Motorkontrollleuchte
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Motorkontrollleuchte
Nach langer zeit ohne Probleme leuchtete heute morgen meine Motorkontrollleuchte
Hatte schon jemand so ein problem
Sie verschwand auch nicht nachverneutem Starten des Motors
Motor läuft normal hatte volle Leistung
Wollte vorher mal informieren ob jemand wieleicht ne Idee hat bevor ich in die Werkstatt fahre um den fehlerspeicher auslesen zu lassen
MfG Chris
Hatte schon jemand so ein problem
Sie verschwand auch nicht nachverneutem Starten des Motors
Motor läuft normal hatte volle Leistung
Wollte vorher mal informieren ob jemand wieleicht ne Idee hat bevor ich in die Werkstatt fahre um den fehlerspeicher auslesen zu lassen
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Motorkontrollleuchte
Habe das gleiche jetzt bei meinem abgegebenen Musa (Multijet) gehabt. Läuft er denn anders als sonst?
Bei mir war der Wagen dann nur ohne Turbo unterwegs, liegt wohl an einem Fehler beim Turbo-Ansaugdruck, daher schaltet das System automatisch den Turbo aus, um Motorschäden zu vermeiden. Also ein ernsteres Problemchen.
Der Multijet scheint ja dafür prädestiniert. Ich kenne dass eher bei kaltem feuchten Wetter, dann sollte die Lampe aber von selbst irgendwann wieder aus gehen und das Auslesen des Speichers hatte da nicht viel brauchbares ausgeben. Auch kann es durch untertouriges Fahren passieren, dann geht die Lampe aber auch irgendwann von selbst aus. Bleibt die Lampe an, sollte sicher mal das Auslesen passieren, da nur die Fehlercodes genaues mitteilen.
Grüße
Alex G.
Bei mir war der Wagen dann nur ohne Turbo unterwegs, liegt wohl an einem Fehler beim Turbo-Ansaugdruck, daher schaltet das System automatisch den Turbo aus, um Motorschäden zu vermeiden. Also ein ernsteres Problemchen.
Der Multijet scheint ja dafür prädestiniert. Ich kenne dass eher bei kaltem feuchten Wetter, dann sollte die Lampe aber von selbst irgendwann wieder aus gehen und das Auslesen des Speichers hatte da nicht viel brauchbares ausgeben. Auch kann es durch untertouriges Fahren passieren, dann geht die Lampe aber auch irgendwann von selbst aus. Bleibt die Lampe an, sollte sicher mal das Auslesen passieren, da nur die Fehlercodes genaues mitteilen.
Grüße
Alex G.
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Motorkontrollleuchte
Bei mir ist es ein kapitaler Marderschaden der hat eine All you can eat Party im Motoraum gemacht
Bid lang temp. Sensor vom kat durch
Den haben sie mir wieder zs gelötet aber Die lady will immer noch nicht
Update folgen :-/
P.s was macht ihr so gegen Marder ?
Bid lang temp. Sensor vom kat durch
Den haben sie mir wieder zs gelötet aber Die lady will immer noch nicht
Update folgen :-/
P.s was macht ihr so gegen Marder ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Motorkontrollleuchte
ich habe seit 1995 "Strom" und Ultraschall im Motorraum und seither Ruhe. Davor hatte ich 3x Schaden.
Die Viecher gehen jetzt lieber an den VW meines Nachbarn>:D<
Die Viecher gehen jetzt lieber an den VW meines Nachbarn>:D<
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Motorkontrollleuchte
Hallo Yoshie,
für den Marderbefall frage einmal per PN Frank (LCV), der dafür Lösungsvorschläge haben dürfte.
LG
Bernardo
für den Marderbefall frage einmal per PN Frank (LCV), der dafür Lösungsvorschläge haben dürfte.
LG
Bernardo
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Motorkontrollleuchte
Danke euch habe die lady jetzt zurück das Vieh hatte sich noch an der lambdasonde gegnügt
Die Rep war mit 112 euro nicht gerade sehr teuer aber ist aber richtig ärgerlich
MfG Chris
Die Rep war mit 112 euro nicht gerade sehr teuer aber ist aber richtig ärgerlich
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Motorkontrollleuchte
heute wieder der Schock die Motorkontrollleuchte ging wieder an und musste jetzt mit 70 nach hause über die Autobahn fahren
was sol ich jetzt tun ?
normalerweise müsste die Werkstatt jetzt den schaden reparieren ohne dass ich was bezahlen muss zb wenn eine Lötstelle gebrochen ist ?
Mfg chris
was sol ich jetzt tun ?
normalerweise müsste die Werkstatt jetzt den schaden reparieren ohne dass ich was bezahlen muss zb wenn eine Lötstelle gebrochen ist ?
Mfg chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Motorkontrollleuchte
das ist eine bescheidene Situation
wenn´s ein Werkstattfehler war kein Problem wird umsonst repariert,
wenn´s ein weiterer bisher unentdeckter Fehler ist, mußt du bezahlen.
Das blöde ist das die heutigen Autos nur noch mit dem Laptop und nem KFZ Mechatroniker repariert werden können,
1. Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen - Code XYZ
2. genau das reparieren...
Mir selbst ging es bei einem Marderschaden vor 3 Jahren bei einem GOLF genauso, Motorkontrollleuchte geht an - Notlauf
Fehlereintrag: Lambdasonde ohne Funktion - Lamdasondenkabel defekt (getauscht)
30 KM später wieder Motorkontrollleuchte an, Fehlerspeicher: Lamdasonde mit sporadischen Störungen,
Reparatur musste ich trotzdem erneut bezahlen, jetzt war ein Kabel zum Steuergerät defekt, beides Marderschäden.
Nervige Viecher die "Kleinen Tapser", seither ein US-Gerät für 60€ mit jährlichem Batteriewechsel und ich hatte Ruhe,
jetzt nervt er die anderen Autos in der Tiefgarage.
Ich drücke dir die Daumen.
wenn´s ein Werkstattfehler war kein Problem wird umsonst repariert,
wenn´s ein weiterer bisher unentdeckter Fehler ist, mußt du bezahlen.
Das blöde ist das die heutigen Autos nur noch mit dem Laptop und nem KFZ Mechatroniker repariert werden können,
1. Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen - Code XYZ
2. genau das reparieren...
Mir selbst ging es bei einem Marderschaden vor 3 Jahren bei einem GOLF genauso, Motorkontrollleuchte geht an - Notlauf
Fehlereintrag: Lambdasonde ohne Funktion - Lamdasondenkabel defekt (getauscht)
30 KM später wieder Motorkontrollleuchte an, Fehlerspeicher: Lamdasonde mit sporadischen Störungen,
Reparatur musste ich trotzdem erneut bezahlen, jetzt war ein Kabel zum Steuergerät defekt, beides Marderschäden.
Nervige Viecher die "Kleinen Tapser", seither ein US-Gerät für 60€ mit jährlichem Batteriewechsel und ich hatte Ruhe,
jetzt nervt er die anderen Autos in der Tiefgarage.
Ich drücke dir die Daumen.
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Motorkontrollleuchte
Ich sitz jetzt mal in der werkstatt und warte drauf dass die Lady an den Pc geschlossen wird
Ich bin gespannt was es ist
Und damit sie mir keinen Bären aufbinden bleibt ich auch so lange hier bis ich weiss was der Pc ausspuckt
Infos folgen
MfG Chris
Ich bin gespannt was es ist
Und damit sie mir keinen Bären aufbinden bleibt ich auch so lange hier bis ich weiss was der Pc ausspuckt
Infos folgen
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Motorkontrollleuchte
ha - auch so ein unguter Kunde wie ich einer bin
-D

Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer
