Page 1 of 5

3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 07:33
by ralftorsten
Und noch eine Frage zu (fast) meinem "neuen" Thema:

der V6 ist doch eigentlich von Alfa Romeo, wenn ich das richtig verstanden habe, laut einem Bekannten von mir außer Ventildeckel mit Lancia Schriftzug sogar identisch. Stimmt das? Wenn nicht, wie ähnlich sind sich die Motoren? Es geht mir in erster Linie um die Versorgung mit Ersatzteilen. Wenn es praktisch der gleiche Motor ist, wie erklärt sich die Tatsache, dass Alfa den Motor mit über 200 PS wohl im Programm hatte? Nur andere (softwareseitige) Abstimmung? Ließe sich dem Motor dann im Lancia mit überschaubarem Aufwand die zugegebenermaßen sehr sportliche Charakteristik des Alfa-Motors verpassen?

Gruß

Ralf

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 08:12
by ralftorsten
Dann werde ich erstmal selbst antworten... :D

Habe nämlich gerade einen interessanten Thread im Alfa-Forum gefunden, in dem wohl auch jemand von hier maßgeblich mitgewirkt hat... ;)

Also hatte der 164er gar nicht über 200 PS, sondern nur knapp 10 PS mehr als der Thema. Extrem hängt der Motor im Alfa aber am Gas, das konnte ich selbst vor vielen Jahren bei einer Probefahrt erleben. An einen rauhen Lauf erinnere ich mich nicht mehr so negativ, nun war die Fahrt damals auch nicht übermäßig lang, dass einem das auf die Nerven hätte gehen können.

Aber meine eigentlich Frage wurde beantwortet, die Motoren sind offenbar in vielen Punkten identisch, und wiederum fast der gleiche Motor kam auch noch in anderen Alfa-Modellen zum Einsatz. Es scheint also wesentlich leichter Ersatzteile für den Motor im 3.0 V6 zu bekommen als eine Heckscheibe für den Thema SW. :D

Die paar "fehlenden" PS stören nicht weiter, bei über 30 PS hätte ich mir die Mühe eines Versuches gemacht, die Software zu übertragen... :) andere Hersteller hatten zu der Zeit allerdings auch 3.0 V6 Motoren im Programm, die (unaufgeladen) deutlich über die 200 PS kamen. Ich dachte immer Alfa wäre ganzweit vorne darin mit viel Drehzahl relativ viel Leistung herauszuholen, aber das gilt wohl in erster Linie für kleine Vierzylinder... :)

Auch wenn meine Frage beantwortet ist, über eine Diskussion würde ich mich dennoch freuen! :)

Gruß

Ralf

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 08:29
by ralftorsten
Die über 200 PS gab es doch im 164 als 24-Ventiler... :) also jetzt die Frage, die ich mir nicht selbst beantworten kann:

24-Ventiler im Thema? Wie? Hat das schon mal jemand versucht? :D Ist es mit Kopf und Software getan, oder ist noch viel mehr anders? Oder wie wäre es mit einem 3.2 mit 250 PS im Thema? :D

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 08:34
by LCV
Hallo Ralf,

die 171 PS im Thema reichen völlig aus, um schnell und entspannt zu reisen. Der Thema war noch nicht so extrem schwer wie heutige Autos und hatte eine sehr gute Aerodynamik. Neuere Autos mit sehr viel höherer Leistung sind eigentlich nur auf einer leeren Autobahn überlegen in der V/max. Auf Landstraßen kommt so schnell keiner vorbei und die meisten modernen Autos in dieser Hubraumklasse schlucken deutlich mehr Sprit.

Einen Unterschied gibt es zwischen Alfa 164 und Thema 3.0 V6 bezüglich Zahnriemen. Da ich kein Techniker bin, sollte das jemand erklären, der sich damit auskennt.

Gruß Frank

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 08:41
by ralftorsten
Oh sicher, reichen tun die 171 PS allemal, zumal spürbar Wert auf eine ausgeglichene (soweit das beim Sauger machbar ist) Drehmomentkurve gelegt wurde... :) aber in Sachen Motorleistung und insbesondere Drehmoment bin ich ziemlich verwöhnt. Gereicht hätten auch die serienmäßgen 225 PS/342 Nm im 9000 Aero, aber rate mal: sind dann doch fast doppelt so viele Pferdchen geworden, auch wenn man die nur in höhreren Gängen auf die Straße bringen kann... :D

Und je mehr Pferdchen vorne zur Verfügung stehen, desto entspannter und sparsamer bin ich unterwegs... :) wer kann, braucht nicht... 8-)

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 12:58
by markus.D
ja,leistung kann man durch nichts ersetzen ausser durch nochmehr leistung.viel spass noch am schrauben.
gruss markus.D

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 14:22
by hollischum
Hallo,

glückwunsch. einfachste Methode etwas mehr zu bekommen an Leistung vom 164/166 die Ansaugrohre nehmen und das
Motorsteuergerät vom 164 3,0 V6. Wenn den Umbau auf 164 24V erwägst brauchst du alles incl Kabelbaum. Wenn es dann noch 166 3,2 V6 werden soll brauchst du am besten noch das Getriebe dazu (6Gang) plus die größere Bremsanlage.
Also nicht was man so auf die schnelle machen kann.

Viel Spaß

Gruß Holger

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 14:33
by ralftorsten
Ok, nicht mal ebenso an einem Nachmittag, aber da passt dann am Ende tatsächlich alles? wow... :)

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 20:52
by delta95
Ob alles 1:1 passt vom 166 glaube ich nicht... Oder hat jemand schon umgebaut (klar 166, 164 stehen auf ähnlicher Plattform).
Auch möchte ich nicht behaupten dass die Ansaugrohre von den Alfa Motoren Mehrleistung garantieren, denn die des Themas sind ohne Grat und strömungsgünstiger...;)

Saluti!

Re: 3.0 V6

Posted: 13 Oct 2011, 21:10
by delta95
ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gereicht hätten auch die
> serienmäßgen 225 PS/342 Nm im 9000 Aero, aber
> rate mal: sind dann doch fast doppelt so viele
> Pferdchen geworden, auch wenn man die nur in
> höhreren Gängen auf die Straße bringen kann...
> :D

D.h. dein 9000 hatte dann also um die 450 PS? :)o Aha. und wieviel Drehmoment? :)

Saluti!