2.4 Multijet... bis 2500 U/min keine Leistung?!
Posted: 03 Dec 2011, 13:47
Hallo Thesis-Freunde,
ich bin neu im Forum und habe mich vor einiger Zeit in den Thesis verliebt, deshalb bin ich nun auf der Suche
Nun habe ich eine Frage:
Vor kurzem bin ich das erste Mal einen 2.4 Mulltijet Probe gefahren (EZ 10/2003) und habe natürlich auch einige Mängel entdeckt.
Was mich aber am meisten gewundert hat, ist dass ich beim beschleunigen wirklich Probleme hatte.
Wenn ich bei rund 20-30km/h in den 2.Gang geschalten habe und das Pedal komplett durchgetreten habe, hat er erst bei 2.500 U/min richtig angefangen zu beschleunigen... Im ersten Moment kam es mir so vor, als hätte ich mich nur verschalten und wäre im 4.Gang gelandet, dem war aber nicht so.
Dies war durchweg ein Problem, auch wenn ich bei leichtem Anstieg auf der Landstraße (80km/h) nochmal beschleunigen wollte... ohne in den 3.Gang runterzuschalten ging nichts.
Ich bin mir auch bewusst, dass das gute Stück fast 1,9t wiegt, dennoch hat sich das nicht nach 175 Diesel-PS angefühlt. Oder irre mich in diesem Fall und das ist ganz normal?!
Mir ist auch die Servolenkung aufgefallen, welche recht schwergängig war... ist das Normal?
Wenn ich mich nämlich recht entsinne, dann wurde doch der Thesis mit einer Art der geschwindigkeitsabhängigen Servo ausgestattet, oder?!
Ich fahre derzeit noch einen Chevrolet Evanda (kann man natürlich vom Design und der Qualität her, kaum mit einem Thesis vergleichen), jedoch besitzt dieser auch eine geschwindigkeitsabhängige Servo und ich kann dort bei geringer Geschwindigkeit mühelos mit einem Finger steuern.
Vorab schonmal vielen Dank für die Infos und ich hoffe ihr könnt mich aufklären.
Gruß Max
ich bin neu im Forum und habe mich vor einiger Zeit in den Thesis verliebt, deshalb bin ich nun auf der Suche

Nun habe ich eine Frage:
Vor kurzem bin ich das erste Mal einen 2.4 Mulltijet Probe gefahren (EZ 10/2003) und habe natürlich auch einige Mängel entdeckt.
Was mich aber am meisten gewundert hat, ist dass ich beim beschleunigen wirklich Probleme hatte.
Wenn ich bei rund 20-30km/h in den 2.Gang geschalten habe und das Pedal komplett durchgetreten habe, hat er erst bei 2.500 U/min richtig angefangen zu beschleunigen... Im ersten Moment kam es mir so vor, als hätte ich mich nur verschalten und wäre im 4.Gang gelandet, dem war aber nicht so.
Dies war durchweg ein Problem, auch wenn ich bei leichtem Anstieg auf der Landstraße (80km/h) nochmal beschleunigen wollte... ohne in den 3.Gang runterzuschalten ging nichts.
Ich bin mir auch bewusst, dass das gute Stück fast 1,9t wiegt, dennoch hat sich das nicht nach 175 Diesel-PS angefühlt. Oder irre mich in diesem Fall und das ist ganz normal?!
Mir ist auch die Servolenkung aufgefallen, welche recht schwergängig war... ist das Normal?
Wenn ich mich nämlich recht entsinne, dann wurde doch der Thesis mit einer Art der geschwindigkeitsabhängigen Servo ausgestattet, oder?!
Ich fahre derzeit noch einen Chevrolet Evanda (kann man natürlich vom Design und der Qualität her, kaum mit einem Thesis vergleichen), jedoch besitzt dieser auch eine geschwindigkeitsabhängige Servo und ich kann dort bei geringer Geschwindigkeit mühelos mit einem Finger steuern.
Vorab schonmal vielen Dank für die Infos und ich hoffe ihr könnt mich aufklären.
Gruß Max
