New Punto by Pininfarina?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

New Punto by Pininfarina?

Unread post by lanciadelta64 »

Laut der italienischen Autofachzeitschrift "Quattroruote" könnte die nächste Punto-Generation von "Pininfarina" gezeichnet werden. Der Design-Auftrag ging an einigen externen Designern genauso wie an dem eigenen "Centro Stile". Die Entwicklungen der Projekte gehen auf jeden Fall weiter. Das hieße aber auch einen Bruch mit der jüngsten Vergangenheit, denn unter der Regie von Marchionne wurde bisher kein einziger Auftrag an "fremden" Designern gegeben. Damit aber würde erneut das wohl wichtigste Modell der FIAT-Gruppe außerhalb des Centro Stile entwickelt werden, wie es schon mit dem Uno, Punto I und Grande Punto (jeweils Giugiaro) geschehen war.

Für diejenigen, die Italienisch verstehen/sprechen, der Link: http://www.quattroruote.it/notizie/auto ... ininfarina
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: New Punto by Pininfarina?

Unread post by Jens kLt »

Hallo Bernardo,

was heißt denn hier "gezeichnet werden könnte".

Wir reden hier beim Punto von einem bald sieben Jahre alten Auto. Üblicherweise dürfte es kurz vor der Ablösung stehen bei den üblichen Zyklen in der Industrie.
Ich weiß, in ein paar Wochen kommt als Mini-Facelift der Grand- und Evo-"Nachfolger", quasi wieder Punto pur. Aber zum jetzigen Zeitpunkt müsste eigentlich, will man nicht total ins Hintertreffen geraten mit dem schon älteren Punto (den ich äußerlich gleichwohl immer noch für den attraktivsten Wagen seiner Klasse halte!), das Design des echten Nachfolgers fix und fertig sein. Eigentlich müsste schon fast die Enderprobung laufen. Oder man überlässt das meiste dem Computer, um dann aber wie beim Bravo in Kauf zu nehmen, keine vernünftige Abstimmung mit viel Popo-Feingefühl hinzubekommen (zitiere die landläufige Meinung der Presse über den Bravo).
Bei Daimler beginnt die Designentwickung quasi schon kurz nach Premiere eines jeweiligen Modells.

Hoffentlich warten die nicht zu lange. Nach dem Panda muss fix was kommen!



Gruß

Jens
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: New Punto by Pininfarina?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun "könnte" bezog sich auf Pininfarina, weil offiziell noch nichts durchdringt, nur dass Pininfarina in der "engeren" Wahl steht. Geplantes Debüt ist für 2013 vorgesehen. Nun zum Bravo: Ich weiß ja nicht, was die deutsche Presse darunter versteht, aber ich kann nicht sagen, dass beim Bravo die Abstimmung nicht stimmt. Im Gegenteil, ich empfinde den Bravo hervorragend abgestimmt, wie auch nicht anders zu erwarten war, weil ja die Basis der FIAT Stilo war, sodass man - wie manche nun böse sagen - hier von einerm "weiter entwickelten" FIAT Stilo mit anderer Karosse sprechen kann. Ich bin den Bravo gefahren, genauso wie Golf und Co und behaupte sogar, dass er gegenüber dem Golf sogar die bessere Straßenlage besitzt, wie auch eine italienische Autozeitung bestätigt hat, die sonst sehr sehr Golf-freundlich ist und prinzipiell alles gegen italienische Autos schreibt.

Was beim Bravo für Probleme gesorgt hat, sind die elektronische Lenkung und die Silent blocks bis Ende 2008. Das mit der Lenkung scheinen die Hersteller bis heute nicht in den Griff zu bekommen, denn auch bei VW ist das ein Problempunkt. Zu den Silent Blocks kann ich nicht viel sagen, außer dass man sie nachdem einige "gejammert" haben, diese verändert haben bzw. bei denjenigen, die über "Klappergeräusche" der Hinterachse sich beschwerten, diese ausgetauscht.

Wie gesagt, der Bravo ist in meinen Augen ein wirklich gelungenes Autos. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann, dass FIAT nur den 5-Türer herausgebracht hat und auch bei den Motoren man leider ein paar Abstriche machen muss. Die Platzverhältnisse sind klassenüblich, der Kofferraum gilt zu den größten seines Segments, Komfort ist für so ein Auto sehr hoch, als er herauskam, mit dem D-Segment vergleichbar, wobei hier beim Sport, der ein "Sportfahrwerk" hat,speziell mit den 18"-Felgen logischerweise Abstriche gemacht werden muss.

Ich sehe also keine wirklichen Probleme, die auf "fehlender" Abstimmung basieren.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”