Page 1 of 1

Quietschen Spannrollen

Posted: 13 Sep 2011, 22:57
by derwolf
Hallo Thesisgemeinde!

Bei mir quietscht seit ein paar Wochen bei Standgas die Spannrollen denke ich.
Zahnriemen + Rollen wurden 2009 gemacht.

Kann man die Spannrollen schmieren oder kann auch etwas anderes quietschen, denke aber es sind die Spannrollen.

Danke Euch für Tipps

Wolfgang

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 13 Sep 2011, 23:03
by vlad47
Are you sure you have changed all the rollers? Usually only main rollers are changed with the belt and the second one for additional equipment there is usually changed only the belt but the rollers are not, because there are too many and it would be very expensive, so only that are changed which needed. If its already changed, let me know, theres one more thing usually making this noise.

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 09:54
by enno
hallo,

bei mir quietschen auch seit neusten die Spannrollen, aber nur bei Kaltstart. Dies geht aber nach wenigen Minuten wieder weg.
Das quietschen wird aber von Woche zu Woche schlimmer. (länger und lauter) Mein Zahnriemen beim 2.0 turbo wurde 10/2009
getauscht. Ich vermute es wurden nicht alle Spannrollen getauscht? Wenn eine Rolle sich verabschiedet, kommt es doch zum Motorschaden oder?

Tschüss enno

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 10:18
by vlad47
If its so fast, that its worst from week to week, it would be some roller from the belt for additional equipment, but as I have mentioned theres one more think cousing this sound, try to check the powersteering oil level. If its low, it sounds exactly the same as the timing belt. I dont know why, but simetimes after a long time a few of the oil disappears.
And please let me know the feedback, so I could know your car is perfectly all right :)

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 10:52
by Frank und T.
Hallo Enno und derwolf,
bei euch wird wohl wie bei fast allen JTD Motoren der hydr. Spanner des Keilriemens quietschen.
war bei mir auch erst kürzlich der Fall. Ist ein bekanntes Problem die Dinger halten ziemlich genau 100TKM.
Kosten ca 250,-- mit Einbau.
Gruß
Frank

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 11:10
by derwolf
Ist das Kritisch oder kann man das beim nächsten Service oder gar Zahnriemenwechsel mitmachen lassen.

Tritt bei mir auch nur im Stand auf.

Danke lg

Wolfgang

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 11:18
by Frank und T.
sollte schon gemacht werden, denn der Keilriemen kann jederzeit überspringen und Du bleibst irgendwo liegen.
Wenn der Keilriemen sich dann unter die Zahnriemenabdeckung arbeitet hast Du unter Umständen einen Zahnriemenriss und Motorschaden.
Gruß
Frank

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 14 Sep 2011, 21:27
by barchettaristi
Hallo Enno
Der Zahnriemen beim 2 l turbo läuft oben über beide Nockenwellenräder, über eine Spannrolle, über eine Umlenkrolle, über die Wasserpumpe und unten auf dem Kurbelwellenrad. Wenn beide Rollen und die Wapu 2009 gewechselt worden sind könnte es vielleicht eher sein, das Du den Fehler im Bereich des Riementriebs der Lichtmaschine bzw. Klimakompressors suchen mußt.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 15 Sep 2011, 07:49
by enno
hallo Manfred,

habe gestern meinen Thesis in die Werkstatt gebracht. Da ich feststellte das die Motoraufhängung total defekt war.
Es kann sein das irgendwas geschliffen hat, da der Motor dadurch schief im Motorraum hängt. Meine Werstatt prüft nochmal ob es daran liegt. Der Meister sagte aber was von einer Umlenkrolle, die bei vielen Zahnriemenwechsel nicht mit gewechselt wird.
Ich hoffe es nicht, weil sonst muss der Motor wieder raus. (Und das kostet wieder!!!):(

Danke schöne Grüße enno

Re: Quietschen Spannrollen

Posted: 15 Sep 2011, 07:53
by derwolf
Werde ich beim nächsten Werkstattaufenthalt mitmachen lassen, erinnere mich gerade, dass der Mechaniker beim Tausch der Bremsen irgendwas im Bereich des Keilriemenspanners sagte.


Danke lg

Wolfgang