezogen und man musste ein Komplettlackierung machen, da man die Flecken mit nichts mehr wegbekam. Also Vorsicht vor allzu kreativen Leuten.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Hochzeitsschmuck
na hoffentlich war da eine kasko im mietpreis drin ...
Re: Hochzeitsschmuck
na hoffentlich war da eine kasko im mietpreis drin ...
Re: Hochzeitsschmuck
Ich denke es liegt eher an der Qualität des Saugnapfs als am Wachs auf der Haube. Als ich mal dran war mit rumchauffieren, fiel mir das Gebinde 3x runter. Es war ein Saab 9-5 mit ungewachster Haube.
Re: Hochzeitsschmuck
Also es gab da auch mal die Variante mit der Magnetfolie auf der Motorhaube
Re: Hochzeitsschmuck
also wenn du mich fragen würdest.......................
motorhaube waschen, kneten (sehr sorgfältig ), feinstpolieren mit Politur, und anschließen mit feinstem wachs polieren
deine saugnäpfe halten so gut die bekommst du gar nicht wieder ab.
und unter die blumen legst du eine plastikfolie damit da nix kratzt und schabt.
so macht das mein freund berni jedenfalls
motorhaube waschen, kneten (sehr sorgfältig ), feinstpolieren mit Politur, und anschließen mit feinstem wachs polieren
deine saugnäpfe halten so gut die bekommst du gar nicht wieder ab.
und unter die blumen legst du eine plastikfolie damit da nix kratzt und schabt.
so macht das mein freund berni jedenfalls
in god we trust
Re: Hochzeitsschmuck
Hallo
Erstmal Danke,für die Anregungen,an alle.
Ich vermute ja inzwischen das die Dame fälschlicher Weise auf den alten Trick mit dem nassmachen des Saugnapfes
zurückgegriffen hat --- das dürfte wohl im zusammenspiel mit Wax suboptimal sein.
Das mein Auto im Vorfeld einer gründlichen Behandlung unterzogen wird ist Ehrensache.
Nur Politur --- das werd ich wohl nicht machen ---- das Auto ist jetzt etwas über zwei Jahre alt,wurde immer nur mit Handgewaschen,und ein Garagenwagen ist es ja auch.
Naja malsehen bis August ist ja noch ein Weilchen hin,bis dahin werde ich mich sicher noch genauer mit dem Thema beschäftigen.
Gruss Bernd
Erstmal Danke,für die Anregungen,an alle.
Ich vermute ja inzwischen das die Dame fälschlicher Weise auf den alten Trick mit dem nassmachen des Saugnapfes
zurückgegriffen hat --- das dürfte wohl im zusammenspiel mit Wax suboptimal sein.
Das mein Auto im Vorfeld einer gründlichen Behandlung unterzogen wird ist Ehrensache.
Nur Politur --- das werd ich wohl nicht machen ---- das Auto ist jetzt etwas über zwei Jahre alt,wurde immer nur mit Handgewaschen,und ein Garagenwagen ist es ja auch.
Naja malsehen bis August ist ja noch ein Weilchen hin,bis dahin werde ich mich sicher noch genauer mit dem Thema beschäftigen.
Gruss Bernd