Geräusch-/Wärmedämmung
Posted: 21 Nov 2011, 13:45
sodala, nachdem ich die Zusage von der Garantie hab, dass das Verschleissteil auf DEREN Kosten ausgetauscht wird, ging ich es heute mit der Dämmung an, da ich die HiFi-Anlage etwas aufpeppen will!
der Kofferraum ist nicht so schlecht gedämmt, gespart wird aber auch da...die Heckklappe ist da wirklich NULL gedämmt!
also mit Bitumenmatten kleinweise beklebt
die Seitenwände ebenso mit ein paar dieser Matten beklebt, dann aber ausserdem noch spezielle feuchtigkeitsbeständige Schaummatten...die sind etwa 20mm stark...auf deren Wirkung bin ich sehr gespannt!
an der Blechwand, wo die Woofer befestigt sind hab ich auch etwa 3km Dämmung drin!
übrigens ganz interessant ist der Aufbau der Sache!
die Woofer haben ne Doppelmembran, klein und gross, und die Hutablage ist da so ne Art Passivmembran mit Öffnungen a la Bassreflexkiste....sehr kompakt, und dadurch ergibt sich dieser durchaus gute Wirkungsgrad!
vl werd ich aber das Signal an der Endstufe schon kappen und mit hi-in an ne externe Endstufe gehen, damit ne kleine Wooferkiste betreiben!
im Fond, besser gesagt unter und hinter der Sitzbank, kann man nix mehr reinstopfen...da is alles richtig dicht gepresst, und das recht hochwertig, was ich sagen muss!
nun hab ich gerade die rechte vordere Türverkleidung entfernt....ein GRAUS!
eine kleine Bitumenplatte is da drin,....sonst NIX...nur mal im unteren Bereich etwas Hohlraumschutz...das is ja übelst!
da werd ich dann also richtig loslegen mit diversen Dämmstoffen!!!
wollte n Doorboard bauen, aber leider ist nur mit sehr viel Aufwand ein z.B. Doppel-13cm Chassis möglich...mal sehen, was ich da noch mach....is nicht so einfach, weil der Lautsprecher in der Tür nur 2 Ohm hat....und nicht die üblichen 4 Ohm!
werd vl bald n paar Bilder online stellen!
der Kofferraum ist nicht so schlecht gedämmt, gespart wird aber auch da...die Heckklappe ist da wirklich NULL gedämmt!
also mit Bitumenmatten kleinweise beklebt
die Seitenwände ebenso mit ein paar dieser Matten beklebt, dann aber ausserdem noch spezielle feuchtigkeitsbeständige Schaummatten...die sind etwa 20mm stark...auf deren Wirkung bin ich sehr gespannt!
an der Blechwand, wo die Woofer befestigt sind hab ich auch etwa 3km Dämmung drin!
übrigens ganz interessant ist der Aufbau der Sache!
die Woofer haben ne Doppelmembran, klein und gross, und die Hutablage ist da so ne Art Passivmembran mit Öffnungen a la Bassreflexkiste....sehr kompakt, und dadurch ergibt sich dieser durchaus gute Wirkungsgrad!
vl werd ich aber das Signal an der Endstufe schon kappen und mit hi-in an ne externe Endstufe gehen, damit ne kleine Wooferkiste betreiben!
im Fond, besser gesagt unter und hinter der Sitzbank, kann man nix mehr reinstopfen...da is alles richtig dicht gepresst, und das recht hochwertig, was ich sagen muss!
nun hab ich gerade die rechte vordere Türverkleidung entfernt....ein GRAUS!
eine kleine Bitumenplatte is da drin,....sonst NIX...nur mal im unteren Bereich etwas Hohlraumschutz...das is ja übelst!
da werd ich dann also richtig loslegen mit diversen Dämmstoffen!!!
wollte n Doorboard bauen, aber leider ist nur mit sehr viel Aufwand ein z.B. Doppel-13cm Chassis möglich...mal sehen, was ich da noch mach....is nicht so einfach, weil der Lautsprecher in der Tür nur 2 Ohm hat....und nicht die üblichen 4 Ohm!
werd vl bald n paar Bilder online stellen!