Page 1 of 2

HIFI-UPGRADE

Posted: 24 Nov 2011, 08:15
by hifi-freak
so, hab gestern mal anständig an der Dämmung des Fahrzeugs gearbeitet und noch n paar Kleinigkeiten erledigt!

1.) 1cm Clamps auf den Dämpfer gesteckt, damit die Federn der Kofferraumöffnung etwas mehr vorgespannt werden!

2.) im Kofferraum an sich ist die Dämmung recht gut, daher hab ich nur etwa 2 Matten innen auf der Heckklappe verbraucht

3.) linke Seitenwand etwa 1 Matte + Wärmedämmmatten (natürlich welche, die nicht schimmeln)

4.) Blechwand, unter der Hutablage wurde mit 2 Platten gedämmt, im Bereich der Woofer etwas stärker

5.) rechte Seitenwand ist nahezu unzugänglich, weil da ne Blechwand, an der die Endstufe befestigt ist, die Aussenhaut abschirmt...ergo reindrücken von den Schaummatten in die vorhandenen Ritzen!


6.) die Türen, hach, welch Freude....da war viel zu tun!!!
unglaublich, dass das Auto nur mit 1 Bitumenmatte 40x20cm beklebt wurde...daher also die schlechte Geräuschdämmung bei Fahrten im Nassen...denn dieses Rauschen übertragt sich nur durch die Türen!!

zuerst musste der Hohlraumschutz raus...mit meinem Lösungsmittel kein Thema, konnte sogar den Lack damit an manchen Stellen entfernen ;)
dann pro Tür 2,5 Matten mit 50x20cm einkleben....so richtig im heissen Zustand, wenn die Dinger sich ärger ziehen, als n Kaugummi! (Brandblasen hab ich Gott sei Dank noch keine eingefangen)

2.Schritt ist dann mit nem Karrosserie-Sprühkleber Wärmedämmung anzubringen, vollflächig!
und DAS bringt richtig Isolation der Geräusche!!!, ja, der Geräusche!!!
wenn die Hifi-Anlage richtig laut aufgedreht wird, ergibt das einen Unterschied von innen ´nach aussen von knapp 6dB !!!
ach, und die Plastikkörbe der Lautsprecher hab ich auch mit Bitumen ausgelegt, sind somit schalltot!

Nachteil der ganzen Aktion -> der Mittelton wird ganz leicht abgesenkt durch die Dämmung!

tja, rechte Seite ist mal fertig! muss nun noch auf das restliche Material warten, was ich noch benötige!

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 24 Nov 2011, 08:20
by hifi-freak
und da mir der 4,3" Monitor zu klein war, hab ich kurzerhand beschlossen, den 7" TFT an Stelle der Lüftungsschlitze aufzubauen!

is zwar einfach zum Ausformen gewesen, aber ich muss noch schauen, wo ich den Schalter unterbring für die Warnblinkanlage!
Ausserdem sind die Stellregler für die Lüftungsdüsen auch mit nem Mikroschalter ausgestattet, die irgendwas mitregeln...da tippe ich mal auf dieses breite Lüftungsgitter...also muss ich die Schalter noch wo unterbringen, damit diese Regelfunktion erhalten bleibt!

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 24 Nov 2011, 19:54
by raphi
Schön die Hifi-Sache!

Hätte ja auch interesse, aber mir fehlen ein bisschen die technischen Mittel.

Verbaust du jetzt eigentlich einen Pc oder DVD Player?

Wie bekommst du das Audio Signal in die Anlage?

Hast du einen externen Verstärker zusätzlich angeschlossen? Woofer?
Wenn ja wie.

Danke für die Infos

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 25 Nov 2011, 07:47
by hifi-freak
ich hab einen DVD-Player, der so gut wie alle Formate liest, im Handschuhfach eingebaut...der passt zufällig EXAKT rein!

Das Audiosignal hab ich vom CD-Wechsler abgegriffen, also Kabel auftrennen und mal so ne Art Y-Verteilung drangelötet!

Dann hab ich spezielle Relais genommen, die kein Schaltklicken ins Signal einschleifen...diese schalten, wenn man den DVD-Player einschaltet, auf den Split-Eingang um!

Tonqualität somit auf CD-Niveau
Kabel an den Relais sind aus Silber, somit sehr hochwertig und störfrei!

einzig und allein, der DVD-Player muss noch entstört werden...wenn man auf maximale Lautstärke stellt, hat man ein ganz leises Surren, kommend von der LiMa; einfach ne Drossel einbauen und fertig!


weiters hab ich nen Audio-Eingang über den DVD-Player zur Verfügung...da kommt der ipod dran, oder das Handy ..oder sonstwas!
Car-PC brauch ich nicht, ist aber, falls ich es mal will, noch möglich, da noch n Audio/Videoeingang am Player vorhanden ist!

USB-Anschluss ist auch schon vorhanden!!

externen Verstärker bau ich noch ein, wenn mir der Bass zu wenig wird und ich noch nen 30er Woofer einbauen will...muss erst mal die Signalkabel auswerten, denn einen absolut brauchbaren Schaltplan hab ich noch nicht gefunden!

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 28 Nov 2011, 12:41
by Lancia_Dave
Hallo

Was ist denn das für ein kleiner Monitor vorne an deiner Windschutzscheibe, schön eingelassen?

Gruss Dave

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 28 Nov 2011, 13:47
by GWB
Ich möchte gerne fragen, was die Dämmaktion an Verbesserungen gebracht hat, und zwar in Bezug auf Folgende Eigenart:
Mir fällt immer wieder unangenehm auf, daß mit zunehmender Geschwindigkeit der Baßanteil der Musik, der im Stand hervorragend klingt, im Fahrzeuggeräusch verschwindet, während die Höhen durch die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung unangenehm schrill werden. So auch gestern bei Gershwins Klavierrollen.
Da würde ich noch etwas investieren, m dieses Verhalten zu verbessern.

Grüße,
GWB

P.S.: Die Bose-Anlage im Lybra empfand ich als noch ein Stück besser und ist bisher mein Benchmark in Sachen Klang im Auto.
Und: Ja, die letzte Serie Omega fuhr durchaus leiser als der Thesis; vor allem Motor und Abrollgeräusche kamen nicht so durch.

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 28 Nov 2011, 17:32
by hifi-freak
@ LanciaDave: hab vorher den Monitor zum DVD schauen drin gehabt...hatte super Auflösung, aber es ist halt einfach n Stück zu weit vorn!

An dieser Stelle sind nun 2 Mittelhochtöner und der Warnblinkschalter
Es hat noch nen Nachteil gegeben -> schlechtes Signal für die Zentralverriegelung...aber damit ist nun ja Schluss

@GWB
KAnn ich noch nicht sagen, wie es mit den Fahrgeräuschen ist, da ich bis dato das Auto nur in der Garage hatte und mir zudem noch das Material ausgegangen ist...kommt die Tage aber!

Ich kann übrigens nicht sagen, dass der Bass weniger wird, oder es einem so vorkommt, wenn man schneller wird..aber probier mal die Loudness wegzuschalten und von vornherein mehr Bass einzustellen!

Bis dato kann ich nur sagen, dass durch die rechtsseitige Dämmung definitiv mal der Mittelton etwas verschluckt wird, also hörbar!

Morgen fahr ich ne Runde und vergleich mal links und rechts in punkto Dämmung!

Die Fahrgeräusche kann ich dann mit dem iphone verhleichen, also, wieviel es absolut gebracht hat

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 28 Nov 2011, 22:02
by hifi-freak
so, und hier das Ergebnis meiner Arbeit!

7" TFT aufgesetzt und das Leder hab ich heute noch nachgefärbt, damit es noch besser zum Armaturenbrett passt....die Struktur ist ja nahezu ident!

anstelle des Mobiltelefons in der Mittelkonsole kann man das Iphone reinlegen und direkt mittels Klinke anstecken

der USB-Anschluss für Audio/Video ist im Handschuhfach am DVD-Player

anstelle des Centerspeakers ist nun der Warnblinkerschalter, links und rechts davon sind Hochtöner, die den Centerspeaker würdig ersetzen (ab 800Hz bei 12dB/Oct !!)

die Schalter für die Lüfterstellung sind ausgebaut, aber ich hab PIN 1-3 miteinander verbunden, dass die lange Lüftungsleiste offen steht!

soviel kann ich schon sagen

-> Mittelton ist nicht mehr so grell
-> der Bass ist knackiger und noch tiefer
-> Hochton kommt viel klarer
-> und nach aussen hört man sowieso nur mehr ganz wenig...gegen vorher lt. iphone dB-Meter knapp 6dB weniger!!

PS: der Monitor ist nicht schief eingebaut, aber die Leiste macht auf der linken Seite einen leichten Bogen, hab das etwas ungünstig fotografiert

Re: HIFI-UPGRADE und max. Lautstärke

Posted: 29 Nov 2011, 19:56
by hifi-freak
hab nun mal mit dem iphone-app gespielt, welches ich zuvor aus 2 vorgegebenen Lautstärken kalibriert hab->

Ergebnis waren 107dB auf Brusthöhe im Auto sitzend......das meiste kam so zwischen 80-200 Hz...

find ich mal ne Ansage...gar nicht schlecht!!

Re: HIFI-UPGRADE

Posted: 05 Jan 2012, 22:33
by raphi
Sag mal, wenn du deine Dicke jetzt doch anbringen wills, was wird dann mit dem Bildschirm, bzw dessen Verbau. Bleib das drinnen?

Kannst du eventuell noch ein ppar Details zum Display Einbau, bzw Luftgitterausbau posten.
Auch das mit dem LuftMicroSchalter und dem Warnblinkanlageschalter würde mich brennend interessieren.
Beim Carpc Einbau handelt es sich nur noch um ein paar Wochen.

Danke für Infos und Bilder.
Ps: Falls du den Bildschirmverbau nicht mehr brauchen würdest, könnte ich es dir gerne abnehmen.