Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
-
- Posts: 7
- Joined: 13 Aug 2011, 22:16
Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Wegen der Winterreifen liege ich aktuell (seit vier Wochen) mit dem Kundendienst des FIAT Konzerns im Clinch - Man kennt sich dort noch nicht einmal mit der eigenen Modellpalette aus. Die Werkstatt würde einem glatt irgenwelche Aktionsangebote montieren. Der telefonisch angekündigte Fachmann lässt seine geistigen unkonkreten Ergüsse über eine (nette aber technisch überforderte) Halbtagskraft mitteilen: "mehr können wir dazu leider auch nicht sagen ..."
Ich verstehe nicht, warum ich beim Delta 1.8 Di Turbo auf zugelassenen 17 Zoll Felgen keine schmaleren Winterreifen aufziehen darf - also statt der 225/45 R 17 beispielsweise passende 205er. Lancia versteht das auch nicht. Ich finde das unglaublich, dass man an NUR eine Reifengröße gebunden ist. Bei meinem Thesis konnte ich ja auch schmalere Reifen fahren. Wer weiß da guten Rat?
Danke
Ich verstehe nicht, warum ich beim Delta 1.8 Di Turbo auf zugelassenen 17 Zoll Felgen keine schmaleren Winterreifen aufziehen darf - also statt der 225/45 R 17 beispielsweise passende 205er. Lancia versteht das auch nicht. Ich finde das unglaublich, dass man an NUR eine Reifengröße gebunden ist. Bei meinem Thesis konnte ich ja auch schmalere Reifen fahren. Wer weiß da guten Rat?
Danke
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Zuerst einmal empfinde ich es nicht so als "ungewöhnlich", dass man bei der Reifenwahl eine geringe bis gar keine Auswahl hat. Bei meinem Punto geht nur die Originalgröße, beim Dedra Turbo früher war das auch so, bis ich per Einzelabnahme andere Felgengrößen mit anderen Rädern eintragen gelassen habe. Bei den Fahrzeugen in der Agentur, einem A6 Allroad und dem Touareg, soweit ich mich erinnern kann, waren auch keine anderen Reifenkombinationen möglich.
Es kann sogar vorkommen, dass man bei bestimmten Reifenmarken auf eine höhere Spezifikation umsteigen muss, weil die maximale Tragfähigkeit des Reifens nicht für das Auto an einer bestimmten Achse ausreicht (beim Dedra der Fall).
Es gibt also bestimmt einige Gründe, wieso beim 1,8er eben nur diese beiden Reifengrößen erlaubt sind. Bei einem 205er müsste der Querschnitt bei Beibehaltung der Felgengröße 50er oder gar 55er sein.
Die Schwierigkeit ist oft, dass die Fahrzeughersteller extrem ungern Freigaben für andere Größen geben, allein wegen der Haftungsfrage. Man sollte einfach schauen, ob es Felgenhersteller gibt, die für den 1,8er Delta 17"-Felgen mit 205er Reifengröße anbieten und wenn ja, eventuell mit dem Gutachten beim Tüv eine Einzelabnahme zu erzielen. Vielleicht gibt es ja auch schon einen, der das irgendwo in Deutschland schon einmal gemacht hat, denn dann steht es bei denen im Computer und die Abwicklung ist dann besonders leicht.
Nun sind in der Zwischenzeit viele Jahre vergangen und ich weiß nicht, wie das Prozedere heuer in D. ist, aber in Italien ist es nahezu unmöglich von irgendeinem Automobilhersteller für irgendeine andere Größe, die nicht im Schein eingetragen ist, ein Unbedenklichkeitsschreiben zu bekommen.
Es kann sogar vorkommen, dass man bei bestimmten Reifenmarken auf eine höhere Spezifikation umsteigen muss, weil die maximale Tragfähigkeit des Reifens nicht für das Auto an einer bestimmten Achse ausreicht (beim Dedra der Fall).
Es gibt also bestimmt einige Gründe, wieso beim 1,8er eben nur diese beiden Reifengrößen erlaubt sind. Bei einem 205er müsste der Querschnitt bei Beibehaltung der Felgengröße 50er oder gar 55er sein.
Die Schwierigkeit ist oft, dass die Fahrzeughersteller extrem ungern Freigaben für andere Größen geben, allein wegen der Haftungsfrage. Man sollte einfach schauen, ob es Felgenhersteller gibt, die für den 1,8er Delta 17"-Felgen mit 205er Reifengröße anbieten und wenn ja, eventuell mit dem Gutachten beim Tüv eine Einzelabnahme zu erzielen. Vielleicht gibt es ja auch schon einen, der das irgendwo in Deutschland schon einmal gemacht hat, denn dann steht es bei denen im Computer und die Abwicklung ist dann besonders leicht.
Nun sind in der Zwischenzeit viele Jahre vergangen und ich weiß nicht, wie das Prozedere heuer in D. ist, aber in Italien ist es nahezu unmöglich von irgendeinem Automobilhersteller für irgendeine andere Größe, die nicht im Schein eingetragen ist, ein Unbedenklichkeitsschreiben zu bekommen.
-
- Posts: 7
- Joined: 13 Aug 2011, 22:16
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Danke für den Kommentar. Ich bin aber der Meinung, dass bei Schnee und Eis schmalere Reifen einfach sicherer sind als die breiten 225er Walzen. Ich weiß wohl um die Anhängelast von 1300 kg, die Brembo Bremsanlage, und die 200 PS. Jedoch gibt es Reifen mit der richtigen Tragkraft usw. auch in 205/50. Das Problem scheint mir die niedrige Marktdichte der Fahrzeuge in Deutschland zu sein. Als vor Jahren beim Modellwechsel des VW Touran nur eine Reifengröße erlaubt war und sich ein Massenprotest erhob, war plötzlich innerhalb weniger Wochen eine Vielzahl von Reifengrößen möglich. Wenn aber in Deutschland sich nur fünf Kunden beschweren, so lässt das die Herren und Damen in Turin, Modena und anderswo ziemlich kalt (= eiskalt)
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Die Frage ist einfach beantwortet, der 1,8 Turbo ist dafür nicht typisiert, lass dir die schmäleren Reifen typsieren, dann kannst sie auch montieren.
In der Sache gebe ich dir recht, auch ich hätte gerne schmälere Winterreifen montiert - etwa 215/55 16 - aber das geht halt nicht. Die 16 Zoll felge sollte eigentlich ohne Problem montierbar sein, es müßte genügend Platz für die Bremszange vorhanden sein. Bei einem doch komfortorientierten Auto, wie dem Delta sind 225/45 17 ein Unsinn, den 1,9 Turbodiesel hats auch mit 16 Zoll Felgen gegeben, nur war leider keine Automatik verfügbar
In Marketingexperten kannst halt nicht reinschauen!
In der Sache gebe ich dir recht, auch ich hätte gerne schmälere Winterreifen montiert - etwa 215/55 16 - aber das geht halt nicht. Die 16 Zoll felge sollte eigentlich ohne Problem montierbar sein, es müßte genügend Platz für die Bremszange vorhanden sein. Bei einem doch komfortorientierten Auto, wie dem Delta sind 225/45 17 ein Unsinn, den 1,9 Turbodiesel hats auch mit 16 Zoll Felgen gegeben, nur war leider keine Automatik verfügbar
In Marketingexperten kannst halt nicht reinschauen!
-
- Posts: 7
- Joined: 13 Aug 2011, 22:16
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Danke für den Kommentar. Interessanterweise bietet reifen.com als einziger Internet-Anbieter offiziell die Reifengröße 205/50 R17 93V (und auch 215/45 R17 91V) auf 17 Zoll-Felge offiziell für den Delta 1.8 Di Turbo Jet an. Ob man dort wohl die entsprechende Unterlagen (Freigabe) hat. Ich werde mich da mal schlau machen.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Hast du die 16"-Räder auf den 1,8er ausprobiert? Ja? Wenn nicht, würde ich mit gewissen Äußerungen vorsichtig sein, denn zum einen habe ich eigene 17" ausprobiert, die gerade so eben passen, zum anderen sieht man bei den 17"Felgen mit dem 1,8er, dass das nicht gerade riesiger Platz ist, sodass ich mich frage, wie man dort so einfach 16"Felgen unterbringen will. Dazu glaubt man hier, dass die in Turin uns "ärgern" wollten? Meint man denn nicht auch, dass es einen Grund dafür gibt, dass man den Biturbo, der nicht nur kein Brembobremssystem hat, sondern auch "nur" Bremsscheiben mit 305 Durchmesser haben.
Fahrzeuge mit relativ hohem Gewicht und hoher Fahrleistung und dann über "kleinere" Räder zu diskutieren, ist der Hammer. Der 1,8er ist kein Touran, genauso wenig wie ein A6 Allorad ein A3 ist und ich kann mich nicht erinnern, einmal einen GTI im Winter mit "Schmalräder" gesehen zu haben, aber vielleicht habe ich sie nur nicht gesehen...
Fahrzeuge mit relativ hohem Gewicht und hoher Fahrleistung und dann über "kleinere" Räder zu diskutieren, ist der Hammer. Der 1,8er ist kein Touran, genauso wenig wie ein A6 Allorad ein A3 ist und ich kann mich nicht erinnern, einmal einen GTI im Winter mit "Schmalräder" gesehen zu haben, aber vielleicht habe ich sie nur nicht gesehen...
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
bitte nicht falsch verstehen, aber auch ich halte die Aussage "schmälere Winterreifen sind bess" für nicht ganz korrekt.
Es mag schon sein das schmälere Reifen bei Tiefschnee einen Vorteil haben, aber nur bei Tiefschnee.
99,x % fährt man im Winter aber auf trockener oder nasser Fahrbahn, evt. mal auf Schneematsch oder Schnee.
Ich für mich würde niemals schmälere Winterreifen als Sommerreifen verwenden - hab ich in den letzten 20 Jahren nicht gemacht und werde ich auch nicht machen.
Überleg dir das bei der nächten Bremsung auf der BAB ob du 205er für Vorteilhaft findest.
Mein Delta hat 225/40 auf 18 Zoll auch als Winterräder......und das ist gut so.
Es mag schon sein das schmälere Reifen bei Tiefschnee einen Vorteil haben, aber nur bei Tiefschnee.
99,x % fährt man im Winter aber auf trockener oder nasser Fahrbahn, evt. mal auf Schneematsch oder Schnee.
Ich für mich würde niemals schmälere Winterreifen als Sommerreifen verwenden - hab ich in den letzten 20 Jahren nicht gemacht und werde ich auch nicht machen.
Überleg dir das bei der nächten Bremsung auf der BAB ob du 205er für Vorteilhaft findest.
Mein Delta hat 225/40 auf 18 Zoll auch als Winterräder......und das ist gut so.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer

Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
finde ich auch etwas müssig hier über "schmale" winterreifen zu diskutieren. an den paar tagen an denen es eine komplette schneedecke gibt sind doch eher selten. auf trockenen winterstraßen dürften die breiten pneus sicherlich von vorteil sein! zumal dieses "sondergrößen" sicherlich auch noch teurer sind als die standard 225/45 R17. Man kann sich auch ein problem machen!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Bernardo - ich hab´s nicht ausprobiert - es sieht nur so aus als würde es gehen - und ich glaube der Durchmesser der Bremsscheibe war beim 1,8 DI und beim 1,9 Turbodiesel gleich groß.
Re: Winterreifen für Lancia Delta 1.8 Di Turbo Jet
Ciao Bernardo
Ist's denn nicht so, dass der 1900-er und der 1800-er Brembo's drauf hat?
Also ich bin mir fast sicher dass beide Topmotorisierungen mit den grossen Bremsen laufen.
Aber ich werde gerne belehrt...!;)
LG Dean
Ist's denn nicht so, dass der 1900-er und der 1800-er Brembo's drauf hat?
Also ich bin mir fast sicher dass beide Topmotorisierungen mit den grossen Bremsen laufen.
Aber ich werde gerne belehrt...!;)
LG Dean