Hallo Alex,
ich hab ja den 20V Turbo im k. Sicher kein schwacher Motor, aber von der Charakteristik passt er besser zum Fiat. Dort macht der Motor mit Sicherheit mehr Spaß, wie das ganze Fahrverhalten. Der k ist halt ein gemütliches Fahrzeug, ohne sportliche Ambitionen (trotz Brembo und Viscodrive). Schiebt früh laut quietschend über die Vorderräder.
Da es ja mehr ein Hobbyfahrzeug werden soll, insofern: Fiat.
ABER: Zeig mir das Coupé Fiat, das man tatsächlich noch kaufen kann, ohne sich ein Fass ohne Boden einzuhandeln. Fast genauso aussichtslos, wie einen starken unverbastelten Honda CRX oder VW Corrado zu finden.
Wenn es das gäbe, würde ich zugreifen. Aber ein Rentner-Coupé mit gepflegter Garagenhistorie existiert wohl nur im Reich der Fabeln.
Realistisches Fazit: Zu den Coupé-Schwachstellen (Krümmerriss, exobitant teurer ZR-Wechsel etc., der schlechteren Fiat-Qualität) kommen all die unerwarteten Dinge eines Wartungsstaus wegen Heizermentalität.
Frag mal im Fiat Museum nach...
Daher dürfte es wohl aufgrund der Vernunft (ist es nicht irre, bezüglich eines kC20V Turbo von "Vernunft"" zu sprechen...

) ein Lancia werden.
Wie gesagt. Hochwertiger, größer, leiser, auch kraftvoll (aber es ist in dem großer Wagen eher "mühsam" und inadäquat, den Wagen auf turbogerechte Drehzahlen zu hieven. Praktisch fährt man im Alltag also überwiegend zäh im Turboloch. Einen Fiat tritt man halt und gut iss...

). Naja, überleg es dir...
Viel Spaß
Jens