Genialer Fiat Chef Marchionne ?
Posted: 19 Sep 2011, 23:18
Hier ein etwas älterer aber nicht minder interessanter Artikel über Marchionne:
http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 99,00.html
Ich fand den Artikel überwiegend schmeicheld für Marchionne. Mehr Lob bekommt er nicht mal in Italien.
Er wird sogar dem alten Fuchs Piech gleichgestellt und so sehe ich das auch.
Dass er Chrysler für ein Butterbrot bekommen hat ist schon genial, dafür zahlte Daimlers Zetsche noch 32 Milliarden Euro - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Marchionne verdient mit Chrysler schon wieder Geld in den USA und hat den Absatz um 23 % gesteigert.
Die Idee auf der Jeep Bodengruppe einen Maserati-SUV der Luxusklasse zu bauen ist ebenfalls kaufmännisch sehr effizient und technisch in Ordnung, das macht sonst keiner so geschickt wie Marchionne.
Auch die beim ersten Anblick paradoxe Idee Chrysler Produkte in Europa als Lancia zu verkaufen und umgekehrt ist nach längerem Abwägen logisch und spart, man muss nur den Mut haben ausgetretene Pfade zu verlassen und die Karten geschickt neu zu mischen mit den Mitteln die einem zur Verfügung stehen.
Das spart Milliarden an Entwicklungskosten und die Fahrzeuge die dabei herauskommen, können sich sehen lassen - die sind ja nicht 1 zu 1 kopiert sondern für die Märkte angepasst und überarbeitet.
Für mich ist er ein genialer Manager, der Fiatkonzern wird mit ihm wieder an die Weltspitze unter die ersten 5 kommen.
Nur mit unkonventionellen Methoden kommt er vorwärts, Dinge die sich andere nicht mal im Ansatz zu denken trauen, setzt er um.
Wie ich finde immer noch mit dem richtigen Gefühl wo die Grenzen liegen, ich wünsche ihm dass ihm das geschickte Händchen erhalten bleibt und ihn kein Herzinfarkt stoppt.
Ich habe mir auf den Artikel hin sogar Fiat-Aktien gekauft - und jetzt einen Lancia
http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 99,00.html
Ich fand den Artikel überwiegend schmeicheld für Marchionne. Mehr Lob bekommt er nicht mal in Italien.
Er wird sogar dem alten Fuchs Piech gleichgestellt und so sehe ich das auch.
Dass er Chrysler für ein Butterbrot bekommen hat ist schon genial, dafür zahlte Daimlers Zetsche noch 32 Milliarden Euro - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Marchionne verdient mit Chrysler schon wieder Geld in den USA und hat den Absatz um 23 % gesteigert.
Die Idee auf der Jeep Bodengruppe einen Maserati-SUV der Luxusklasse zu bauen ist ebenfalls kaufmännisch sehr effizient und technisch in Ordnung, das macht sonst keiner so geschickt wie Marchionne.
Auch die beim ersten Anblick paradoxe Idee Chrysler Produkte in Europa als Lancia zu verkaufen und umgekehrt ist nach längerem Abwägen logisch und spart, man muss nur den Mut haben ausgetretene Pfade zu verlassen und die Karten geschickt neu zu mischen mit den Mitteln die einem zur Verfügung stehen.
Das spart Milliarden an Entwicklungskosten und die Fahrzeuge die dabei herauskommen, können sich sehen lassen - die sind ja nicht 1 zu 1 kopiert sondern für die Märkte angepasst und überarbeitet.
Für mich ist er ein genialer Manager, der Fiatkonzern wird mit ihm wieder an die Weltspitze unter die ersten 5 kommen.
Nur mit unkonventionellen Methoden kommt er vorwärts, Dinge die sich andere nicht mal im Ansatz zu denken trauen, setzt er um.
Wie ich finde immer noch mit dem richtigen Gefühl wo die Grenzen liegen, ich wünsche ihm dass ihm das geschickte Händchen erhalten bleibt und ihn kein Herzinfarkt stoppt.
Ich habe mir auf den Artikel hin sogar Fiat-Aktien gekauft - und jetzt einen Lancia