Page 1 of 1

Luftmassenmesser

Posted: 22 Dec 2011, 10:35
by ralftorsten
Wie (un-)aufhellig ist eigentlich der LMM bei Lancia/Alfa usw? Ist das ein Bauteil, das, so wie bei vielen anderen Herstellern oft Ursache für hohen Verbrauch ist, oder kann man von einer lebenslangen, tadellosen Funktion ausgehen?

Re: Luftmassenmesser

Posted: 22 Dec 2011, 12:30
by delta95
ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie (un-)aufhellig ist eigentlich der LMM bei
> Lancia/Alfa usw? Ist das ein Bauteil, das, so wie
> bei vielen anderen Herstellern oft Ursache für
> hohen Verbrauch ist, oder kann man von einer
> lebenslangen, tadellosen Funktion ausgehen?


Was meinst du mit "(un-)aufhellig"?

Re: Luftmassenmesser

Posted: 22 Dec 2011, 13:08
by Rolf R.
Schwer zu sagen!

Ich hab einen mit knapp 500.000 km, der läuft ohne Probleme. Der andere ist praktisch neuwertig mit 182.000 und auch problemfrei. Eine generelle Tendenz mag ich davon aber nicht ableiten.

Gruss

Rolf

Re: Luftmassenmesser

Posted: 22 Dec 2011, 14:29
by ralftorsten
Das kling schon mal gut. :)

Bei manchen Modellen gehen die Dinger häufig von jetzt auf gleich kaputt, manchmal unbemerkt. In einem Audi ist ein Freund von mir mal 3 Jahre gefahren mit einem enormem Verbrauch. Bei der Werkstatt und beim vorherigen Besitzer hieß es, der Verbrauch sei normal. Hinterher stellte sich heraus dass kurz nach Neukauf der LMM den Geist aufgab und seit jeher sich gleich falsch verhielt, aber nicht falsch genug, um einen Fehler zu erzeugen im Motorsteuergerät. Ähnliches habe ich mehrmals gehört aus dem direkten Bekanntenkreis.

Verallgemeinern kann man natürlich nicht, aber das klingt nicht nach einem ständigem Sorgenkind... 8-)

Re: Luftmassenmesser

Posted: 22 Dec 2011, 14:30
by ralftorsten
Dass es unaufhellig seinen Dienst tut und einfach funktioniert...