Liebe Freunde des Thesis,
gibt es in unseren Reihen einen Versicherungskaufmann, welcher sich mit KFZ-Versicherungen auskennt. Ich würde mir gerne einen Thesis kaufen, jedoch gibt es da einige Problemchen mit meiner Versicherung, weil sie einfach zu viel Geld wollen.
Ich gebe Euch mal meine Handynummer durch: 0177- 318 85 95, wenn mir einen guten Tipp oder eine gute Versicherung verkaufen möchte, soll er mich anrufen.
KappiKappi aus Neuss
KFZ-Versicherung für den Thesis
Re: KFZ-Versicherung für den Thesis
Hallo,
Soll 2012 bei meiner alten Vers. es ist die GVV 515,30€ bezahlen bei SF 25 und 30%:X
Nach vergleich im Inet ist die AXA mit rund 325€ die günstigste incl. Haftpflicht und Teilkasko ohne!B)-
Wobei ich die AXA nicht kenne aber wenn man keinen Schaden hat ist die Ersparnis schon enorm:)-D
P.S. sollte ich mich als Neukunde mit den gleichen Leistungen bei meiner GVV Anmelden so würde ich nur
507,60€ das soll jemand verstehen,aber der Bestandskunde ist ja eh doof:D
Thesis 3,0
Soll 2012 bei meiner alten Vers. es ist die GVV 515,30€ bezahlen bei SF 25 und 30%:X
Nach vergleich im Inet ist die AXA mit rund 325€ die günstigste incl. Haftpflicht und Teilkasko ohne!B)-
Wobei ich die AXA nicht kenne aber wenn man keinen Schaden hat ist die Ersparnis schon enorm:)-D
P.S. sollte ich mich als Neukunde mit den gleichen Leistungen bei meiner GVV Anmelden so würde ich nur
507,60€ das soll jemand verstehen,aber der Bestandskunde ist ja eh doof:D
Thesis 3,0
Re: KFZ-Versicherung für den Thesis
Vorsicht ist immer geboten. Zu beachten sind immer die unterschiedlichen Tarife. Z.B. AXA...mobile online, vs online plus oder BGV Basis vs Klassik vs. Exclusiv etc.
Kaskoversicherung ist nicht gleich Kaskoversicherung. Immer die Leistungstabellen in der Kaskoversicherung vergleichen. Marderschäden, erweiterte Elementar- und/oder Wildschadendeckung, Freie Werkstattwahl, Schutzbrief, Verzicht auf Abzug neu für alt, Mallorcapolice, Rückstufung bis 25% statt nur 30% usw. sind Leistungsmerkmale, die sehr unterschiedlich behandelt werden. Manchmal macht es Sinn, 2, 3, 4, oder 5 EUR mehr zu bezahlen. Der Leistungsunterschied kann immens sein. Was ist, wenn es kein Haarwild ist, was den Kotflügel trifft? Im Wintersport ´ne Lawine den Thesis ohne erweiterter Elementarschadendeckung platt macht? Es lohnt einfach nicht, z.B. wegen 50 EUR im halben Jahr große Risiken einzugehen und zu sparen. Besonders nicht, wenn man nicht weiß, was man für einen Versicherungsschutz hat. Du kriegst die Versicherung für ´nen Thesis bei SF25 mit TK (Teilkasko) bei der BGV mit Basistarif und einigen Tarifrabatten schon für 25 EUR im Monat. Der gleiche Versicherer nimmt dir aber 38,50 EUR monatlich ab, wenn du den Exclusiv-Tarif wählst. Und so weiter.......
Momentan sind wieder ganz viel Online-Tarif-Rechner geschaltet. Also..........., einfacher geht es nicht.... Google mal Kfz-Versicherung online berechnen oder so oder so oder so oder auch anders......(:P)
Gruß Ebbi
Kaskoversicherung ist nicht gleich Kaskoversicherung. Immer die Leistungstabellen in der Kaskoversicherung vergleichen. Marderschäden, erweiterte Elementar- und/oder Wildschadendeckung, Freie Werkstattwahl, Schutzbrief, Verzicht auf Abzug neu für alt, Mallorcapolice, Rückstufung bis 25% statt nur 30% usw. sind Leistungsmerkmale, die sehr unterschiedlich behandelt werden. Manchmal macht es Sinn, 2, 3, 4, oder 5 EUR mehr zu bezahlen. Der Leistungsunterschied kann immens sein. Was ist, wenn es kein Haarwild ist, was den Kotflügel trifft? Im Wintersport ´ne Lawine den Thesis ohne erweiterter Elementarschadendeckung platt macht? Es lohnt einfach nicht, z.B. wegen 50 EUR im halben Jahr große Risiken einzugehen und zu sparen. Besonders nicht, wenn man nicht weiß, was man für einen Versicherungsschutz hat. Du kriegst die Versicherung für ´nen Thesis bei SF25 mit TK (Teilkasko) bei der BGV mit Basistarif und einigen Tarifrabatten schon für 25 EUR im Monat. Der gleiche Versicherer nimmt dir aber 38,50 EUR monatlich ab, wenn du den Exclusiv-Tarif wählst. Und so weiter.......
Momentan sind wieder ganz viel Online-Tarif-Rechner geschaltet. Also..........., einfacher geht es nicht.... Google mal Kfz-Versicherung online berechnen oder so oder so oder so oder auch anders......(:P)
Gruß Ebbi
Re: KFZ-Versicherung für den Thesis
Hallo und hallöchen....
Versicherungen für den Thesis? Nichts einfacher als das. Online-Rechner kann man googeln. Das hat was. Ist nicht schwer und macht schnell schlau. Du musst nur darauf achten, dass du bis Ende diesen Monats die bestehende Versicherung kündigst. Ist doch egal, ob du dir jetzt oder erst im Neuen Jahr einen Thesis kaufst. Schaue nach den günstigsten Versicherungen für dein jetztiges Auto und dann gibt anschließend die Daten vom Thesis ein. Meistens sind die Versicherer, die auch dein jetziges Auto günstiger versichern, ebenso für den Thesis gut. Oder umgekehrt. Suche dir die günstigste Versicherung für den Thesis und schaue dann nach, was die für dein jetziges Auto haben wollen. Wenn insgesamt alles besser ist, als das, was du momentan für dein jetziges Auto bezahlts, dann kündige einfach bis zum 30.11.11 per Einschein mit Rückschein (Rückschein ist wichtig). Du hast bis Dezember dann Zeit, dir eine neue Versicherung per Online-Tarif etc. zu suchen. Ist ganz einfach, keine Zauberei und billiger sollte es auf jeden Fall werden können. Lies mal meine andere Antwort weiter unter. Beim Vergleich kommt es immer auf einen Leistungsvergleich an. Die Welt der Kfz-Versicherer ist verrückt. Alle wollen sie teilhaben am riesigen Kuchen bundesdeutscher Autofahrer. Immer wieder zum Ende November geht der große Run los. Werbung, Werbung, Werbung.......... Die Vertreter müssen ihre Jahrespläne noch erfüllen und im Januar ist dann immer die große Löhne der Provisionszahlungen und Bonis....... Das Versicherungsjahr im Kfz-Geschäft beginnt üblicherweise eben am 01.01. und endet am 31.12. (wegen des frühstmöglichen Erreichens des SFRs) Da der Gesetzgeber die Kündigunsfrist für Kfz-Versicherungen schon vor Jahren von drei Monaten auf ein Monat verkürzt hat, hat jeder Autofahrer bis Ende Nov. die Möglichkeit, seinen KFZ-Versicherungsvertrag zu kündigen. Also...., erst googeln, dann vergleichen, dann schauen, ob sich der Wechsel lohnt und wenn ja, dann noch bis zum 30. Nov. kündigen.
Bis denne ...... Gruß Ebbi
Versicherungen für den Thesis? Nichts einfacher als das. Online-Rechner kann man googeln. Das hat was. Ist nicht schwer und macht schnell schlau. Du musst nur darauf achten, dass du bis Ende diesen Monats die bestehende Versicherung kündigst. Ist doch egal, ob du dir jetzt oder erst im Neuen Jahr einen Thesis kaufst. Schaue nach den günstigsten Versicherungen für dein jetztiges Auto und dann gibt anschließend die Daten vom Thesis ein. Meistens sind die Versicherer, die auch dein jetziges Auto günstiger versichern, ebenso für den Thesis gut. Oder umgekehrt. Suche dir die günstigste Versicherung für den Thesis und schaue dann nach, was die für dein jetziges Auto haben wollen. Wenn insgesamt alles besser ist, als das, was du momentan für dein jetziges Auto bezahlts, dann kündige einfach bis zum 30.11.11 per Einschein mit Rückschein (Rückschein ist wichtig). Du hast bis Dezember dann Zeit, dir eine neue Versicherung per Online-Tarif etc. zu suchen. Ist ganz einfach, keine Zauberei und billiger sollte es auf jeden Fall werden können. Lies mal meine andere Antwort weiter unter. Beim Vergleich kommt es immer auf einen Leistungsvergleich an. Die Welt der Kfz-Versicherer ist verrückt. Alle wollen sie teilhaben am riesigen Kuchen bundesdeutscher Autofahrer. Immer wieder zum Ende November geht der große Run los. Werbung, Werbung, Werbung.......... Die Vertreter müssen ihre Jahrespläne noch erfüllen und im Januar ist dann immer die große Löhne der Provisionszahlungen und Bonis....... Das Versicherungsjahr im Kfz-Geschäft beginnt üblicherweise eben am 01.01. und endet am 31.12. (wegen des frühstmöglichen Erreichens des SFRs) Da der Gesetzgeber die Kündigunsfrist für Kfz-Versicherungen schon vor Jahren von drei Monaten auf ein Monat verkürzt hat, hat jeder Autofahrer bis Ende Nov. die Möglichkeit, seinen KFZ-Versicherungsvertrag zu kündigen. Also...., erst googeln, dann vergleichen, dann schauen, ob sich der Wechsel lohnt und wenn ja, dann noch bis zum 30. Nov. kündigen.
Bis denne ...... Gruß Ebbi