Bose raus- Klang rein :D

zinkespitz
Posts: 47
Joined: 10 Mar 2010, 20:43
Location: Brackenheim

Bose raus- Klang rein :D

Unread post by zinkespitz »

Hallo,

ich möchte euch hier mal meinen Car-Hifi Einbau von meinem Delta zeigen.
Durchgeführt wurde er vom mehrfach ausgezeichneten Renato Rivic der ein absoluter Profi auf diesem Gebiet ist!
Da ich immer unzufrieden mit dem Bose System war flog es kurzerhand raus.
Nach reichlicher Planung erstellten wir ein Setup mit folgenden Komponenten(viele davon hatte ich schon von früheren Ausbauten):

HU(Radio): Original InstantNav
DSP/Soundprozessor: Alpine PXA-H800
Tiefmiteltöner: Brax Matrix 6.1 betrieben mit einer Rockford Fosgate HD150 (25tolife)
Hochtöner: Micro Precision Serie 7 betrieben mit einer Soundstream Reference 200s
Subwoofer: Rockford Fosagte P3 D2 12 betrieben mit einer Kove k-2000

unterstützt wird das ganze System von einer kleinen Zusatzbatterie(Stinger SPV 20) um eine ordentliche Stromversorgung zu gewährleisten.

Für einen ordentlichen Klang ist es wichtig das nur das schwingt was auch soll- also wurde kurzerhand das Auto entrümpelt.
Und alles notwendige gedämmt(vorallem die Türen spielen eine enorme Rolle)
Image

nackte Türe:
Image
Image
gedämmte Türe
Image
Jetzt schließt sich die Türe endlich richtig satt!>:D<

gedämmte Reserveradmulde in die später das neue handgefertigte GFK-Gehäuse für den Subwoofer kommt:
Image
Image
Image
Image
Image
Abdeckung für die Endstufen,Subwoofer usw.
Image
Image

und vorne hat sich auch etwas getan.
neue Hochtöneraufnahmen, auf den Fahrer ausgerichtet.
Image
Image

Bedienteil für den Prozessor im Handschuhfach
Image

Am Schluss wurde noch alles eingemessen und sämtliche Laufzeitkorrekturen gemacht.

Jetzt bin ich zwar ein einiges an Geld ärmer aber mein Grinsen ist noch größer wenn ich im Delta sitze.

Gruß Robin
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by DirkR »

(tu)(tu)(tu).....ohne Worte!!

Gruß, DirkR
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by Georg62 »

Alle Achtung. Da bin doch ganz froh, dass mir die Musik im Auto nicht so wichtig ist. Ansonsten würde ich aber vor Neid platzen.>:D<:)-DX(

Die Frage, die ich mir allerdings stelle ist, was wohl teurer war, der Delta oder die Anlage mit Umbau. :D
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by lanciadelta64 »

Wenn man den Umbau alleine und/oder mit Freunden macht, kosten ja nur die Teile ;). Ich habe mir eine ähnliche Arbeit bei meinem alten Dedra gemacht, aber im "Alter" hört die "Begeisterung" auf, sich so viel Arbeit zu machen und dann Tage und Nächte um die Ohren zu hauen.
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by tomsab0 »

Sieht gut aus!

Was hast du denn mit dem Subwoofer des original Systems gemacht??
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by lanzwil »

Da würde ich gerne mal reinhören ...
Sind die hinteren Lautsprecher in den Türen original geblieben?
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
zinkespitz
Posts: 47
Joined: 10 Mar 2010, 20:43
Location: Brackenheim

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by zinkespitz »

Also Vielen Dank für das Lob!!

@tomsab0
Der originale Subwoofer von Bose ist auch rausgeflogen. Dieser hatte klanglich nicht mithalten können und wäre zum verbauten Frontsystem einfach zu schwach.

@ lanzwil
an den hinteren Türen wurde nichts gemacht. die Lautsprecher sitzen noch drin sind aber abgeklemmt.Am Anfang hatte ich sie noch ausgefadert aber komplett abschalten konnte man sie irgendwie nicht
Aus klanglicher Sicht macht es auch keinen Sinn hinten Lautsprecher zu haben(außer vielleicht für die die hinten sitzen) schließlich sind unser aller Ohren nach vorne ausgereichtet.Desweiteren sind die normalen CD`s immer noch in Stereo aufgenommen.

Gruß Robin
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by fiorello »

wer es mag, Hut ab (tu)

mir wäre das zu aufwändig, zumal ja schon das Bose drinn war, da ich eh nur Oper oder Rock`n Roll höre, reichte mir das Bose ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by csik »

sehr schöne arbeit - was mir auffällt - ist da wirklich so ein großer farbunterschied bei der hellen lederausstattung im vergleich zum kunstoff an den türen ?????????

lg
manfred
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bose raus- Klang rein :D

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Manfred,

ich denke mir, dass das von der Belichtung der Kamera kommt. In der Praxis sieht man diesen Unterschied nicht. Das war bei mir auch am Anfang einer Gründe, wieso ich gezögert hatte, mir doch das Lederarmaturenbrett zuzulegen bzw. wieso ich dann die dunkle Ausstattung genommen habe, denn auf den Fotos sah man "eindeutig" einen Unterschied zwischen Ledereinfassung und dem Kunststoff des Armaturenbretts, also dachte ich mir, nicht so schlimm, wenn wenigstens dann das Leder am Armaturenbrett identisch mit dem der Sitze ist.

Ich Nachhinein kann ich sagen, dass die Sorgen unbegründet waren, weil wirklich nur auf Fotos sichtbar ist und das kann nur von der Belichtung herkommen und so dürfte das auch hier der Fall sein.

Wenn du einmal das erste Foto nimmst, das von der Heckklappe aus fotografiert, kannst du die hinteren Türen sehen und dann die Farbe der Ledereinfassung die des Kunststoffs und hier wirkt das alles Ton-in-Ton
Liebe Grüße

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”