Page 1 of 1

Himmel austauschen

Posted: 26 Sep 2011, 10:37
by KaiF3
Hallo

da er sehr schmuddelig ist würde ich gerne bei meiner Fulvia 3 den Himmel austauschen. Jetzt habe ich in älteren Beiträgen gelesen, dass man dazu wohl am besten die Front- und Heckscheibe ausbaut. Da die Gummidichtungen noch gut sind und so ein Ausbau immer ein gewisses Risiko birgt wollte ich fragen, ob es einen Weg gibt den Himmelaustausch auch ohne Scheibenausbau hinzukriegen?

Hat jemand Erfahrungen?

Dank und Gruß

Kai

Re: Himmel austauschen

Posted: 26 Sep 2011, 19:47
by delor
...also ich würde sagen, dass das nicht funktioniert, weil Du genau da Klebstoff auftragen musst, wo die Gummidichtung aufliegt. Auch wenn Du die Dichtung auf Abstand bringst, wirst Du den Himmel nicht richtig, sprich mit Spannung geklebt bekommen...

Re: Himmel austauschen

Posted: 30 Sep 2011, 08:52
by KaiF3
Danke Martin,

das hatte ich befürchtet. Jetzt muss ich mir überlegen ob ich wirklich den Himmel rausreißen will. Der Wagen wurde nämlich nachlackiert, sieht auch ganz gut aus aber die Lackierung wurde gemacht mit Scheiben und Gummis drin. Wenn ich jetzt die Scheiben rausnehme und die neuen Gummis dann nicht genau da sitzen wo die alten waren wird man einen hässlichen Lackübergang sehen.

Gruß

Kai

Re: Himmel austauschen

Posted: 30 Sep 2011, 23:36
by delor
Hai Kai ;)

Das ist dann aber wirklich ein "nogo"... Auto lackieren mit Fenster drinne ?!

Nun gut, Du scheinst wirklich Angst zu haben, die Scheiben zu demontieren.
Wir haben die Scheiben meist auf dem Rücken im Innenraum liegend, mit einem beherzten Tritt "ausgebaut". Nie ist eine kaputt gegangen!

Du hast recht, die Gefahr ist nun groß, dass der alte Lack nach der Wiedermontage der Scheiben nebst Dichtungsgummis wieder zum Vorschein kommt. Daher würde ich an Deiner Stelle, die unlackierten Stellen mit dem Neulack überpinseln, um zu retten, was zu retten ist...

Re: Himmel austauschen

Posted: 01 Oct 2011, 09:06
by LCV
Hallo Kai,

wenn das Auto derart laienhaft lackiert ist, halte ich den Aufwand für einen Austausch des Himmels für übertrieben. Ich würde mal zu einem Reinigungsspezialisten fahren und prüfen lassen, ob man den nicht ohne Ausbau wieder sauber bekommt. Wenn dann mal eine richtige Restaurierung ansteht, kann man auch problemlos den Himmel tauschen.

Da ich selbst keine Fulvia 3 besitze, ist mir im Augenblick auch nicht klar, aus welchem Material der Himmel besteht. Hat er eine feste Unterlage, bekommt man ihn sowieso nur bei ausgebauter WSS ins Innere. Ist es nur über Spriegel gespannter Stoff oder Kunststoff, so ist das perfekte Spannen eine Wissenschaft für sich. Wer das nicht gelernt hat, wird wohl größere Schwierigkeiten damit haben. Übrigens gibt es für Kunststoffhimmel Spezialfarbe in Sprühdosen.

Gruß Frank

Re: Himmel austauschen

Posted: 13 Oct 2011, 12:43
by hannes1
Hallo Kai,
kann dem Gesagten nur beipflichten. Bin selber gerade dabei, den Himmel und den Rest des Innraums zu überarbeiten. Alle Dichtungen und Scheiben sind draußen und dann ist neu lackiert worden. Auch damit ist es ein mega Gefummel irgendwie eine nur einigermaßen akzeptable Spannung an allen Stellen zusammenzubringen. Der Kleber muß auf alle Fälle an die Stellen, an denen im eingebauten Zustand die Dichtungen sitzen. Zusätzlich sind dort auch einige Spannklammern versteckt, an die Du so nicht rankommst.
Wünsch Dir ebenfalls viel Spaß beim Einbau und viel Geduld beim Spannen. Ich war einge Male dabei, die Nerven wegzuschmeissen.
Gruß
Hannes

Re: Himmel austauschen

Posted: 17 Jun 2012, 21:51
by KaiF3
Welche Originalfarbe hatte eigentlich der Fulvia-Himmel?
Aus meinem lässt sich das nicht mehr so genau ableiten, zu vergilbt.

Gruß
Kai

Re: Himmel austauschen

Posted: 21 Jun 2012, 16:56
by Melamarc
Habe meinen Himmel letztes Jahr tauschen lassen. An beiden Fulvias der 1. Serie, die ich gekauft hatte, war der Original-Himmel ursprünglich weiß oder zumindest hellbeige.
Bernd

Re: Himmel austauschen

Posted: 22 Jun 2012, 01:10
by delor
Ich werde bei meiner Giallo Melone einen schwarzen Himmel einkleben ;)
Den habe ich mir mal vor Jahren gekauft und lag halt rum...

Grüßele

Re: Himmel austauschen

Posted: 23 Jun 2012, 12:23
by jopi
Hallo Bernd,

wenn du schreibst "tauschen lassen", dann hat das bestimmt ein Profi gemacht. Wurden die Scheiben ausgebaut? Die profilgummis der Scheiben und der Türen müssten entfernt werden, sonst geht das nach meinen Erfahrungen nicht.

Jochen