78 Liter Tankinhalt und mehr
Posted: 13 Oct 2011, 19:18
Wer Thesis fährt, fährt max. mit 75 Litern im Tank. Oder doch nicht?
Hallo zusammen,
ich bin immer mal wieder am Staunen, was der Tank meines Thesis gelegentlich doch packen kann/soll/tut. Jede Diskussion mit meinem schweizer Tankwart ist zwecklos. Ein Blick auf die Zapfstelle zeigt mir die letzte Eichung vom Mai diesen Jahres. Also........, wieviel packt denn nun so ein Thesistank, wenn er leer oder fast leer ist. Meine Reservelampe hat gefühlt noch keine 50 km gebrannt.
Ich tanke nun schon seit roundabout 170.000 km. Aber 78 Liter habe ich noch nie in den Tank bekommen. O.K....., mal 76 Liter. Aber das war die gleiche Tankstelle. Kurzum: Ist es denn möglich, 78 Liter in den Tank zu bekommen? Ich will mich da nicht zu sehr aus dem Fenster hängen. Und eichen lassen will ich meinen Tank auch nicht. Ich will hier keine Diskussion über Betrügereien durch Manipulationen an Tanksäulen lostreten. Meine Erfahrung mit Schweizer Tankstellen sind aber getrübt, seit ich mal zwei Visa-Abbuchung i.H. von ca. 600€ aus Lahore/Pakistan hatte. Ich war nie dort. Hatte dort aber wohl ein Double meiner Visa-Card, mit der bezahlt worden ist. Mein Original war bis dahin aber nur im Schweizer Tankeinsatz. Sonst nirgendwo. Ich benutze die Visa-Card nur als Tank-Card.
Kann es denn sein, dass der Tank doch mehr fasst, als nur die werksmäßig genannten 75 Liter?
Gruß Ebbi
Hallo zusammen,
ich bin immer mal wieder am Staunen, was der Tank meines Thesis gelegentlich doch packen kann/soll/tut. Jede Diskussion mit meinem schweizer Tankwart ist zwecklos. Ein Blick auf die Zapfstelle zeigt mir die letzte Eichung vom Mai diesen Jahres. Also........, wieviel packt denn nun so ein Thesistank, wenn er leer oder fast leer ist. Meine Reservelampe hat gefühlt noch keine 50 km gebrannt.
Ich tanke nun schon seit roundabout 170.000 km. Aber 78 Liter habe ich noch nie in den Tank bekommen. O.K....., mal 76 Liter. Aber das war die gleiche Tankstelle. Kurzum: Ist es denn möglich, 78 Liter in den Tank zu bekommen? Ich will mich da nicht zu sehr aus dem Fenster hängen. Und eichen lassen will ich meinen Tank auch nicht. Ich will hier keine Diskussion über Betrügereien durch Manipulationen an Tanksäulen lostreten. Meine Erfahrung mit Schweizer Tankstellen sind aber getrübt, seit ich mal zwei Visa-Abbuchung i.H. von ca. 600€ aus Lahore/Pakistan hatte. Ich war nie dort. Hatte dort aber wohl ein Double meiner Visa-Card, mit der bezahlt worden ist. Mein Original war bis dahin aber nur im Schweizer Tankeinsatz. Sonst nirgendwo. Ich benutze die Visa-Card nur als Tank-Card.
Kann es denn sein, dass der Tank doch mehr fasst, als nur die werksmäßig genannten 75 Liter?
Gruß Ebbi