New Thema
Posted: 25 Oct 2011, 16:15
...von "neutralem" Boden, nämlich aus den Niederlanden:
Zum Inhalt, man geht bewußt neutral and die Sache, trotz winziger Spitzen, z.B. auf Überbleibsel aus der Daimler-Ära. Ansonsten, Positivpunkte:
geschmeidige Dieselmotoren, besonderes Äußeres und Alternative zu ABM, hochwertige Interieurdetails, nicht so schwammig, wie aus US-Wagen gewohnt, Fahrcharakteristik = gut, aber - Negativpunkte - teils unpassendes Plastik im Interieur (wie gehabt), zwar direktere Auslegung, aber zu wenig Feinschliff im Fahrwerk,d.h. gut, aber nicht besonders. Man zeigt sich aber gespannt, auf den Verkauf, da sich der alte 300c wohl in NL "relativ" gut verkaufte, weist aber auf die bestehenden Strukturveränderungen und damit bestehenden Probleme der alten Chryslerhändler hin.
Autoweek
Fazit etwa: Premiumalternative, mit, den Eindruck leider etwas schmälernden, kleinen Mängeln im Detail.
Grüße
Alex G.
Zum Inhalt, man geht bewußt neutral and die Sache, trotz winziger Spitzen, z.B. auf Überbleibsel aus der Daimler-Ära. Ansonsten, Positivpunkte:
geschmeidige Dieselmotoren, besonderes Äußeres und Alternative zu ABM, hochwertige Interieurdetails, nicht so schwammig, wie aus US-Wagen gewohnt, Fahrcharakteristik = gut, aber - Negativpunkte - teils unpassendes Plastik im Interieur (wie gehabt), zwar direktere Auslegung, aber zu wenig Feinschliff im Fahrwerk,d.h. gut, aber nicht besonders. Man zeigt sich aber gespannt, auf den Verkauf, da sich der alte 300c wohl in NL "relativ" gut verkaufte, weist aber auf die bestehenden Strukturveränderungen und damit bestehenden Probleme der alten Chryslerhändler hin.
Autoweek
Fazit etwa: Premiumalternative, mit, den Eindruck leider etwas schmälernden, kleinen Mängeln im Detail.
Grüße
Alex G.