Dodge Dart

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Dodge Dart

Unread post by Karl3 »

Jetzt sind die ersten offiziellen Infos zum neuen Dodge Dart (früher häufig als Dodge Hornet bezeichnet) veröffentlicht worden: dieses Fahrzeug ist insofern bedeutsam, weil es der berühmte "3rd Milestone" ist, für den FIAT weitere 5% Anteil an Chrysler bekommt. Die Voraussetzung ist ein sparsames Kompaktauto, welches 40MPG macht und komplett in den USA hergestellt wird.
Er baut auf der CUSW auf, also der Compact-Evo US Wide, das ist die Giulietta-Plattform um 45 mm länger und 40 mm breiter. Auf dieser Basis sollten dann noch kommen: ein Lancia/Chrysler Zwilling (Delta 4 ? / 100C ?), ein Bravo (Sedan & SW ?), sowie dieser neue SUV (Alfa & Jeep Compass/Patriot-Nachfolger).
Vorgestellt wird er auf der Detroit Motor Show im Jänner, ausgeliefert wird ab April.

Als Motoren gibt es modifizierte Varianten der 2.0 und 2.4 WGE, sowie den 1.4 MultiAir mit dem TCT aus der Giulietta.
http://www.dart-mouth.com/
http://www.italiaspeed.com/2011/cars/in ... 12_pf.html
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Dodge Dart

Unread post by Karl3 »

Soweit eh mittlerweile alles bekannt, die Photos sind unbeabsichtigt "geleakt", irgendjemand hat ungesicherte Verzeichnisnamen erraten...

Jetzt zur Eröffung der NIAS ist die offizielle Website online.
http://www.dodge.com/en/2013/dart/

Steht auf der C-US-Wide: der Radstand ist 69mm länger als bei der Giulietta
Länge/Breite/Höhe um 320mm/31mm/1mm
Drei Motoren: 1.4 MultiAir Turbo 160PS (wie im Fiat 500 Abarth), und zwei neue "Tigershark" (das ist die überarbeitete WGE) 2.0 mit 160PS und 2.4 MultiAir mit 184PS
Getriebe gibt es 6-Gang-Schalter, eine konventionelle Automatik oder eine Doppelkupplung, aber nicht in beliebiger Kombination.

http://www.italiaspeed.com/2012/cars/ch ... /0801.html
http://www.dart-mouth.com/

Eventuell auch als FIAT in China und Russland.
http://www.alfa-romeo-portal.de/arcommu ... t-875.html
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Dodge Dart

Unread post by lanciadelta64 »

Zitat: "Eventuell auch als FIAT in China und Russland"

Laut der italienischen Fachzeitschrift "Quattroruote", wird der Dart in China unter FIAT verkauft werden und verweist dabei auf offizielle Kreisen hin, die bestätigt haben, dass eventuell sogar ein Verkauf in Europa unter dem Brand FIAT möglich wäre.

Nun bei der Getriebeform dürfte es wohl so aussehen, dass alle drei Motoren mit einem manuellen Getriebe mit 6 Gängen geliefert wird, der 2,0 mit dem klassischen Wandlerautomaten und 6 Gängen bestückt werden kann und - "oh Wunder" - der 1,4 MultiAir-Turbo auch das Doppelkupplunggetriebe der FIAT-Gruppe verpflanzt bekommen kann. Das bedeutet für mich, dass wohl der 2,4 MultiAir wohl in Zukunft den ZF-Automaten mit 9 Gängen bekommen dürfte...

Eine Frage am Rande: Ist die Wassertemperaturanzeige in den BC gewandert und kann darüber abgefragt werden oder müssen wir uns nun auch noch darauf einstellen, in Zukunft Instrumententräger ohne Wassertemperaturanzeigen bekommen?
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Dodge Dart

Unread post by Karl3 »

Interessant. Das wäre dann sozusagen schon der ominöse FIAT C-Sedan (später auch als Hatch bzw. SW) ? In irgendeiner Weise wohl auch Bravo-Nachfolger ? Ein Lancia/Chrysler Derivat sollte doch auch noch kommen. Wenn ich nicht irre, geht der Delta-4 doch auch in diese Richtung.

Die LCD-Armaturentafel ist frei konfigurierbar!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Dodge Dart

Unread post by lanciadelta64 »

Da bin ich ja beruhigt, dass die Instrumente frei konfigurierbar sind, denn ich dachte schon, dass diese Unsitte, die bei einigen deutschen Herstellern zur Mode geworden ist (beim Golf Twinturbo hat man anstatt der Wassertemperturanzeige eine "Turboanzeige" eingefügt gehabt) nun auch bei der FIAT-Gruppe Einzug hielte.

Was soll ich dir zum Rest sagen? Ich weiß nicht, ob es immer die Verantwortlichen sind, die selbst das Chaos verursachen, ob es zu "geschwätzige" Mitarbeiter sind, die ab und an den Medien etwas mitteilen, vielleicht unter der Hand oder ob die Zeitungen selbst aus der Summe an Wahrheiten, Halbwahrheiten, Spekulationen und Interpretationen dann für dieses Durcheinander sorgen.

Jedenfalls verstehe ich schon lange nicht mehr, was nun wie gemeint ist, eben weil man sehr oft derart entgegen gesetzte Infos im Netz erscheinen, dass man nicht mehr weiß, wem man was glauben kann.

Ja, theoretisch müsste der Dart eine Art "Tempra"-Nachfolger werden, aber das wiederum widerspricht der allgemeinen Information, die man aus FIAT-Kreisen hört, dass man im C-Segment nur mit einem Crossover aufwarten will. Aber man hat auch gesagt, man wolle kein Auto mehr oberhalb des C-Segments und dann kam der FIAT Freemont, der ja auch von "Dodge" kommt.

Die Tatsache, dass nun in Italien Limos nicht gern gesehen sind, sofern nicht aus den obersten Segmenten, heißt ja nicht, dass man ihn am Ende außerhalb Italiens als FIAT anbieten kann, beispielsweise in Osteuropa, wo beispielsweise Limos immer noch höher angesehen werden als Hatchback-Fahrzeuge.

Das wäre dann ähnlich wie beim Fiat Linea, den es in Italien nicht gibt. (Fiat ist seit dem Duna ein gebranntmarktes Kind). In Italien wäre der umso weniger zu verkaufen, sollte der in China gebaut werden (laut Zeitung sollen die Fahrzeuge aus China nach Europa kommen, wobei ich das erst einmal offen lasse, weil diese Info zuerst nur in der 4r erschienen ist und sie kochen gerne ihr eigenes Süppchen, auch weil sie mir viel zu enge Beziehung zur VW-Gruppe unterhalten). Das wäre dann wirklich Mühlen auf den heißen Stein hier.

Ich glaube, man wird einfach abwarten müssen, bis wir wirklich bessere Informationen haben, wie genau die Modellstruktur der einzelnen Brands der Gruppe aussehen wird.

Wie gesagt, ich sehe einen FIAT Dart in Italien nicht, der in meinen Augen hier aus vielerlei Gründen nahezu unverkäuflich wäre. Da ist schon ein "Bravo Crossover" schon eher an den Mann zu bringen. Eine Limo ohne Namen im C-Segment wäre hier ein vorprogrammierter Flop, genauso, wie man kaum einen Jetta/Bora/Vento hier sieht/ gesehen hat, oder auch einen Megane Classic.

Beim Delta4 wird man sehen, worauf er aufgebaut wird, tatsächlich auf dieser erweiterten Plattform, oder doch eher auf der der Giulietta, denn sonst wären wir wieder beim aktuellen Delta, der einen Radstand von 2,70 m hat, ähnlich wie der Dart, womit wir uns dann wieder dem D-Segment nähern würden.

Man muss also erst einmal abwarten, was da genau geplant ist, wird der Delta 4, wie es immer hieß, eigentlich ein "Nachfolger" des Delta 1und 2 und nicht des Delta3 oder kommt wieder eher ein "Crossover" heraus.

Solange wir nicht wissen, wie die Segmente richtig aufgeteilt werden, werden wir weiterhin im Dunkeln tappen.
Jetzt wird man eh sehen, was SM so für das nächste Jahr plant, denn in den USA werden laut seiner Aussage außer dem Dart keine weiteren neuen Produkte an den Markt gehen, sodass man sehen wird, ob hier verstärkt Europa in den Vordergrund stehen wird...
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Dodge Dart

Unread post by Anthimos »

So würde ich mir den gefallen lassen:

Image
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Dodge Dart

Unread post by mp »

da gibt es ja immer die berühmten 5 Jahrespläne da müsste es doch drinnen stehen.?? Aber was wurde ich kritisiert als ich schrieb, das die noch nie das Papier wert waren, weil sowieso wieder alles auf den Haufen geworfen wird.
Wie bereits in meinen vorigen Posting geschrieben, wäre es logisch wenn dieser Dodge 1:1 ein Fiat z.B. Tempra wird. Erweiterung auf Lancia Dedra und Alfa Giulia Nachfolger....... ?? man weiss es nicht.
Das Papier muss erst geschrieben werden. Wobei, sollte die Giulia nicht ein grosser Alfa werden.?
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Dodge Dart

Unread post by Karl3 »

Nix neues in US mehr heuer?
Dh dann auch keine Chrysler Modellpaletten-Erweiterung? Kein kleiner Alfa SUV? Kein neuer Jeep Cherokee/Liberty/Renegade?
Was ist eigentlich mit der Viper ?

Ich hab jetzt nochmals verglichen: der Dart-Radstand ist 3mm länger als beim Delta-3, dh das ist praktisch ident ?!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Dodge Dart

Unread post by mp »

dann wird es nix mehr mit der Nummer 3. Zur Info Ziel von Chrysler ist 3.grösster Hersteller noch vor Toyota zu werden.
Andererseits hat Fiat wirklich Glück --ohne Chrysler wären sie mächtig in Minus. Die Schere zw. deutschen Herstellern und den Rest in Europa wird immer grösser.
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: Dodge Dart

Unread post by Georg62 »

Sehr gut, denn der Wagen gefällt mir. Endlich hätte Fiat endlich Mal wieder einen sportlichen 4-Türer. Sollte aber auch die Chromefelgen bekommen. Hoffentlich zieht Fiat das durch. Für mich der perfekte Nachfolger vom Bravo.

Gruß Georg
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”