Page 1 of 2
Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 12:34
by electroclash
Liebes Forum,
nach längerer Standzeit springt mein Serie 1 Dedra 2.0 i.e. leider nicht mehr an, Grund ist (so weit ich das eingrenzen kann), dass die Benzinpumpe nicht fördert. Nach meinen Messungen bekommt die Benzinpumpe keinen Strom. Woran kann das liegen?
Dank im Voraus,
[ec]
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 12:43
by LCV
Sicherung geprüft???
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 12:54
by electroclash
Hallo,
vielen Dank erstmal! Nein, die Sicherung habe ich noch nicht geprüft, habe das Auto auch leider nicht in unmittelbarer Reichweite. Wo ist denn die Sicherung für die Benzinpumpe zu finden?
Das Beste, [ec]
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sicherung geprüft???
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 14:01
by LCV
Isch abe gar keine Dedra
Sollte in der BA stehen. Habe das aber schon bei mehreren Autos erlebt. Manchmal sieht man es der Sicherung nicht mal auf den ersten Blick an, dass sie durch ist.
Gruß Frank
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 14:34
by ralftorsten
Ist durchaus naheliegend mit der Sicherung. Wenn die Pumpe länger nicht gelaufen ist, das festgebackene Fett (wenn noch vorhanden...

) die Lager ein bisschen mehr einbremst, kann die Stromaufnahme beim Anlaufen durchaus mal über den sicherungswert gehen, wenn der noch etwas knapp ausgelegt ist.
Sicherungskasten - keine Ahnung da noch nie in einem Dedra gesessen - aber würde ich dennoch links unter dem Armaturenbrett suchen...
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 16:02
by shpank
Beim Dedra gibts auch noch einen kleinen Sicherungshalter im Motorraum. Da sitzen unter anderem die Sicherungen für Zündgerät und ECU. Wär gut möglich, dass die Pumpe da mit drauf hängt. Sollts nicht noch zusätzlich auch irgendwo n Relais für die Pumpe geben?
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 20:34
by delta95
Sitzt soviel ich noch weiß beim 2.0ie Marelli IAW direkt an der Spritzwand unter einem schwarzen Kasten (ich glaube LANCIA steht drauf und wird mit 3 Kreuzschrauben fixiert). Diesen abnehmen und da sieht man dann Realis und die zugehörigen Sicherungen. Ich würde aber prüfen welche Stromaufnahme die Pumpe zeigt, denn sonst ist "einfach tauschen" nicht wirklich die Reperatur.
Saluti!
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 21 Oct 2011, 23:05
by electroclash
Super, vielen Dank schon einmal an alle für die zahlreichen Tipps! Werde am Wochenende einmal nach dem Rechten sehen. Die Dedra-Betriebsanleitung gibt nicht wirklich viel Aufschluss, ansonsten habe ich noch ein französisches Handbuch zum Dedra von Revue Technique Automobile. Erst einmal die Sicherung prüfen...
Beste Grüße, [ec]
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 22 Oct 2011, 22:44
by electroclash
Liebes Forum,
bin bei Schritt zwo angelangt: Lokalisierung der Sicherung für die Benzinpumpe. Nur nichts überstürzen:) Delta95 hatte völlig recht, die Sicherung sitzt unter einer Kunststoffhaube direkt hinter dem Motor an der Trennwand zum Fahrgastraum. Da ich nur eine 15er-Sicherung entdeckt habe, muss es wohl diese sein. Werde morgen die Sicherung tauschen (sowas liegt natürlich nie parat, wenn man es braucht) und sehen, ob die Pumpe dann läuft.
Habe ein Foto der Sicherung samt ihrer Umgebung angehängt (Kunststoffhaube ist auf dem Foto abgenommen), vielleicht ist es jemandem von Nutzen.
Beste Grüße, [ec]
Re: Dedra springt nicht an (Benzinpumpe)
Posted: 23 Oct 2011, 10:03
by delta95
Ich würde auch die Relais tauschen, denn hier ist wohl dieses "toll" Bosch-Relais verbaut. Dieses hatte ich auch schon einmal defekt... da du kein Relais parat haben wirst, nimm eines von der Heckscheibenheitzung etc. aus dem Sicherungskasten im Fahrerfußraum.
Sicherung könntest du auch von dort nehmen testweise auch von dort nehmen.
P.S. Woher kommst du? Du bist ja auch aus Ö, vielleicht könnte man mal gemeinsam den Fehler finden.
P.S.S. Schau bitte dass das schwarze Kabel mit Stecker (Lambdasondensignalkabel) ordentlich in der Halterung sitzt).
Saluti!