Page 1 of 2

lancia lybra 1,8 sw

Posted: 13 Sep 2011, 09:52
by kabi16
hallo
ich bin neu hier!!!

und ich habe ein problem mit meinem lancia wie und wo kann ich einen cd wechsler anschliessen..bzw. welche hersteller passen

danke

lg

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 13 Sep 2011, 10:10
by fernfahrer76
Hallo
also Anschluss ist hinten lings kann aber sein das das Kabel vorne unter dem Lenkrad nicht weiter geht zum Radio.
Das musst du kurz nach sehen.
Welcher Passt kommt immer drauf an welches System du hast.
GLG

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 14 Sep 2011, 07:14
by kabi16
hallo
danke für deine antwort

aber was für einen wechsler (marke) kann ich anschliessen?

ich habe einen kombi 1,8 sw

danke

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 14 Sep 2011, 07:44
by markus.D
mit navi oder ohne?

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 15 Sep 2011, 17:57
by captainrock
wenn du kein Navi hast, passt der MCD 30 bzw 36 von Grundig.
Liebe Grüße,

Chris

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 15 Sep 2011, 20:45
by kabi16
hallo
danke euch allen für die antwort...

ich bin neu hier und habe erst seit 1 woche den lybra 1,8 sw....mit 150000 km und bin mir immer noch etwas unsicher ob es ein guter kauf war....mein bruder schaute sich heute das auto an und hörte so ein dieselgeräusch vom motor und meinte das dies nicht normal ist...tja ist das normal oder was kann den das sein?? vielleicht kann mir einer helfen....auserdem verliert er noch öl...und man riecht vom motor her etwas verbranntes öl...nun weis ich auch nicht mehr weiter....man muss bremsen etc..noch machen und den endtopf, und mein fensterheber geht auch nicht auf und zu...ich mag das auto ob es sich jedoch noch lohnt das alles reparieren zu lassen...

vielleicht hat ja jemand ein tipp was das sein kann...

danke im vorraus
lg

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 15 Sep 2011, 23:55
by Jens kLt
Hallo Kabi,

zum Geräusch: Phasensteller. Geht bei den 1,8ern immer kaputt. In erster Linie ist es das Geräusch, wobei langfristig Spätfolgen nicht auszuschließen sind. Aber liegen bleibst du damit nicht.
Ölgestank: Prüfen! Vielleicht sifft nur die Ventildeckeldichtung etwas, oder Kurbelwellengehäuseentlüftung (alles nix Dolles und reparabel ohne großen Aufwand). Oder eine Antriebswelle verliert Getriebeöl (z.B. weil ein Wellendichtring kaputt ist - 5 Euro-Teil. Aber Montage ist etwas aufwändiger).
--> Hatte beides an meinem Lancia k (das mit dem Getriebeöl war evtl. Folge eines Montagefehlers)

- Bremse
- Auspuff

Hmm, spricht nicht gegen den Lybra, sondern ganz allgemein eher gegen das Auto. Da hast du wohl ein Exemplar mit Wartungsstau erstanden. Sind ja übliche Verschleißteile, bei 150.000km sowieso. Aber wenn man sie nicht tauscht, guckt der Käufer in die Röhre.

Wenn du weniger als (je nach Baujahr) 3.000,- € bezahlt haben solltest, besteht eigentlich kein Grund zum Meckern. Dann muss man das einkalkulieren.

- Fensterheber: Lybrakrankheit (Gleitstein defekt) -- Nutz die Suchfunktion!!

Alles in allem dürfte er für unter 2.000,- € Aufwand durchrepariert sein. Ist halt so bei einem Auto (sage bewusst nicht: Lybra!) mit Wartungsstau! Der Verkäufer hat dir halt die beiden "Krankheiten" (Fensterheber, Phasensteller) überlassen. Nicht fair, aber ist halt so...

Der Lybra ist ein gutes, edles und solides Auto. Aber Pflege braucht auch er.

Gruß


Jens

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 16 Sep 2011, 06:44
by kabi16
hallo

danke für diese ausführliche antwort....aber woher bekomme ich so einen phasenteller? es macht jetzt schon keinen spass mehr mit diesem auto zu fahren....soviele defekte lohnt es sich das alles zu reparieren?

danke

lg

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 16 Sep 2011, 07:30
by fernfahrer76
Hi
also es kommt drauf an was du für den Wagen Bezahlt hast.
Also wenn du den Wagen für 1500 -2000€ Gekauft hast würde ich sagen ok da muss noch was dran gemacht werden und ist ok.
Bei 3000€ kommt es drauf an wie lange du den Wagen fahren willst.
So wie du das ganze beschreiben tust schau doch mal ins Checkheft da siehst du wie es aussehen tut mit dem Wartung Stau.
Öl Verlust ist gut was für Öl Verliert er? Also Motor oder Getriebe ÖL?
GLG

Re: lancia lybra 1,8 sw

Posted: 16 Sep 2011, 08:44
by markus.D
der phasenversteller sitzt zwischen nockenwellenrad und nockenwelle aber wenn du oder dein bruder nicht einigermassen versiert seid,dann lasst lieber die finger davon,sonst macht ihr mehr kaputt als als das ihr repariert.wenn man die sperrböcke nicht hat muss man schon ein bischen denken um es hinzukriegen.kostet ca 170,. euro das teil
gruss markus.D