Komme gerade zurück. Hundemüde. Hab es am Ende nicht mal mehr in die Mercedes-Festhalle geschafft. Probefahrten (Kia Sportage, Opel Insignia 2.0T 4x4 Innovation Caravan Automatik 250 PS) kosten Zeit. War insgesamt sehr lange bei Lancia.
Positiv:
1. Die Audi Agora. Voll, ja sicher... Aber es wird dort echte Begeisterung und Faszination vermittelt. Trotz Gedränge alle Besucher mit einem Lächeln im Gesicht (keiner, der dort missgünstig irgendwo rumklopft oder rumzerrt). Die Kreisbahn ist eine super Werbe-Idee, fand ich gut, allein soundtechnisch (R8 oder S6 bei Vollgas). Und in puncto Qualität und Design steht das Unternehmen an der Weltspitze. Muss man zugeben. S7 ist genial (m.E. fast das schönste Auto der Automobilgeschichte). Und an fast jeden Auto
kompetentes Personal (keine Hostessen, sondern offenbar Verkäufer und Ingenieure).
2. Fiat Panda. Pfiffig auch innen. Gefällt mir besser als der up! (der aber von hinten originell wirkt).
3. Lancia Thema. Sieht von außen wirklich gut aus, insbesondere von hinten. Innen gibt es ggü. dem alten Chrysler 300C einen Qualitätssprung. Aber an Audi, BMW oder den thesis kommt er von der Haptik her nicht ran. Dafür ist die Basis dann doch noch zu rustikal, auch wenn man Leder und Holz auf das plumpe Armaturenbrett spannt. Für den relativ günstigen Preis ist es aber in Ordnung.
4. Hostessen bei Lancia (Optik, Beine...::o(:P))
5. Hyundai (i40). Ich kann mir vorstellen, dass man sich bei VW Sorgen macht.
6. Hostessen bei Volvo. Kompetent, interessiert und hilfsbereit (Optik aber eher unter "nagativ"...

).
7. BMW 1er. Schweineteuer mit Extras. Aber qualitativ und materialmäßig kann sich der Delta hier viel von abschneiden. Gepolsterte Türtafeln bis unten an die hintere Tür. Solides, weich ausgelegtes Handschuhfach etc.
8. Cadillac! CTS-V! Mein Lieblingsauto!! Leider abgeschlossen)
Negativ:
1. BMW 5er GT. Der Kofferaum ist ja ein Witz. Das ganze Fahrzeugkonzept total daneben.
2. Lancia Voyager: Qualitätsanmutung grausam. Die komplette Armaturentafel in Hartplastik (übrigens auch bei einem Subaru Legacy) wie bei 'nem Dacia. Geht gar nicht. Armlehnchen hinten aus Vollgummi wie in 'nem alten Bummelzug aus den 70igern. Und total deplazierte Uhr in verchromtem Billigplastik (bei den Zeigern stehen sogar noch Gussgrate ab).
3. Ypsilon. Ich habe ja die Presse gescholten über die vermeintlich voreingenommene Berichterstattung über den Ypsilon. Zu Unrecht. Er ist eher noch schmeichelhaft weggekommen. Schade, schade, was daraus geworden ist. Wertanmutung auf Suzuki-Niveau, zum Preis eines A1 (der von der Materialqualität eine Welt vom Ypsilon weg ist). Und hinten sitzen ist schier unmöglich.
4. Audi A8 Hybrid. Innen phantastisch, aber die Art der Ausstellung die totale Verarsche! Das Teil hat kaum Kofferaum, was man dadurch zu kaschieren versucht, dass man auf den fetten Batteriesatz im Kofferaum ein paar kleine Maßkoffer legt, damit das üppig belegt aussieht. Peinlich!
5. Kompetenz der Hostessen bei Lancia. Null! Dummes ahnungsloses Gefasel. Statt dem Wort "Kappa" hätte ich auch "Happa happa" sagen können. Und nur ein Mitarbeiter, der offenbar was wusste, aber allein überfordert war. Ich kam nicht an ihn ran.
6. Souvenirs bei Lancia. Provokativ prohibitiv teuer. 44,- € für das (einzig verfügbare) Modellauto (Delta). Selbst Maserati war da billiger. Albern!
Alles in Allem:
Irgendwie ist Lancia nicht mehr meine Marke. Meine letzten drei Lancia hab ich gekauft, weil sie exklusiv waren, optisch elegant und unaufdringlich schön, aber
auch qualitativ sehr wertig. New Ypsilon und Delta 3 sind bestenfalls Durchschnitt von der Wertanmutung. Optik? Geschmackssache. Geblieben ist nur die bloße Exclusivität und der gewisse Glamourfaktor im Außendesign. Mir fehlen irgendwie die Argumente. Man kann den Leuten nicht übel nehmen, für's selbe Geld Audi zu kaufen. Ich tu's nicht, schon der Arroganz der Marke wegen. Ich hab heute mehr oder weniger entschieden, den k noch fünf Jahre weiterzufahren. Ist zwar - das hab ich heute gemerkt - schon ein richtig "olles" Auto aus einem anderen Technonogie-Zeitalter, aber dafür noch ein Lancia nach
meinem Geschmack.
So, das war jetzt doch etwas lang! Pardon!
Jens