Kombi (photoshop)

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Kombi (photoshop)

Unread post by web.uno »

diese bilder sind zwar fakes (und nicht von mir) aber bin mal gespannt was ihr dazu sagt...
Attachments
chrysler-300-2011-touring-rear.jpg
chrysler-300-2011-touring-rear.jpg (56.56 KiB) Viewed 737 times
chrysler-300-2011-touring-front.jpg
chrysler-300-2011-touring-front.jpg (58.51 KiB) Viewed 737 times
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by LCV »

Diese Art von SW, wo der zusätzliche Raum wie nachträglich angebaut aussieht, ist bei sehr kleinen Stückzahlen kaum anders zu lösen. Aber da nun der Chrysler-Absatz dazu kommt, sollte ein Nachfolger komplett als eigenständiger Kombi gestylt werden, also ohne "Anbau". Das hat mich schon beim alten Thema SW etwas gestört, war da aber wohl kaum anders zu lösen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by mp »

hör auf mit dem -- wir brauchen einen Mittelklassewagen als Croma, Lybra u. 159er Ersatz und keinen 5,10m langen SW. mit dem keiner mehr um die Ecke kommt...
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by LCV »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> hör auf mit dem -- wir brauchen einen
> Mittelklassewagen als Croma, Lybra u. 159er Ersatz
> und keinen 5,10m langen SW. mit dem keiner mehr um
> die Ecke kommt...

Denk doch mal an den Spezialbedarf für Bestatter, Krankentransporte, Taxiunternehmen oder auch nur an AD oder mobile Servicefirmen. Und mit Heckantrieb kommt der besser um die Ecken als mancher kleinere Fronttriebler. Ich würde eher sagen, ein "Lybra SW" ist daneben, weil diese Marotte mit dem "Lifestylekombi" total an der Zielgruppe vorbei geht. Wer einen SW braucht, benötigt vor allem Transportkapazität. Die des Lybra war ja wohl ein Witz. Solche Pseudokombis mit wenig Nutzwert gibt es zur Genüge bei Audi, BMW usw.

Ich würde den Nachfolger des NT als SW mit 3 Sitzreihen ausstatten. Die hinteren beiden müssen aber mit genialer Falttechnik im Boden verschwinden und eine topfebene Ladefläche schaffen. Auch drehbare Sitze wären eine Idee. Als Chauffeurlimousine mit Trennscheibe und hinten sitzen sich 4 Personen gegenüber. Mit solchen Features könnte man punkten und sich von der Konkurrenz abheben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by mp »

dafür gibt es den Voyager da kannst Sesseldrehen soviel wie du willst. Wozu also eine eigen Komkurrenz im eigenen Haus schaffen. 5,10m Karre als Kombi ? Sorry die Zielgruppe muss in Europa kein Hersteller abdecken oder hat ABM einen A8er, 7er oder S Kombi.?? Da gäbe es wichtigere Modelle als Ergänzung.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by Dean »

Wobei man auch sagen muss dass ein E-Kombi oder A6 als Kombi auch nicht viel kleiner sind.
Und zu Genüge sieht man ja die Karren!

Zum Photoshop-Bild..., wenn Chromleisten an den Fenstern, dann seitlich bitte bis ganz hinten. ;)

Dean
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by LCV »

Ganz genau. Und die C-Säule muss harmonisch in das Gesamtbild integriert werden, also nicht der Dachform der Berlina entsprechen. Sonst wirkt das hintere Teil wie drangekleistert.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by mefisto2011 »

ich bin mit den Transportfähigkeiten meines Lifestyle-Kombis sehr zufrieden, hätte es den Lybra SW nicht gegeben, würde ich heute wohl Alfa fahren, vorausgesetzt, die hätten ihren Lifestyle-Kombi nicht auch gestrichen. Außerdem sieht der Lybra SW für mich besser aus als die Limo und eine Heckklappe ist nun mal praktischer.

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by LCV »

Das mag in Deinem Fall ok sein, wie ja auch einige Leute den Golf Variant statt des Passat Variant kaufen. Aber hier wird ständig in Frage gestellt, dass man einen geräumigen Wagen überhaupt braucht. Und wenn es vom A8 oder 7-er so etwas nicht gibt, ist es doch gut, wenn Lancia und Chrysler eine Marktlücke füllen könnten. Und ein Voyager ist auch nicht Jedermanns Sache. Wenn der Nachfolger des NT von Anfang an so konzipiert wird, dass es verschiedene Karosserievarianten gibt, sind die auch nicht zu teuer in der Entwicklung. Hier wurde ja auch zum Teil bemängelt, dass der NT NICHT als SW kommt. Den jetzt noch nachzuschieben wäre wesentlich teurer, da ursprünglich nicht vorgesehen.

Ich gehe sogar so weit, dass ich mir ein großes und vor allem viertüriges Cabrio wünsche. Das gab es mal vor dem 2. Weltkrieg, aber seit der selbsttragenden Karosserie kaum noch. Das ist natürlich für die Konstrukteure bezüglich Verwindungssteifigkeit eine besondere Herausforderung. Aber wenn man auf einem eigentlich ausgereizten Markt etwas bestellen will, muss man nicht die 10. Variante führender und erfolgreicher Modelle produzieren, sondern eine pfiffige Alternative. Wenn man schon Nischenhersteller ist, sollte man die Nischen finden und bedienen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Kombi (photoshop)

Unread post by web.uno »

wie gesagt, das bild ist nicht von mir!
zum drangekleisterten: vermute mal dass es zum einen daran liegt dass es beim alten 300C auch so aufgesetzt aussah, zum anderen hat es den vorteil dass sich auf diese art die türen 1:1 von der limo übernommen lassen, was wieder kosten spart.
übrigens auch beim LYBRA SW empfand ich den aufbau als aufgesetzt, da gab es bei den fenstern auch keine durchgehende linie von vorne bis hinten.
zum brauchen: ob wir ihn brauchen sei dahingestellt, natürlich bräuchte man dringend andere und vor allem kleinere modelle als kombi und die werden auch noch kommen, jedoch der alte 300C war durchaus oft als kombi zu sehen und diese kundschaft kann man jetzt nicht mehr bedienen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”