Hilfestellung der routinierten Hasen erbeten - Birnenwechsel Rücklicht
Posted: 11 Oct 2011, 17:44
Hallo Lancisti,
seit sechs Jahren hege und pflege ich meinen Lybra SW, insbesondere mit Hilfe dieses Forums.
An dieser Stelle daher ausdrücklichen und gebührlichen Dank von meiner Seite. Nun bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, dessen Auflösung ich mit Hilfe der Suchfunktion nicht bewältigen konnte.
Das Birnen-Morden unseres Fahrzeugs wurde hier bereits mehrfach angesprochen. Auch ich habe mich mit dieser "angeborenen" Gewohnheit unseres Fahrzeug mittlerweile arrangiert. Inzwischen habe ich sogar eine gewisse Gewandheit und Routine beim Auswechseln der unterschiedlichsten Birnchen entwickelt.
Jetzt stehe ich jedoch erstmalig vor dem Problem am hinteren Rücklicht eine Birne auszuwechseln. Dabei betrifft es noch die einfache Fahrerseite, wo keine Fingerverrenkungen von Nöten sind, um den Subwoofer zu umgehen.
Allerdings gelingt es mir nicht, die Halterung zu lösen, um dann an die Birnen zu gelangen. Nachdem ich das Kabel entfernt habe, komme ich relativ leicht an die einzige Plastik-Schraube, die scheinbar die Lampenhalterung fixiert. Mir gelingt es auch diese Schraube zu lösen, allerdings kann ich diese nicht vollständig abdrehen, da mir vorher die hintere C-Säule im Weg ist. Ich kann die Lampenhalterung dann zwar bewegen, so dass ich glaube, auf dem richtigen Weg zu sein, ein vollständiges Lösen ist mir jedoch nicht möglich.
Leider ist die ganze Sache sehr schlecht einsehbar und diese Plastik-Schraube versperrt zudem die Sicht auf die Lampenhalterung. Ich konnte daher nicht erkennen, ob die Lampenhalterung auf einer Seite eine Aussparung hat, so dass sie nicht komplett von der Befestigung gezogen werden muss, sondern ein Drehen oder seitliches Verschieben ausreicht, um sie frei zu bekommen. Ich vermute auch mal, dass die Halterung abgezogen werden muss, da die Birnen ja noch in ihren Vertiefungen stecken und bei einem Drehen schlichtweg im Weg wären.
Daher meine Frage an die routinierten Schrauber in diesem Forum, ist mein Vorgehen falsch? Gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe, um diese Halterung endlich loszubekommen.
Vielen Dank für die Unterstützung und allzeit gute Fahrt mit unserer bella machina.
Rappaport
seit sechs Jahren hege und pflege ich meinen Lybra SW, insbesondere mit Hilfe dieses Forums.
An dieser Stelle daher ausdrücklichen und gebührlichen Dank von meiner Seite. Nun bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, dessen Auflösung ich mit Hilfe der Suchfunktion nicht bewältigen konnte.
Das Birnen-Morden unseres Fahrzeugs wurde hier bereits mehrfach angesprochen. Auch ich habe mich mit dieser "angeborenen" Gewohnheit unseres Fahrzeug mittlerweile arrangiert. Inzwischen habe ich sogar eine gewisse Gewandheit und Routine beim Auswechseln der unterschiedlichsten Birnchen entwickelt.
Jetzt stehe ich jedoch erstmalig vor dem Problem am hinteren Rücklicht eine Birne auszuwechseln. Dabei betrifft es noch die einfache Fahrerseite, wo keine Fingerverrenkungen von Nöten sind, um den Subwoofer zu umgehen.
Allerdings gelingt es mir nicht, die Halterung zu lösen, um dann an die Birnen zu gelangen. Nachdem ich das Kabel entfernt habe, komme ich relativ leicht an die einzige Plastik-Schraube, die scheinbar die Lampenhalterung fixiert. Mir gelingt es auch diese Schraube zu lösen, allerdings kann ich diese nicht vollständig abdrehen, da mir vorher die hintere C-Säule im Weg ist. Ich kann die Lampenhalterung dann zwar bewegen, so dass ich glaube, auf dem richtigen Weg zu sein, ein vollständiges Lösen ist mir jedoch nicht möglich.
Leider ist die ganze Sache sehr schlecht einsehbar und diese Plastik-Schraube versperrt zudem die Sicht auf die Lampenhalterung. Ich konnte daher nicht erkennen, ob die Lampenhalterung auf einer Seite eine Aussparung hat, so dass sie nicht komplett von der Befestigung gezogen werden muss, sondern ein Drehen oder seitliches Verschieben ausreicht, um sie frei zu bekommen. Ich vermute auch mal, dass die Halterung abgezogen werden muss, da die Birnen ja noch in ihren Vertiefungen stecken und bei einem Drehen schlichtweg im Weg wären.
Daher meine Frage an die routinierten Schrauber in diesem Forum, ist mein Vorgehen falsch? Gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe, um diese Halterung endlich loszubekommen.
Vielen Dank für die Unterstützung und allzeit gute Fahrt mit unserer bella machina.
Rappaport