Präsentation New Thema
Posted: 12 Nov 2011, 15:36
Hallo Jungs,
trotz meiner von den bisherigen Presseartikeln und Fotos genährten Skepsis habe ich mich heute
auf den Weg zum lokalen Fiat/ Lancia Partner gemacht. Aus Sentimentalität vielleicht, denn seit ca
25 Jahren schaue ich mir da immer die neuen Modelle von Alfa und Lancia an.
Leider wurden meine ohnehin niedrigen Erwartungen enttäuscht. Es war schön mit italienischen
Antipasti eingedeckt, entsprechende Musik, aber keine Berater zu sehen. Einer war um 13.30h im
Gespräch. Der Rest nicht auffindbar. Der heute präsentierte Thema stand in einem Nebengebäude,
so daß ich fast unverrichteter Dinge wieder abgezogen wäre, aber man konnte ihn von hinten durch
das Werkstattfenster sehen.
Ich verstehe das Wort "Präsentation" anders.
Aber die Jungs wussten schon warum sie den Wagen ganz nach hinten geschoben haben. Leider hatte
dieser Händler wohl etwas Pech. Dieses Fahrzeug wieß viele kleine IBQ Mängel auf, die ich hier nicht
alle breit treten möchte, denn erfahrungsgemäß werden solche Dinge bei FIAT während der laufenden Serie
besser.
Jedenfalls entspricht das heute gezeigte nicht dem Standart des THESIS oder eines Alfa Giulietta. Auch
Dedra und THEMA waren routinierter gebaut. Nicht für die damalige Zeit, sondern im konkreten Vergleich.
Neben mir war noch ein weiterer Interessent anwesen, der mit einem italienischen Stoßseufzer die Motor-
haube wieder ins Schloss fallen ließ.
Sicherlich ist der A6 den ich gerade bewege von Unten gerechnet 50% teurer. Aber das reflektiert sich
weder in der Leasingrate noch im Wertverlust. Bei dem heute gezeigten sehe ich nicht viele Chancen für
Fiat, einen großen Lancia wieder zu etablieren. Trotz der soliden Technik, und des kräftigen Diesels. Im
Innenraum kann auch das mit Poltrona Frau gelabelte Leder (Unterschied zu Chrysler???) nichts mehr
raus reissen, denn das ganze Ding roch penetrant nach Klebstoff/ Plastik.
Wahrscheinlich hätte man den fast fertig entwickelten Chrysler 300 sogar erfolgreich zu einem Lancia
verändern können. Das hätte aber den 3-fachen Invest erfordert.
Bin ratlos. Ebenso wie einige Journalisten, die auch den ABM Einheitsbrei leid sind. Vermutlich werden
die Preise für gebrauchte 166er und Thesis sich bei 5-6 K stabilisieren, weil der mangelnde Nachfluß
neuer Fahrzeuge den Markt für Liebhaber des Dolce Vita eng hält.
Beste Grüße
Martin 480 Turbo
trotz meiner von den bisherigen Presseartikeln und Fotos genährten Skepsis habe ich mich heute
auf den Weg zum lokalen Fiat/ Lancia Partner gemacht. Aus Sentimentalität vielleicht, denn seit ca
25 Jahren schaue ich mir da immer die neuen Modelle von Alfa und Lancia an.
Leider wurden meine ohnehin niedrigen Erwartungen enttäuscht. Es war schön mit italienischen
Antipasti eingedeckt, entsprechende Musik, aber keine Berater zu sehen. Einer war um 13.30h im
Gespräch. Der Rest nicht auffindbar. Der heute präsentierte Thema stand in einem Nebengebäude,
so daß ich fast unverrichteter Dinge wieder abgezogen wäre, aber man konnte ihn von hinten durch
das Werkstattfenster sehen.
Ich verstehe das Wort "Präsentation" anders.
Aber die Jungs wussten schon warum sie den Wagen ganz nach hinten geschoben haben. Leider hatte
dieser Händler wohl etwas Pech. Dieses Fahrzeug wieß viele kleine IBQ Mängel auf, die ich hier nicht
alle breit treten möchte, denn erfahrungsgemäß werden solche Dinge bei FIAT während der laufenden Serie
besser.
Jedenfalls entspricht das heute gezeigte nicht dem Standart des THESIS oder eines Alfa Giulietta. Auch
Dedra und THEMA waren routinierter gebaut. Nicht für die damalige Zeit, sondern im konkreten Vergleich.
Neben mir war noch ein weiterer Interessent anwesen, der mit einem italienischen Stoßseufzer die Motor-
haube wieder ins Schloss fallen ließ.
Sicherlich ist der A6 den ich gerade bewege von Unten gerechnet 50% teurer. Aber das reflektiert sich
weder in der Leasingrate noch im Wertverlust. Bei dem heute gezeigten sehe ich nicht viele Chancen für
Fiat, einen großen Lancia wieder zu etablieren. Trotz der soliden Technik, und des kräftigen Diesels. Im
Innenraum kann auch das mit Poltrona Frau gelabelte Leder (Unterschied zu Chrysler???) nichts mehr
raus reissen, denn das ganze Ding roch penetrant nach Klebstoff/ Plastik.
Wahrscheinlich hätte man den fast fertig entwickelten Chrysler 300 sogar erfolgreich zu einem Lancia
verändern können. Das hätte aber den 3-fachen Invest erfordert.
Bin ratlos. Ebenso wie einige Journalisten, die auch den ABM Einheitsbrei leid sind. Vermutlich werden
die Preise für gebrauchte 166er und Thesis sich bei 5-6 K stabilisieren, weil der mangelnde Nachfluß
neuer Fahrzeuge den Markt für Liebhaber des Dolce Vita eng hält.
Beste Grüße
Martin 480 Turbo