Hallo zusammen,
es tut sich mal wieder was, haha...
seit unserem Kroatienurlaub im sommer diesen jahre funkioniert bei unserer Diva die Scheibenwaschanlage nicht mehr. Hört sich ja noch gar nicht so Schlimm an, das Problem ist nur man kommt überhaupt nicht dazu... Die Pumpe funktioniert noch, das Wasser spritzt wenn man den Hebel betätigt, nur kommts halt irgendwo unter der Frontschürze, in der Erhebung von Scheinwerfer weg nach oben, raus. Wir haben schon alles Versucht, ich vermute das der Schlauch von der Pumpe auf den rukeligen Straßen Kroatiens abgegangen ist... Wir haben versucht von unten, mit abmontierten Rad re. daran zu kommen, no way, weil alles so verbaut ist. Dann wollten wir die Frontschürze inkl. Stoßstange entfernen, dann müsste man nämlich dazu kommen, nur ist das nächste, das ich vermutlich den kl. schräubchen des Scheinwerfers überdreht habe, jetzt lasst sich dieser auch nicht mehr herausnehmen... und ohne den Scheinwerfer auszubauen, kann man die Karosserieteile nicht entfernen... ;((
ich bitte euch, hat jemand einen Plan???
Jetzt fängt es ja schon ziemlich zu Herbsteln an und ohne Klare/Freie Sicht, geht dann nix mehr...
lg Chichi
Problem der *Sonderklasse*
Re: Problem der *Sonderklasse*
haha, mikele!!!
was soll ich sagen.... Puhhh! Vielen vielen vielen Dank, weist eh, ich liebe meinen Thesis, aber bei manchen Sachen weis ma halt nimma aus und kommt nicht weiter, wir werden das gleich mal angehen!!!
))
Hast mir sehr geholfen...
Liebe Grüße und danke
Marci
)
PS: nur eine Frage tut sich mir doch noch auf! wenn ich den Schlauch, wie beschrieben löse- und durch einen neuen bis zu Motorhaube austausche, habe ich zwar wieder Wasser auf der Frontscheibe, aber von wo aus wird dann eig. die Scheinwerferwaschanlage versorgt, wo ist da der Schlau, oder wo befindet sich der Verteiler???
was soll ich sagen.... Puhhh! Vielen vielen vielen Dank, weist eh, ich liebe meinen Thesis, aber bei manchen Sachen weis ma halt nimma aus und kommt nicht weiter, wir werden das gleich mal angehen!!!

Hast mir sehr geholfen...
Liebe Grüße und danke
Marci

PS: nur eine Frage tut sich mir doch noch auf! wenn ich den Schlauch, wie beschrieben löse- und durch einen neuen bis zu Motorhaube austausche, habe ich zwar wieder Wasser auf der Frontscheibe, aber von wo aus wird dann eig. die Scheinwerferwaschanlage versorgt, wo ist da der Schlau, oder wo befindet sich der Verteiler???
Re: Problem der *Sonderklasse*
Hi Chici,
baue doch erstmal, wie von Mikele gepostet, die rechte Radinnenverkleidung aus. Da sind einge Schrauben zu lösen, vielleicht fliegt dir viel Dreck entgegen, doch ist alles keine Zauberei. Wenn die Innenverkleidung gelöst ist, hast du schon einen guten Durchblick nach rechts zum Behälter. Prüfe dann, ob aus dieser Gegend Wasser falsch austritt. Wenn nicht, kann der Fehler auch woanders liegen. Der Schlauch zu den Düsen für die Frontscheibe verläuft vom Behälter unterhalb des Scheinwerfers nach oben unter die Innenkante der oberen Kotflügelflanke. Du kannst ihn tasten, wenn die Radhausverkleidung raus ist. Irgendwo oben links wird er in den Motorraum geführt und geht dann in die Verkleidung unter dem oberen Haubenende. Da, wo er oben links in den Motorraum geführt wird, befindet sich ein Verbindungsstück. (weißes Plasitikröhrchen) Wenn du Glück hast, ist allein dieses nur getrennt und der Schlauch ist in die Radinnenverkleidung unter den Kotflügel gerutscht. Kann sein. Bevor du dich an den Behälter unter dem Scheinwerfer machst, prüfe erst diese Möglichkeit. An den Behälter kommt man ohne Weiteres so nicht so leicht ran. Damit die Scheinwerferwaschanlage einwandfrei funktioniert, muss der Behälter immer sehr gut gefüllt sein. Fülle ihn erstmal völlig auf. Dann kannst du bei ausgebauter Radhausverkleidung auch mögliche Lecks besser entdecken. Die Behälter haben schon mal Risse nach winterlichen Frostschäden und können undicht werden.
Viel Glück, wenn denn nicht alles schon gerichtet ist.
Gruß Ebbi
baue doch erstmal, wie von Mikele gepostet, die rechte Radinnenverkleidung aus. Da sind einge Schrauben zu lösen, vielleicht fliegt dir viel Dreck entgegen, doch ist alles keine Zauberei. Wenn die Innenverkleidung gelöst ist, hast du schon einen guten Durchblick nach rechts zum Behälter. Prüfe dann, ob aus dieser Gegend Wasser falsch austritt. Wenn nicht, kann der Fehler auch woanders liegen. Der Schlauch zu den Düsen für die Frontscheibe verläuft vom Behälter unterhalb des Scheinwerfers nach oben unter die Innenkante der oberen Kotflügelflanke. Du kannst ihn tasten, wenn die Radhausverkleidung raus ist. Irgendwo oben links wird er in den Motorraum geführt und geht dann in die Verkleidung unter dem oberen Haubenende. Da, wo er oben links in den Motorraum geführt wird, befindet sich ein Verbindungsstück. (weißes Plasitikröhrchen) Wenn du Glück hast, ist allein dieses nur getrennt und der Schlauch ist in die Radinnenverkleidung unter den Kotflügel gerutscht. Kann sein. Bevor du dich an den Behälter unter dem Scheinwerfer machst, prüfe erst diese Möglichkeit. An den Behälter kommt man ohne Weiteres so nicht so leicht ran. Damit die Scheinwerferwaschanlage einwandfrei funktioniert, muss der Behälter immer sehr gut gefüllt sein. Fülle ihn erstmal völlig auf. Dann kannst du bei ausgebauter Radhausverkleidung auch mögliche Lecks besser entdecken. Die Behälter haben schon mal Risse nach winterlichen Frostschäden und können undicht werden.
Viel Glück, wenn denn nicht alles schon gerichtet ist.
Gruß Ebbi