Page 1 of 1

Motorlampe leuchtet bei Vollgas im 4. oder 5. Gang

Posted: 13 Nov 2011, 11:50
by Zen
Lybra 2,4 JTD 140-PS
BJ 2001

Hallo...

Ich habe ein Problem:
Wenn ich mit meinem Lybra im 4. oder 5. Gang Vollgas gebe
leuchtet manchmal die Motorlampe auf und die Leistung ist beim Teufel....

Wenn ich dann wieder einen Gang hoch oder runter schalte und
langsamer Beschleunige funktioniert wieder alles ganz normal.....

An was kann das liegen oder wo kann ich nachschauen?

Danke für Eure Antworten

Re: Motorlampe leuchtet bei Vollgas im 4. oder 5. Gang

Posted: 13 Nov 2011, 19:38
by larzmaster
Hallo,

Wenn die Lampe leuchtet, müsste eigentlich ein Fehler im Steuergerät abgespeichert werden. Vielleicht mal mit FiatECUScan auslesen?

Viele Grüße,

Lars

Re: Motorlampe leuchtet bei Vollgas im 4. oder 5. Gang

Posted: 14 Nov 2011, 07:37
by fernfahrer76
Hallo
hört sich danach an als wäre was verstopft. Oder wenn es ein Turbo ist das evtl der Turbo sich da Verabschiedet.
Oder der Bekommt zu wenig Sprit. Eine Auslesung ist da echt der Beste Weg um den Fehler mal heraus zu Finden.
Es kann was kleines sein es kann auch was größeres sein.
Lass das mal nachsehen und solltest du evtl was brauchen sag Bescheid.
glg

Re: Motorlampe leuchtet bei Vollgas im 4. oder 5. Gang

Posted: 14 Nov 2011, 09:58
by annyro
Hallo zusammen,

bei meinem ehemaligen 1.9er JTD hatte ich ein ähnliches Problem: Immer wenn ich voll beschleunigte leuchtete die Motorkontrollleuchte und der Wagen schaltete ins Notprogramm! Eine Auslesung brachte wohl keine klaren Ergebnisse.

Ursache war ein fehlerhaftes Überdruckventil (weiß leider die genaue Bezeichnung nicht mehr genau-???Overboost-Ventil???) das den Lader vor zu hohem Ladedruck schützen soll. Meine tolle Vertragswerkstatt wollte mir einen neuen Turbo verkaufen (also aufpassen)!!!

Ich als Ahnungsloser hatte Glück, dass ich aufgrund von Gewährleistungsstreitigkeiten einen Kfz-Sachverständigen einschaltete, der das Ventil als Fehlerquelle sofort fand!

War nachher Kosten für das Ventil von knapp unter 100,- € inkl. Einbau in einer freien Werkstatt anstatt 1.800,- € in der Vertragswerkstatt! Danach hat mich die Vertragswerkstatt nie wieder gesehen!

Auch würde ich mal alle Druckschläuche nach Rissen untersuchen, auch dies kann eine Fehlerursache sein!

Viele Grüße und viel Glück bei der Fehlerbehebung

annyro

P.S. Schreib mal was daraus geworden ist!