Page 1 of 2

175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 28 Oct 2011, 08:24
by hifi-freak
Hi Leute!

bin nach wie vor am Überlegen, ob ich meinen Thesis nicht chippen soll....auf ebay gibt es ja recht günstige Alternativen, die man mittels Schnittstelle sogar noch anpassen kann!

Allerdings kam mir zu Ohr, dass aufgrund der Automatik sogar Drehmoment zurückgenommen wurde, der geschaltene 20V Diesel 30Nm mehr haben soll!

kann da wer was dazu sagen?!

ach, und es handelt sich darum -> http://www.ebay.de/itm/Chip-Tuning-Chip ... 2eb847e7b7



Grundgedanke ist natürlich mehr Leistung, vor allem auch weniger Russentwicklung....ich bin eher der gemütliche Fahrer (ausser, es schmeisst mal meine Sicherungen im Hirn *gg*) und der letzte TÜV-Mensch sagte, ich soll etwas mehr ins Gas steigen, denn die Russwerte sind am Limit ....hähhhh?!

schafft das die Automatik...sollen dann ja fast 400Nm sein....

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 28 Oct 2011, 11:31
by starbiker
Hi,
die Automatikmodelle sind auf 330NM begrenzt, die Schalter hatten bis zu 380NM, das hat wohl seinen Grund.

Das Risiko eines Getriebeschadens wird wohl in dem Maße steigen, wie Du das Drehmoment über 330NM nutzt. Das wäre es mir nicht wert.....

Gruss.....Starbiker

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 22 Nov 2011, 08:56
by carsver
mein diesel war gechipped....hat mich nen neuen auspuffkrümmer gekostet
und diverse andere teile....offensichtlich war die hitzeemtwicklung so hoch,
dass gewisse teile abgeraucht sind ( nach auskunft der werkstatt...)

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 10 Dec 2011, 11:07
by hifi-freak
ok, ich hab mal so n Billigsteuergerät geholt, das die Werte des Druckreglers an der Rail "korrigiert"...

also, muss sagen, der Verbrauch ist sogar 0,5l höher, als zuvor (auf der AB zumindest)...in der Stadt allerdings fahr ich nun mit 7,6l Schnitt!

Drehmoment ist gut, bedeutet von 0 auf 50 ist das wirklich zügiger, auf der AB spürt man davon nix....gleiche Beschleunigung!

aber keine Fehlermeldungen des Motormanagement!

ausserdem ist diese Drehmomentsache zeitlich begrenzt...kann man am Steuergerät justieren

und die Leistung ist abhängig vom Tempo, und auch zeitlich begrenzt

da red ich von 3 sec...also, in der Beschleunigungsphase....das reicht ja!

werd weiter beobachten!!

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 22 Dec 2011, 19:49
by hifi-freak
so, hab nun neues Setup bei dem Steuergerät versucht....siehe da....BESSER!
deutlich weniger Verbrauch in der Stadt!!
also, das is n LITER!
das Rußen ist weg, und der Durchzug auf etwa km/h ist spürbar besser!

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 22 Dec 2011, 22:40
by raphi
was hasst du da denn für ein Gerät genommen?

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 23 Dec 2011, 09:50
by Maxonfire
Hab jetzt auch schon mal geschaut welche Möglichkeiten es gibt den Thesis ein bissl aufrüsten zu lassen.
Hauptsächlich möchte ich aber mit meinem 3,0 V6 Sprit sparen.

Habe da jetzt auch eine Tunerschmiede entdeckt, denen man den Thesis ruhig anvertrauen kann und bei denen sich der Preis auch noch auf einem angenehmen Niveau befindet.
Hier ist der Link: http://www.die-chiptuner.de/chiptuning- ... swahl.html

Würde mich dann wohl für das Öko-Tuning entscheiden B)

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 23 Dec 2011, 11:28
by hifi-freak
also, ich hab das "Billig-Teil" von Race Chip drin...wobei ich immer noch behaupte, dass alle mit Wasser kochen!!

nen Benziner chippen, wenn er nicht aufgeladen ist, naja, vl is es beim 3l bemerkbar...aber bis 2l aus 4 Zylindern is das ein unnützes Geldrauswerfen....da sprech ich leider aus doppelter Erfahrung!!
wo ichs mal gemerkt hab -> Alfa 156, dann mit Spezialkerzen, Luffiabänderung, Software UND Additiv.....aber nur wer sein Auto kennt, weiss dann, ob es was bringt!!
3l sind halt mal deutlich mehr Hub!!

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 23 Dec 2011, 20:40
by Amigoivo
Hallo Maxonfire,

beim 3.0 V6, bringt dir Chiptuning nicht wirklich viel. Die 10PS mehr merkst du nicht und wenn du dafür noch 328,- Euro ausgibst dann musst du lange sparen bis du das wieder zusammen hast. Die Automatik unterstützt dich dabei auch nicht wirklich.
Versuche erstmal mit dem zurecht zukommen was du hast, 215PS sind doch schonmal nicht schlecht.

Richtig gute Vergleichswerte, ob es was gebracht hat bekommst du ja erst nachdem du schon ein paar Kilometer mit deinem Thesis gefahren bist und dir einen guten Fahr(Spar)stil angewöhnt hast.
Wenn du dann das Öko Tuning machst und dann zusätzlich noch 1L/100km sparst, dann weisst du das es sich gelohnt hat.

Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Thesis und geniesse ihn ersteinmal so wie er ist. ;)

Wenn es nur ums sparen geht, dann schau dich nach einem Gasumbau um, der ist zwar viel teurer, aber da sparst du ne Menge, wenn du viel fährst.

Re: 175PS Diesel Automatik -Chippen?

Posted: 25 Dec 2011, 18:49
by Andre Klaus Anton
Hallo
Ich habe mir den 3,0 V6 deswegen genommen nicht um zu sparen beim fahren dan wäre ein Diesel wohl eher die bessere wahl gewesen ich habe ihn gekauft wegen der Leistung das wenn ich sie brauche das sie da ist.Ich habe seit Mai 2011 jetzt 18 000 km Strecke zurückgelegt
bei einen Durchnitsverbrauch von 11 - 12 Litern Super .Man muß auch das Gewicht und die Markante Front sehen das ist eben keine alglatte Karosse es ist eben das Gesicht in der Menge.Und da finde ich ist der Thesis doch gut im Verbrauch.Wenn ich ein Sparsames Auto nehmen möchte nehme ich den A 4 1,6 von meiner Frau oder den 3 vom Sohn .Heute Nachmittag bin ich mit Meiner Großen kurz nach HH gefahren um bei ihr in der Wohnung was Nachzuschauen da habe ich den Kappa genommen weil der am Freitag aus der Werkstatt kam das hatt richtig spass gemacht auf na halb vollen Autobahn mit ihm die 150 km durchzurauschen nach 2 1/2 Stunden waren wir zum Kaffee wieder da .Und wen ich an die Werkstatt preise denke ist der Kappa und der Thesis noch nie ein Sonderangebot gewesen da es so gut wie nur Orginal Teile gibt.Bei den Stückzahlen des Thesis kein wunder.Aber dafür ist er seltener wie der Maybach.Und ich glaube ein 7 BMW oder A 8 & S Klasse fährt man auch nicht auf Smart kosten.Man muss schon das Auto sehen was fast 2 Tonnen wiegt.Der Kappa fährt sich im direckten vergleich Sportlicher
wie der Thesis .So war meine heutiges Empfinden mindestens nach ein Monat Werkstatt vom Kappa zum Thesis .Weil ich den Thesis dann jeden Tag fuhr .Aber schlucken tut er auch im Durchschnitt 10-11 Liter und das seit ca. 240 000 km.
Viele grüße von A K A