IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by bigfoot »

Hi Leute,

hier könnt Ihr mal eure Eindrücke von der IAA eintragen. Damit das ganze auch etwas Informationscharakter enthält, schlage ich vor, dass jeder Beteiligte mal mindestens 2-3 positive und negative Eindrücke niederschreibt. Bitte das Thema nicht kaputtdiskutieren, sondern Informationen platzieren - Danke!

Positiv:
1. Porsche, mit sehr viele Fahrzeugen, selbst GT3, frei zugänglich
2. Hyundai mit massiver Qualitätssteigerung bei den neuen Europa-Modellen i30 & i40
3. Lancia mit den hübschesten Damen und erstaunlich qualitativem New Thema

Negativ:
1. Viele Fahrzeuge und ganze Stände(Jaguar/Landrover :P) für Normalos abgegrenzt
2. VW UP in mieser Qualität
3. AUDI-Stand war wegen Platzmangel/Überfüllung gesperrt !!!
4. NISSAN nicht dabei(Pleite?)

Gruß
Thomas


Gruß, Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
BadenXD
Posts: 94
Joined: 05 Dec 2010, 18:55

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by BadenXD »

War am Montag den 19.9 von 10.30-15.00 Uhr dort...

Positiv
Fiat/Lancia Stand, viel Platz, Panda in sehr guter Qualität und interessanten Farben (Braunmetallic).
analog der VW/Seat/Skoda Stand, ebenfalls viel Platz, so wie ich mir ne Autoausstellung vorstelle.

Negativ:
der Stand meines Arbeitgebers (Daimler) viel zu voll, Zugang zu den Autos über eine Rolltreppe.
AUDI war noch schlimmer, für mich der mieseste Stand überhaupt, Eingangsbereich überfüllt, man wurde analog wie bei BMW von
im Kreis fahrenden Autos empfangen (inkl. der pubertären Gasstöße von den fahrenden Studenten),
Zugang zu den Autos fast nicht möglich ging nur mit Körperkontakt.

Die Parkplatzgebühr von 9€ reine Abzocke, und dann noch der Kampf in den Bus,
wenn was in Deutschland nicht klappt ist es das "Schlangestehen"...
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang

seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by lancisti »

Wow 9€ Parkgebühr?
Kannst ja froh sein am Wochenende nicht da gewesen zu sein, da waren es 11€!
Wir sind nur Hin mit dem Bus gefahren, zurück sind wir gelaufen und da waren wir schneller als mit dem Bus.


Positiv gefallen:

1. das zukünftige Toyota Coupe (FT86)
2. der Jaguar C-X16
3. der New Thema

Negativ:

1. Audi (total überfüllt, aber nichts besonderes)
2. Mercedes (alles erstmal auf eine einzelne Rolltreppe)
3. BMW weil alles was rein oder rauswollte dadurch musste
4. Spinner die an und in den Autos überall dran rumzerren mussten (muss das sein) oder mehrfach die Türen auf und zu schlagen mussten
5. Leute die sich vor einen stellen während man Fotos macht



Andreas
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by Jens kLt »

Komme gerade zurück. Hundemüde. Hab es am Ende nicht mal mehr in die Mercedes-Festhalle geschafft. Probefahrten (Kia Sportage, Opel Insignia 2.0T 4x4 Innovation Caravan Automatik 250 PS) kosten Zeit. War insgesamt sehr lange bei Lancia.

Positiv:

1. Die Audi Agora. Voll, ja sicher... Aber es wird dort echte Begeisterung und Faszination vermittelt. Trotz Gedränge alle Besucher mit einem Lächeln im Gesicht (keiner, der dort missgünstig irgendwo rumklopft oder rumzerrt). Die Kreisbahn ist eine super Werbe-Idee, fand ich gut, allein soundtechnisch (R8 oder S6 bei Vollgas). Und in puncto Qualität und Design steht das Unternehmen an der Weltspitze. Muss man zugeben. S7 ist genial (m.E. fast das schönste Auto der Automobilgeschichte). Und an fast jeden Auto kompetentes Personal (keine Hostessen, sondern offenbar Verkäufer und Ingenieure).
2. Fiat Panda. Pfiffig auch innen. Gefällt mir besser als der up! (der aber von hinten originell wirkt).
3. Lancia Thema. Sieht von außen wirklich gut aus, insbesondere von hinten. Innen gibt es ggü. dem alten Chrysler 300C einen Qualitätssprung. Aber an Audi, BMW oder den thesis kommt er von der Haptik her nicht ran. Dafür ist die Basis dann doch noch zu rustikal, auch wenn man Leder und Holz auf das plumpe Armaturenbrett spannt. Für den relativ günstigen Preis ist es aber in Ordnung.
4. Hostessen bei Lancia (Optik, Beine...::o(:P))
5. Hyundai (i40). Ich kann mir vorstellen, dass man sich bei VW Sorgen macht.
6. Hostessen bei Volvo. Kompetent, interessiert und hilfsbereit (Optik aber eher unter "nagativ"...;)).
7. BMW 1er. Schweineteuer mit Extras. Aber qualitativ und materialmäßig kann sich der Delta hier viel von abschneiden. Gepolsterte Türtafeln bis unten an die hintere Tür. Solides, weich ausgelegtes Handschuhfach etc.
8. Cadillac! CTS-V! Mein Lieblingsauto!! Leider abgeschlossen)

Negativ:

1. BMW 5er GT. Der Kofferaum ist ja ein Witz. Das ganze Fahrzeugkonzept total daneben.
2. Lancia Voyager: Qualitätsanmutung grausam. Die komplette Armaturentafel in Hartplastik (übrigens auch bei einem Subaru Legacy) wie bei 'nem Dacia. Geht gar nicht. Armlehnchen hinten aus Vollgummi wie in 'nem alten Bummelzug aus den 70igern. Und total deplazierte Uhr in verchromtem Billigplastik (bei den Zeigern stehen sogar noch Gussgrate ab).
3. Ypsilon. Ich habe ja die Presse gescholten über die vermeintlich voreingenommene Berichterstattung über den Ypsilon. Zu Unrecht. Er ist eher noch schmeichelhaft weggekommen. Schade, schade, was daraus geworden ist. Wertanmutung auf Suzuki-Niveau, zum Preis eines A1 (der von der Materialqualität eine Welt vom Ypsilon weg ist). Und hinten sitzen ist schier unmöglich.
4. Audi A8 Hybrid. Innen phantastisch, aber die Art der Ausstellung die totale Verarsche! Das Teil hat kaum Kofferaum, was man dadurch zu kaschieren versucht, dass man auf den fetten Batteriesatz im Kofferaum ein paar kleine Maßkoffer legt, damit das üppig belegt aussieht. Peinlich!
5. Kompetenz der Hostessen bei Lancia. Null! Dummes ahnungsloses Gefasel. Statt dem Wort "Kappa" hätte ich auch "Happa happa" sagen können. Und nur ein Mitarbeiter, der offenbar was wusste, aber allein überfordert war. Ich kam nicht an ihn ran.
6. Souvenirs bei Lancia. Provokativ prohibitiv teuer. 44,- € für das (einzig verfügbare) Modellauto (Delta). Selbst Maserati war da billiger. Albern!

Alles in Allem:

Irgendwie ist Lancia nicht mehr meine Marke. Meine letzten drei Lancia hab ich gekauft, weil sie exklusiv waren, optisch elegant und unaufdringlich schön, aber auch qualitativ sehr wertig. New Ypsilon und Delta 3 sind bestenfalls Durchschnitt von der Wertanmutung. Optik? Geschmackssache. Geblieben ist nur die bloße Exclusivität und der gewisse Glamourfaktor im Außendesign. Mir fehlen irgendwie die Argumente. Man kann den Leuten nicht übel nehmen, für's selbe Geld Audi zu kaufen. Ich tu's nicht, schon der Arroganz der Marke wegen. Ich hab heute mehr oder weniger entschieden, den k noch fünf Jahre weiterzufahren. Ist zwar - das hab ich heute gemerkt - schon ein richtig "olles" Auto aus einem anderen Technonogie-Zeitalter, aber dafür noch ein Lancia nach meinem Geschmack.


So, das war jetzt doch etwas lang! Pardon!


Jens
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by KlausI »

Für's selbe Geld Audi fahren? Habe mir ja im Januar einen Delta 3 mit guter Ausstattung für rund 26.000 Euro bestellt, dann noch mal 4.500 Gebrauchtwagenprämie, die man aber außen vor lassen kann...

Ich glaube, das man für diesen Preis einen vergleichbaren Audi bekommt ist ziemlicher Blödsinn. Aber dafür hat man dann nicht nur "bestenfalls Durchschnitt" ... Spaß beiseite, der Delta ist top verarbeitet und hat eine tolle Qualitätsanmutung.
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Ypsilon.owl
Posts: 102
Joined: 01 Aug 2011, 19:29

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by Ypsilon.owl »

Meine IAA-Eindrücke:

+ Lancia-Stand: Ypsilon und Thema haben mir außerordentlich gut gefallen. :D
+ Fiat-Stand: Viele 500 Sondermodelle zu sehen und den neuen Panda konnte man fast in allen Farben und Ausstattungen bestaunen.
+ Citroen: Das Conceptauto Tubik hat mir von allen Autos am besten gefallen. Auch der DS5 ist der Hammer.
+ Überhaupt gab es sehr viele Conceptcars zu sehen. Bin immer wieder beeindruckt wenn ich vor einem stehe und bin gespannt wann und ob die in Zukunft in Serie gehen.

- Zu voll (war am Dienstag da). Bei Mercedes und Audi konnten man vor lauter Menschen keine Autos sehen.
- Alles sehr weitläufig. Vom einen Ende der Messe bis zum Ausgang wo man zum Parkhaus Bus gelangt, gleicht einer Stadtumrundung. Und das parken ist mit 11€ unverschämt teuer.

Bilder gibt es hier
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by Norbert »

Ganz richtig,

bei aller berechtigten Kritik an New Lancia (inbes. am Umlabeln amerikanischer Entwicklungen, an der Materialauswahl in den nicht sichtbaren Teilen des Innenraums) darf man nicht übersehen, daß man mit dem A1 ein Auto im Größenformat eines Punto bekommt Mit IMHO mißratenem Karosserie-Styling), aber den Preis eines Delta zu zahlen hat.


Norbert
AlexD
Posts: 76
Joined: 17 Mar 2009, 00:01

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by AlexD »

jetzt am Freitag 10-18.30 dort, hat viel Spaß gemacht

Positiv:
-Lancia/Alfa Stände weitläufig und schön gemacht, New Thema innen recht wertig gestaltet, auch wenn es ein Riesenschiff ist
-Jaguar CX16 Studie zum Niederknien schön
-ich bin zwar kein Porsche 911 Fan, habe aber sehr gut drin gesessen und fand ihn für einen Sportwagen recht übersichtlich
-Stände von Lotus und Wiesmann, wo man auch ohne VIP reingelassen wurde
-Mitfahrt auf dem Geländewagenparcours, wo ich den Boden durch die Seitenscheibe gut sehen konnte
-BMW i3 Studie, mal sehen wie das Serienauto aussehen wird (viel zu teuer aber auf jeden Fall)
-Volvo V60 Ocean race edition in Blau mit cremefarbenem Leder und die Hostessen auf dem Volvo-Stand ;)
-Kia Rio als Polo-Konkurrent, viel Platz innen und gute Haptik

Negativ:
-Ferrari-Stand mit Gedränge davor und pseudoelitärem Gehabe drin
-neuer Ford Focus bei mir im Innenraum voll durchgefallen
-dito Mini in Normalausführung, billigste Kunststoffe überall und das bei dem Preis (der Cooper S war dann aber schon viel erträglicher)
-Punto Abarth, weil er mir sehr gefallen hätte, mit schönen Sportsitzen, diese aber viel zu hoch montiert waren, so dass 0,0 sportliches Feeling entstehen konnte
-in vielen Autos gesessen, nicht viele hätte ich wirklich haben wollen

Videos:
Jaguar C-X16
A-Klasse Concept
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by eduardolancia »

Jens kLt. hat scheinbar noch nie einen Audi gehabt und lässt sich wie mio. andere vom schönen Schein blenden. Offanbar muss jeder einmal durch dieses Ör gehen bevor der Blick wieder klarer wird. Bei Audi bekommst du billigstes Material dort wo du nicht hinsiehst. Du bezahlts sogar für ein brauchbare Fahrwerkabstimmung Extra und für gutes Licht sowieso. Einmal Audi nie mehr Audi, bei objektiver Sichtweise.
Bitte Jens geh hin und ersetze deinen K gegen einen Audi. Du wirst geläutert wiederkehren, weil du ja einer bist der Lancia kennt. Alle anderen Millionen Käufer haben nicht den Dunst davon was ein Auto bieten muss. Das Malheur beginnt ja schon bei bruchfreudigen Glasscheiben, bei billigsten Materialqualitäten rundum, bis hin zum kratzerfreudigen Lack.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: IAA 2011 Eindrücke / Rückmeldungen

Unread post by eduardolancia »

Danke für die schöne Fotostrecke!

Besonders der DS5 ist genau das Fahrzeugkonzept welches die MiniVan Welle beerben könnte. Wer jemals einen Van gehabt hat, der fragt sich mit der Zeit wozu man so hohen leeren Raum durch die Gegend kutschiert. Ein solches Fahrzeug wie den DS5 forderte ich schon seit geraumer Zeit von Lancia um endlich wieder Vorreiter mit einem klaren Zeichen zu sein. Nun wird wohl Citroen diese Lorbeeren ernten.

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”