Page 1 of 2

Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 21 Oct 2011, 17:03
by Helmut F.
Zitat: "Leider ist aber der Übergang zur unteren Türverkleidung nicht sauber gearbeitet, zudem besteht die aus billig wirkendem Hartplastik. Der Deckel der großen Verstaubox in der Mittelkonsole ist ebenfalls mit Leder bezogen. Das kann aber nicht verbergen, dass die Schließmechanik rappelig und laut ist. Zudem dürfte der unter dem Lederbezug zum Vorschein kommende Kunststoff bei den Referenzfahrzeugen der deutschen Platzhirsche noch nicht einmal zur Abdeckung des Ersatzrades verwendet werden. Die Bezüge von Dachhimmel und Sonnenblenden sowie der Teppich im Kofferraum machen ebenfalls keinen hochwertigen Eindruck.

Der spinnt doch.....
so ein Schmierfink!!!!

http://www.focus.de/auto/fahrberichte/p ... 76884.html

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 21 Oct 2011, 17:13
by al_dente
Der Thema sieht soooo geil aus!!!

So, und zu den Testberichten möchte ich sagen, das es ziemlich egal ist, was die da schreiben. Dieses Auto wird gekauft oder eben nicht gekauft werden, weil es optisch und stilistisch aus der Masse heraussticht oder der Preis überzeugender ist als bei ABM. Derjenige, der Perfektion bis ins letzte Detail sucht, wird immer nur bei ABM kaufen und entsprechend bezahlen müssen. Sollen sie doch!

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 21 Oct 2011, 21:10
by Alex G.
Da klingt ja sogar der "Erzfeind" noch positiv dagegen: Autoblöd

Aber dass ist doch wieder nur doofes stereotypes "Gesülze", die gleichen Phrasen wie immer. Ich glaube immer noch, die haben für Lancia-Tests eine Schublade in jeder deutschen Autoredaktion, wo man sich diese Phrasen auf Kärtchen fertig raussuchen kann;-)))

Werde mir - auch bei keinem Bedarf - den Thema ansehen und bin gespannt, wie er tatsächlich daherkommt und aufgenommen wird.

Alles wird gut!;-)
Alex G.

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 21 Oct 2011, 23:59
by fiorello
al_dente schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Derjenige, der Perfektion bis ins
> letzte Detail sucht, wird immer nur bei ABM kaufen
> und entsprechend bezahlen müssen. Sollen sie
> doch!

wenn es denn mal so wäre, das wird den Leuten suggeriert, mehr nicht, den Rost welchen ich in meinen Jahren bei MB gesehen habe den suche ich bei Fiat vergeblich.

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 22 Oct 2011, 19:51
by Ravennese
Nicht ärgern...

Es wäre fatal, wenn man dieses Auto, welches doch "nur ein umgelabelter Ami ist", zu gut wegkommen ließe. Nach meiner langen Sitzprobe auf der IAA im Thema musste ich feststellen, dass vom Innenraum her - ich betone, INNENRAUM - in Sachen Materialgüte und -anmutung die deutschen "Nobelhersteller" ABM vergleichsweise traurig und ärmlich daherkommen.

Synthetisch wirkendes Glattleder, total zugelacktes Holz, Ledernähte erheblich weniger (!) exakt, im Fall von Mercedes völlig wirrer Materialmix am Cockpit mit drei völlig unabgestimmten verschiedenen Beleuchtungsfarben. Das ist das stylistische Angebot in D...

Das kann man als deutsches Magazin aber nicht schreiben, weil sonst die ganzen Werbegelder futsch sind. Also muss man notfalls völlig hirnverbrannte Beispiele wie eine angeblich rappelige Fachmechanik oder die angeblich hochwertigere Reserveradabdeckung bei ABM bemühen.

Einfach lächeln... der Autor disqualifiziert sich damit nur selbst...

Gruß, Ravennese

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 23 Oct 2011, 01:00
by Jens kLt
In der Auto Motor & Sport wird - neben der reichhaltigen Ausstattung - die Qualität von Verarbeitung und Material im Fahrbericht (Test folgt) ausdrücklich gelobt. Es geht also auch anders in der Presse.

Negativ fällt überraschend das Urteil über den offenbar zu harten Fahrwerksmodus der Europaversion auf (deutete Dean ja an).

Größter Kritikpunkt des Fahrberichts - leider wie erwartet und auch zu Recht: Die Automatik des Diesels mit nur 5 Gängen - zu hohes Geräuschniveau, Drehzahlsprünge und Verbrauch.

Schon 2012 kommt ja die neue ZF-Automatik mit 8 Gängen. Dann aber werden alle Tests mit der alten Automatik durch sein und der Wagen sein Stigma ("veraltet") - zu Unrecht - weghaben. Von der Neuerung nimmt dann kaum einer Notiz, und dass der Wagen dann besser ist als die (schlechter getesten) Pressefahrzeuge. Schade...

Was den Focus-Artikel angeht: Über solche Sachen hab ich mich auf der IAA auch geärgert. Ob man das so schreibt, ist eine andere Sache. Das ist eher polemisch, aber im Kern nicht ganz falsch. Und Hartplastik an den Türen hat noch nicht mal ein 1er BMW. Die Haptik im Thema geht in Ordnung, aber es ist eben nicht immer damit getan, eine eher günstige Kunststoffarmatur mit Leder zu überziehen. (ohne das jetzt werten oder vergleichen zu wollen [!!]: Auch Lada hatte auf der IAA 1995 ein Samara Sondermodell mit Lederarmaturenbrett. Das war auch nicht Premium.).

Die Grafik im Thema fand ich auch etwas zu pixelig. Für die Klasse wäre eine fotorealistische Grafik fein gewesen.

Gruß


Jens

Re: Ich hasste diese Sprüche- aber lest selbst

Posted: 23 Oct 2011, 09:19
by Bob
Bei aller berechtigter Kritik hier an der Art und Weise, wie solche Artikel verfasst werden, zumindest muss ich dem Autor des Fokus in Bezug auf die konkret angesprochenen Teile Recht geben, der Kunststoff in den genannten Bereichen passt nicht zu dem Qualitätsniveau, dass von Lancia selbst herbeigeschrieben wird. Ob es mich stört, eher nein, ob man es besser rmachen kann, sicherlich. Es sind halt manchmal die kleinen Dinge, die rundherum zeigen, dass der auserkorene Anspruch mit dem Produkt übereinstimmt. Wäre es so schwer und teuer gewesen, den Öffner des Handschuhfaches mit einer Chromspange auszustatten wie im Delta oder die Rückseiten der Vordersitze mit einem Softlack zu überziehen um die Kratzer zu vermeiden die entstehen, wenn man mit den Schuhen dagegenkommt. Alles Kleinigkeiten auf die sich die deutschen Schreiberlinge gerne stürzen. Das bei all dem das hervorragende Preis Leistungs Niveau kaum Erwähnung findet passt natürlich dazu. Naja, die Jungs müssen die Autos ja nicht bezahlen, in denen sie fahren :-)
Lasst Euch den Sonntag nicht verderben
Grüße
Bob

3 Sterne

Posted: 13 Jan 2012, 00:23
by Jens kLt
Jetzt ist es tatsächlich so gekommen, wie es kommen musste. Leider, und leider zu befürchten.

Der Thema ist aktuell in der auto, motor & sport getestet worden. Als 3.0 Multijet: 3 Sterne. Nur...

Maßgeblich zum Abzug trug die antiquierte 5-Gang-Automatik bei. Nun hat der Wagen wie befürchtet sein Stigma auf Dauer weg (nochmal wird ja nicht getestet, selbst wenn er 8-Gänge bekommt). Jeder, der ein bisschen googelt, sieht die miesen drei Punkte und sucht sich was "Besseres". Dabei war das doch ein so vorhersehbarer und vermeidbarer Fehler.

Ansonsten ist der Wagen eigentlich ganz gut weggekommen. Zwar war der Grundtenor teilweise etwas arrogant ("durchaus komfortabel"), aber ansonsten positiv. Schlecht kam nur die Bedienung sowie der Komfort weg, bedingt durch die großen Räder (worauf auch hingewiesen wurde fairerweise). Mit 8 Gängen und 18 Zoll-Reifen würde der Wagen sicher vier Sterne bekommen. Schade, dabei noch nicht mal nur die Schuld der "bösen" Tester. Hab einen Leserbrief verfasst dazu (Hinweis auf baldiges Erscheinen der neuen Automatik).

In derselben Ausgabe ist aktuell im Übrigen ein Artikel zum Lancia Delta Evo ("Leserautos"), vom selben Autor (Jens Dralle). Allerdings leider gespickt mit unterschwelligen Sticheleien (Tenor: "Wie zum Teufel kauft man Lancia?", "Golf I nie kaputt, Lancia immer" usw.). Aber der Autor ist mir bislang ohnehin eher durch VW-Schönfärberei in Erscheinung getreten. Und in der Online-Ausgabe hat er im Vergleich mit dem Mini den Ypsilon geradezu genüsslich verrissen.




Jens

Re: 3 Sterne

Posted: 13 Jan 2012, 08:45
by Alex G.
Ach was? Was haben wir denn erwartet? Diese "Schmierfinken" haben doch nur zwei "Betriebsmodi":
1. Schön schreiben, wenn irgendwo Golf steht oder Zwiebelringe o.ä. drauf ist.
2. schlecht schreiben, bei allem anderen...

Nicht verzagen!
Alex G.

Re: 3 Sterne

Posted: 13 Jan 2012, 09:07
by fiorello
Ciao,

ich finde das ist ein Schmarrn, wer sagt denn an wieviele Gänge ein Automatikgetriebe haben muss !? wichtig ist doch das es haltbar ist und bei 550 Nm traue ich eher langfristig einem 5 Gangautomaten ;)

Sicherlich kann man mit der Lupe nach einigen kleinen Schönheitsfehlern suchen, aber mal ganz ehrlich, der Wagen ist sehr leise und hat auch mit den 20" Felgen ausreichend Komfort, fährt sich spielerisch einfach und direkt, bremst beinahe auf Sportwagenniveau, ist quasi ein Oberklassenfahrzeug zum Preis einer guten Mittelklasse, so what B)-