Page 1 of 2

Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 10 Oct 2011, 17:00
by RainerM
Hallo zusammen,

aus verschiedenen Gründen überlege ich mir, zum Taglicht zusätzlich die Rückleuchten einzuschalten (wird wohl nur mit einer baulichen Veränderung möglich sein, nehme ich an). Ich finde, es sieht besser aus, man muss später das Fahrlicht einschalten, und in Form des Standlichtes gibt es diese Funktion ja immerhin beim Delta schon. Gibt es da Erfahrungen, hat das jemand schon gemacht? (Ist das eigentlich legal?) 8-)

Danke und

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 02 Dec 2011, 14:54
by qpguenni
Hallo Rainer,

hast du schon was in Erfahrung bringen können?

Gruß
Günter

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 03 Dec 2011, 18:58
by RainerM
Hallo Günter,

nein, leider ncht. Auch der Schrauber meines Vertrauens hat es abgelehnt, das auszuprobieren, er meinte sogar, das könnte verboten sein. Nach wie vor würde es mich freuen, wenn ich das hinkriegen könnte, aber ich hab im Moment keinen Ansatz.

Du verstehst ja sicher meinen Denkansatz am besten hier: Mit dem Coupé fahren wir ja auch meist mit Standlicht, das sowohl vorn als auch hinten zu sehen ist.

Gruß Rainer

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 06 Dec 2011, 13:24
by web.uno
bei VW lassen sich solche sachen programmieren - geht das beim DELTA nicht???

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 06 Dec 2011, 14:16
by LCV
Es ist auch nicht korrekt, mit Standlicht zu fahren. Es heißt ja deshalb Standlicht und nicht Fahrlicht. Es ist eigentlich nicht einzusehen, warum die Schlusslichter nicht gekoppelt werden sollen. Es ist ja auch nicht verboten, beim hellsten Sonnenschein mit dem regulären Abblendlicht zu fahren und da brennen die ja auch. Aus "optischen" Gründen fahren ja auch einige Spezialisten mit Nebelscheinwerfern, auch wenn die Sichtweite dies nicht rechtfertigt. Gibt auf jeden Fall einen Strafzettel, wenn man erwischt wird.

Um die rechtliche Seite abzusichern, würde ich bei TÜV, DEKRA oder GTÜ fragen. Die technische bzw. elektrisch-elektronische Umsetzung würde ich einem Fachmann überlassen (BOSCH-Dienst?).

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 06 Dec 2011, 14:50
by Georg
in den neuen BMW-Modellen schalten sich dir Rückleuchten immer zu den Tagfahrtleuchten ein

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 07 Dec 2011, 09:50
by Rising Sun
In Skandinavien ist es sogar Pflicht, dass hinten auch Licht brennt, da müssen zum Tagfahrlicht die Rücklichter leuchten, was ich persönlich auch besser finde, deswegen lässt sich das bei VW, Audi etc. so programmieren (Skandinavisches Tagfahrlicht genannt)

Würde das bei meinem Delta auch gern haben. Rechtlich ist es nämlich zugelassen, solang die Tagfahrleuchten an sind (und nicht gedimmt als Standlicht).

Gruß

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 07 Dec 2011, 09:59
by csik
jetzt ist nur mehr die frage - gibts in skandinavien den delta ? - sonst seh ich da schwarz für den umbau

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 07 Dec 2011, 10:01
by Georg
ich denke, wenn das für skandinavien pflicht ist, sollte das beim delta doch auch ohne großen programmieraufwand einstellbar sein.
wenn jemand einen delta nach skandinavien importiert muss dass ja dann auch irgendwie gelöst werden, sonst erhält das fahrzeug ja keine zulassung!

Re: Rückleuchten kombiniert mit Taglicht?

Posted: 07 Dec 2011, 10:07
by Rising Sun
Hab eben mal geschaut, es gibt zumindest www.lancia.se Also für Schweden. Also sollte das doch möglich sein. Ich muss auch mal mein Autohaus besuchen, der Meister ist zwar äußerst bemüht, sein großes Manko ist allerdings, dass es eine ehemalige Chrysler Niederlassung ist und die mit Lania noch nicht viel am Hut hatten =(