Konzern-Tratsch ...
Konzern-Tratsch ...
Chrysler USA hat im September wieder exzellente Verkaufszahlen hingelegt (+27%), Chrysler Canada hat den besten September seit 10 Jahren.
http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/a ... 09989/1448
Endlich dürfte auch der 300er anziehen.
Nach einigem Hin- & Her dürfte jetzt feststehen, daß der Jeep Compass/Patriot Nachfolger (und darauf basierend der kleine Alfa C-SUV) NICHT in Mirafiori, sondern in den USA montiert werden (auf C-Evo/Wide?)
Als Ersatz dafür soll es noch einen kleineren Jeep, den Sedici-2 und den MiTo-2 geben (auf der aus der SCSS/Gamma hervorgehenden L0-Plattform ?)
FIAT verlässt den Industrieverband Confindustria, um eigene Arbeitsverträge zu verhandeln.
Der Delta-4 (?) + Sedan + Kombi könnte zuerst in den USA starten und erst später zu uns kommen.
K3
http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/a ... 09989/1448
Endlich dürfte auch der 300er anziehen.
Nach einigem Hin- & Her dürfte jetzt feststehen, daß der Jeep Compass/Patriot Nachfolger (und darauf basierend der kleine Alfa C-SUV) NICHT in Mirafiori, sondern in den USA montiert werden (auf C-Evo/Wide?)
Als Ersatz dafür soll es noch einen kleineren Jeep, den Sedici-2 und den MiTo-2 geben (auf der aus der SCSS/Gamma hervorgehenden L0-Plattform ?)
FIAT verlässt den Industrieverband Confindustria, um eigene Arbeitsverträge zu verhandeln.
Der Delta-4 (?) + Sedan + Kombi könnte zuerst in den USA starten und erst später zu uns kommen.
K3
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Konzern-Tratsch ...
Hallo Karl,
ich habe diese Notiz auch auf 4r online gelesen und das wäre eine riesige Bombe, die damit explodieren würde und könnte zu einem Bumerang werden. Der Ministerpräsident der Region Piemont hat Marchionne in einen Brief daran erinnert, er habe versprochen, bis Ende September eine Entscheidung zu treffen. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt Mirafirois, sondern auch darum, ob man dort "Autos von Qualität" bauen lässt oder nicht. "Baby-Jeep" und MiTo sind für mich - und wohl auch nicht nur für mich - kein Ersatz für Autos aus höheren Segmenten.
Nicht nur dass Marchionne damit wortbrüchig würde und somit seine Glaubwürdigkeit am Boden, es würde viel Wind aufwirbeln und der radikalsten Gewerkschaft (FIOM), die von Anfang an gegen die Fabrikpolitik der FIAT-Gruppe gewettert hat, neuen Auftrieb geben, die ja schon so auf Konfrontationskurs ist. Das würden verdammt ungemütliche Monate werden und könnte Marktanteile hier in Italien kosten.
Also ich lasse mich überraschen, jedenfalls kann man eines Marchionne nicht vorwerfen, nämlich feige zu sein. Er liebt es wohl auf Konfrontationskurs zu gehen.
Nun ist FIAT heute aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten, was sich aber schon seit längerem angedeutet hatte. Anders ausgedrückt, heute wurde nur das vollzogen, was angekündigt wurde.
Zum Thema Delta4 und USA hat Andres einen tollen Link gesendet, hier der Thread mit dem Text:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-940924
Hier der für Delta interessante Teil:
La Lancia Delta verrà svelata al Salone di Detroit, nel 2012, con marchio Chrysler, e sarà venduta sia negli Usa sia in Gran Bretagna Berline Sono state definite le due berline compatte del segmento C, firmate Chrysler, ma sviluppate sulla piattaforma Fiat Cusw
Der Delta wird 2012 unter der Marke Chrysler auf der Automobilausstellung in Detroit enthüllt und dann sowohl in den USA als auch in GB verkauft.
Es wurden die beiden Kompaktfahrzeuge des C-Segments beschlossen, die unter Chrysler laufen, aber auf der FIAT-Plattform "Cusw" entwickelt werden.
Wenn das stimmt, soll dieser "Baby-Jeep genauso wie Sedici2 und auch Ellezero auf der verlängerten Bodengruppe des aktuellen Puntos aufgebaut werden...
lg
Bernardo
ich habe diese Notiz auch auf 4r online gelesen und das wäre eine riesige Bombe, die damit explodieren würde und könnte zu einem Bumerang werden. Der Ministerpräsident der Region Piemont hat Marchionne in einen Brief daran erinnert, er habe versprochen, bis Ende September eine Entscheidung zu treffen. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt Mirafirois, sondern auch darum, ob man dort "Autos von Qualität" bauen lässt oder nicht. "Baby-Jeep" und MiTo sind für mich - und wohl auch nicht nur für mich - kein Ersatz für Autos aus höheren Segmenten.
Nicht nur dass Marchionne damit wortbrüchig würde und somit seine Glaubwürdigkeit am Boden, es würde viel Wind aufwirbeln und der radikalsten Gewerkschaft (FIOM), die von Anfang an gegen die Fabrikpolitik der FIAT-Gruppe gewettert hat, neuen Auftrieb geben, die ja schon so auf Konfrontationskurs ist. Das würden verdammt ungemütliche Monate werden und könnte Marktanteile hier in Italien kosten.
Also ich lasse mich überraschen, jedenfalls kann man eines Marchionne nicht vorwerfen, nämlich feige zu sein. Er liebt es wohl auf Konfrontationskurs zu gehen.
Nun ist FIAT heute aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten, was sich aber schon seit längerem angedeutet hatte. Anders ausgedrückt, heute wurde nur das vollzogen, was angekündigt wurde.
Zum Thema Delta4 und USA hat Andres einen tollen Link gesendet, hier der Thread mit dem Text:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-940924
Hier der für Delta interessante Teil:
La Lancia Delta verrà svelata al Salone di Detroit, nel 2012, con marchio Chrysler, e sarà venduta sia negli Usa sia in Gran Bretagna Berline Sono state definite le due berline compatte del segmento C, firmate Chrysler, ma sviluppate sulla piattaforma Fiat Cusw
Der Delta wird 2012 unter der Marke Chrysler auf der Automobilausstellung in Detroit enthüllt und dann sowohl in den USA als auch in GB verkauft.
Es wurden die beiden Kompaktfahrzeuge des C-Segments beschlossen, die unter Chrysler laufen, aber auf der FIAT-Plattform "Cusw" entwickelt werden.
Wenn das stimmt, soll dieser "Baby-Jeep genauso wie Sedici2 und auch Ellezero auf der verlängerten Bodengruppe des aktuellen Puntos aufgebaut werden...
lg
Bernardo
Re: Konzern-Tratsch ...
Sehr interessant.
Das hieße dann, daß in Detroit sowohl der neue Dodge (Hornet ?) als auch ein Delta auf der C-Evo/US-Wide präsentiert werden würde? Im Text steht allerdings "Berline".
Überhaupt würde es mich wundern wenn ein Delta-Ersatz bereits jetzt in GB kommen würde! Der Rechtslenker wird gerade erst eingeführt und ich denke unter zwei Jahren Laufzeit hat doch sowas gar keinen Sinn???
Also vielleicht doch Stufenheck.
Das hieße dann, daß in Detroit sowohl der neue Dodge (Hornet ?) als auch ein Delta auf der C-Evo/US-Wide präsentiert werden würde? Im Text steht allerdings "Berline".
Überhaupt würde es mich wundern wenn ein Delta-Ersatz bereits jetzt in GB kommen würde! Der Rechtslenker wird gerade erst eingeführt und ich denke unter zwei Jahren Laufzeit hat doch sowas gar keinen Sinn???
Also vielleicht doch Stufenheck.
Re: Konzern-Tratsch ...
Ciao,
aus dem ganzen Gewerkschaftenzeugs halte ich mich raus, da mir hierzu einfach die fundamentalen Kenntinisse fehlen, hier ist Bernardo sicherlich der erste Mann der Stunde
Aber, einen Delta 4 in den USA zu fertigen, was bedeutet das !? das Ende von Lancia als Marke und wirklich nur noch ein Label für Chrysler, mich erschaudert es
, ein Delta braucht ein europäisches Fahrwerk etc. also muss er eine italienische Entwicklung sein und dann auch hier gebaut werden, sicherlich ist der Californische Wein aus italienischen Trauben nicht schlecht, aber der richtige kommt dann aus Italia 
Bleibt abzuwarten was aus der ganzen Sache wird, ein gelabelter Thema damit kann ich leben, genauso wie mit der neuen Flavia und dem Voyager sowie dem Fiat Freemont, aber wenn demnächst alle Lancias nur noch so sein sollen :X
Außerdem halt ich 2012 definitiv als zu früh, Produktzlebenszyklus 4 Jahre :S
aus dem ganzen Gewerkschaftenzeugs halte ich mich raus, da mir hierzu einfach die fundamentalen Kenntinisse fehlen, hier ist Bernardo sicherlich der erste Mann der Stunde

Aber, einen Delta 4 in den USA zu fertigen, was bedeutet das !? das Ende von Lancia als Marke und wirklich nur noch ein Label für Chrysler, mich erschaudert es


Bleibt abzuwarten was aus der ganzen Sache wird, ein gelabelter Thema damit kann ich leben, genauso wie mit der neuen Flavia und dem Voyager sowie dem Fiat Freemont, aber wenn demnächst alle Lancias nur noch so sein sollen :X
Außerdem halt ich 2012 definitiv als zu früh, Produktzlebenszyklus 4 Jahre :S
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Konzern-Tratsch ...
Ciao Fiore,
nun wird man sehen, ob nun der Delta 4 a) wirklich zuerst in den USA vorgestellt wird b) in den USA gebaut c) vielleicht doch sowohl in den USA als auch in Europa oder vielleicht gar nur in Europa. Es ist viel die Rede, dass man anfängt, die Autos zuerst außerhalb Europas vorzustellen. Der New Ypsilon wurde zuerst in Spanien präsentiert, bevor er überhaupt in Italien angeboten wurde. Der New Thema hat schon die deutschen Preise, aber nicht die italienischen.
Nein, der Delta wird nicht nach 4 Jahren verschwinden, sondern geplant ist ein "Paarlaufen", also dass beide Modelle parallel noch eine Zeit laufen. Anders ausgedrückt, der Delta 4 ist nicht der direkte Nachfolger des Delta3s. Aber wir müssen aufpassen, uns zu sehr nach Schablonen zu denken. Der Flavia kommt nicht in der alten Karosse (lassen wir einmal das Cabrio beiseite), ergo fehlt Lancia ein Modell des D-Segements, sodass ich einmal davon ausgehe, dass der Delta3 diese Aufgabe noch einige Zeit übernehmen muss, bis der 200er Nachfolger auf den Markt kommt.
Schon bei dem Thema wurde für den europäischen Markt eine "andere" Hinterachse verwendet, sodass man davon ausgehen kann, dass die Fahrzeuge für Europa und den USA spezifische Abstimmungen haben werden.
Also Delta 4 (wir nennen ihn so, weil man sonst immer wieder "Lancia-C-Segment-Auto" schreiben müsste) wird in Europa entwickelt, sowohl vom Design her, als auch von der Struktur. Ähnlich soll es - so zumindest hieß es noch bis vor einigen Monaten - auch mit dem Nachfolger des 200er gemacht werden, der auch hier in Italien entwickelt werden soll (Design Centro Stile).
Wo am Ende was gebaut wird, ist wohl zurzeit eh ein "Geheimnis" und ich wette, dass bis zum Erscheinen der Fahrzeuge in der Öffentlichkeit noch öfters von verschiedenen Standorten gesprochen wird.
Noch einmal, der Delta 3 läuft nicht 2012 aus, sondern 2014 und es wäre möglich - sofern man nicht mit Cassino andere Pläne vorhat - die Produktion auch danach fortzuführen (oder den Delta4 dort zu produzieren), da ja sehr wahrscheinlich auch der Bravo III und die Giulietta dort auch weiterhin gebaut werden bzw. dann neu ins Programm genommen werden, sodass ja dann auch weiterhin in einer Fabrik viele Komponenten geteilt werden können.
Tanti saluti
Bernardo
nun wird man sehen, ob nun der Delta 4 a) wirklich zuerst in den USA vorgestellt wird b) in den USA gebaut c) vielleicht doch sowohl in den USA als auch in Europa oder vielleicht gar nur in Europa. Es ist viel die Rede, dass man anfängt, die Autos zuerst außerhalb Europas vorzustellen. Der New Ypsilon wurde zuerst in Spanien präsentiert, bevor er überhaupt in Italien angeboten wurde. Der New Thema hat schon die deutschen Preise, aber nicht die italienischen.
Nein, der Delta wird nicht nach 4 Jahren verschwinden, sondern geplant ist ein "Paarlaufen", also dass beide Modelle parallel noch eine Zeit laufen. Anders ausgedrückt, der Delta 4 ist nicht der direkte Nachfolger des Delta3s. Aber wir müssen aufpassen, uns zu sehr nach Schablonen zu denken. Der Flavia kommt nicht in der alten Karosse (lassen wir einmal das Cabrio beiseite), ergo fehlt Lancia ein Modell des D-Segements, sodass ich einmal davon ausgehe, dass der Delta3 diese Aufgabe noch einige Zeit übernehmen muss, bis der 200er Nachfolger auf den Markt kommt.
Schon bei dem Thema wurde für den europäischen Markt eine "andere" Hinterachse verwendet, sodass man davon ausgehen kann, dass die Fahrzeuge für Europa und den USA spezifische Abstimmungen haben werden.
Also Delta 4 (wir nennen ihn so, weil man sonst immer wieder "Lancia-C-Segment-Auto" schreiben müsste) wird in Europa entwickelt, sowohl vom Design her, als auch von der Struktur. Ähnlich soll es - so zumindest hieß es noch bis vor einigen Monaten - auch mit dem Nachfolger des 200er gemacht werden, der auch hier in Italien entwickelt werden soll (Design Centro Stile).
Wo am Ende was gebaut wird, ist wohl zurzeit eh ein "Geheimnis" und ich wette, dass bis zum Erscheinen der Fahrzeuge in der Öffentlichkeit noch öfters von verschiedenen Standorten gesprochen wird.
Noch einmal, der Delta 3 läuft nicht 2012 aus, sondern 2014 und es wäre möglich - sofern man nicht mit Cassino andere Pläne vorhat - die Produktion auch danach fortzuführen (oder den Delta4 dort zu produzieren), da ja sehr wahrscheinlich auch der Bravo III und die Giulietta dort auch weiterhin gebaut werden bzw. dann neu ins Programm genommen werden, sodass ja dann auch weiterhin in einer Fabrik viele Komponenten geteilt werden können.
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Konzern-Tratsch ...
Berline sind eigentlich alle Fahrzeuge, die keine Kombis, Cabrios oder Coupés sind. Das wird in Italien nicht so streng mit einer Limo in Verbindung gebracht. Da folgt man oft eigenen Ideen. So wird der MiTo als Coupé geführt. Noch Fragen? 

Re: Konzern-Tratsch ...
Ciao carissimo Bernardo,
na das kann ich auch nur so hoffen, mir war schon wieder ganz anders geworden
na das kann ich auch nur so hoffen, mir war schon wieder ganz anders geworden

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Konzern-Tratsch ...
Hallo Fio,
auch ich hoffe bzw. freue mich, daß der Delta III (844) - wenn auch mit neuem Grill - noch bis zum Sommer 2014 produziert werden wird.
Deine Besorgnisse über die Dauer der verbleibenden Produktionszeit vermag ich allerdings auf der emotionalen Ebene nicht ganz zu verstehen - zur Zeit fährst du doch gar keinen Nuova Delta und planst auch nicht, dir einen solchen Wagen in näherer Zukunft zuzulegen? Sollte ich mich in diesem Punkt allerdings irren, würde ich mich freuen.
Viva Lancia!
Norbert
P.S.: Bei K. in H. stehen gerade 3 interessante Jahreswagen (Argento mit Quasi-ORO - Ausstattung, alle mit 120 PS Diesel). Hätte ich meinen Lybra nicht schon vor einem Jahr getauscht, würde ich spätestens jetzt ganz schwach werden...
auch ich hoffe bzw. freue mich, daß der Delta III (844) - wenn auch mit neuem Grill - noch bis zum Sommer 2014 produziert werden wird.
Deine Besorgnisse über die Dauer der verbleibenden Produktionszeit vermag ich allerdings auf der emotionalen Ebene nicht ganz zu verstehen - zur Zeit fährst du doch gar keinen Nuova Delta und planst auch nicht, dir einen solchen Wagen in näherer Zukunft zuzulegen? Sollte ich mich in diesem Punkt allerdings irren, würde ich mich freuen.
Viva Lancia!
Norbert
P.S.: Bei K. in H. stehen gerade 3 interessante Jahreswagen (Argento mit Quasi-ORO - Ausstattung, alle mit 120 PS Diesel). Hätte ich meinen Lybra nicht schon vor einem Jahr getauscht, würde ich spätestens jetzt ganz schwach werden...
Re: Konzern-Tratsch ...
Die französischen Preise des New Thema sind auch schon bekannt. Identisch mit Deutschland, außer dass erst bei der Platinum Version gestartet wird, daher 43900 Euro Einstieg.
http://www.autosital.com/lancia-thema-e ... ,3637.html
http://www.autosital.com/lancia-thema-e ... ,3637.html
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: Konzern-Tratsch ...
Ciao Norbert,
nun zunächst einmal bin ich als Lancista immer besorgt um die Marke und ein Delta 3 mit einer Fertigungzeit von nur 4 Jahren kann nur schädlich sein. Außerdem gefällt mir der Wagen viel zu gut als dass er schon nach 4 Jahren wieder verschwinden sollte.
Als " verrückter " Lancista plane ich meistens mit dem Herzen, so haben sich mittlerweile ein KC 20V T und ein Lancia Ypsilon Cosmopolitan 2002 eingefunden, der BMW 318i meiner Frau soll dann wohl auch ersetzt werden, fraglich ob es ein New Ypsilon oder ein Delta wird, wobei ich anmerken muss wenn Delta, dann ein 1750er als Platinum ( Neuwagen ) oder Executive ( Gebrauchtwagen ).
Mal sehen wohin uns unser Lancistiherz so steuert
Buonasera
Fio
nun zunächst einmal bin ich als Lancista immer besorgt um die Marke und ein Delta 3 mit einer Fertigungzeit von nur 4 Jahren kann nur schädlich sein. Außerdem gefällt mir der Wagen viel zu gut als dass er schon nach 4 Jahren wieder verschwinden sollte.
Als " verrückter " Lancista plane ich meistens mit dem Herzen, so haben sich mittlerweile ein KC 20V T und ein Lancia Ypsilon Cosmopolitan 2002 eingefunden, der BMW 318i meiner Frau soll dann wohl auch ersetzt werden, fraglich ob es ein New Ypsilon oder ein Delta wird, wobei ich anmerken muss wenn Delta, dann ein 1750er als Platinum ( Neuwagen ) oder Executive ( Gebrauchtwagen ).
Mal sehen wohin uns unser Lancistiherz so steuert

Buonasera
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo