Page 1 of 4

Mein New Ypsilon ist da

Posted: 11 Sep 2011, 19:34
by Ypsilon.owl
Hi Leute,

seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines neuen Lancia Ypsilon. :)

Es ist ein 1.3 MultiJet 16V in der Gold-Ausführung geworden.

Extras: Metallic, Parksensoren hinten, Klimaautomatik, Panoramadach Granluce, Blue&Me und Lordosenstütze.

Image Image Image

Nach den ersten 400km kann ich nur sagen: Hammer, wow!::o
Macht einen heiden Spaß damit zu fahren. Den Dieselmotor hört man kaum und trotz schonender Einfahrphase kann ich schon sagen, dass der Motor sehr gut durchzieht.

Die von der Fachpresse viel kritisierte Innenraumqualität kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir ist alles sauber verarbeitet und die Materialien machen einen recht hochwertigen Eindruck. Immerhin sind die Oberseite des Armaturenbretts und Türverkleidungen mit Seide ausgekleidet.

Ich freue mich schon auf die nächsten Fahrten. Ich bin echt begeistert von dem kleinen.(tu)


Eine Frage hätte ich zum Komfortblinker:
Beim antippen blinkt der 5-mal. Das ist mir 2-mal zuviel, zudem steht in der Betriebsanleitung auch nur etwas von 3-mal drin. Und so bin ich es auch von anderen Autos gewohnt. Kann man das irgendwie ändern?

Viele Grüße,

Y.owl

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 11 Sep 2011, 19:52
by lanciadelta64
:)-DGratulation zum neuen Wagen

Ich kann das mit der Verarbeitungsqualität auch nicht nachvollziehen. Meiner Meinung bemüht man sich - wie so oft - üblicher Klischees. Mein Test-Fahrzeug war perfekt verarbeitet, die im Verkaufsraum standen, auch und im direkten Vergleich mit dem Vorgänger, der daneben stand, war der "polnische" Ypsilon perfekter zusammengebaut. Da stimmten alle Spaltmaße, absolut perfekt. Ich habe dann auch bei meinem Freundlichen nachgefragt und der bestätigte mir das, was ich schon so wahrgenommen hatte.

Ich glaube nicht, dass man die Blinkfrequenz über BC einstellen kann. Beim Delta geht es auf jeden Fall nicht und hier hast du auch ein fünfmaliges Blinken, wobei ich das eigentlich gut finde. Also mich stört es nicht, im Gegenteil.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 11 Sep 2011, 20:01
by Ralph Cellini
Hallo y.owl,

ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem neuen Ypsi. Ist die Lackierung in Sabbia Beige -Code 550- ?
Du hast ein originelles Kennzeichen !


Grüße Ralph


Thesis V6 3.2 arese/busso

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 11 Sep 2011, 22:46
by arhoening
3 x ist zuwenig. Glaube mir. 5 x ist optimal. Du bist es nur noch nicht gewöhnt. Ansonsten herzlichen Glückwunsch und allzeit viel Spaß und gute Fahrt.

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 08:23
by Alex G.
Herzlichen Glückwunsch!!! Sieht toll aus!!!

Teile Deine Eindrücke zur Verarbeitung. Der Blinker ist - wie schon irgendwo gelesen und bemäkelt - auf fünf mal eingestellt, daran kann man wohl nicht rütteln. Ist wohl Gewöhnungssache;-)))

Bei mir hakt es ggf. etwas mit der Auslieferung - mehr dazu später - aber hoffentlich ist es morgen endlich soweit.

Grüße
Alex G.

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 19:27
by Manfred
Herzlichen Glückwunsch und immer eine gute Fahrt mit dem neuen Ypsilon.

Bei einer kurzen Probefahrt blinkte unser auch 5 mal. So wird es aber auch besser gesehen.

Wir müssen noch eine ausführliche Probefahrt machen, um dann zu wissen, was wir haben wollen.

Gruß

Manfred

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 21:11
by Ypsilon.owl
Vielen Dank für die Glückwünsche. :)

Vielleicht ist dieser Blinker tatsächlich bloß Gewöhnungsbedürftig. Ich werde trotzdem mal in der Werkstatt fragen ob die mit ihrem Diagnosegerät etwas umstellen können.

@ Ralph

Richtig, es ist Sabbia Beige. Die Farbe gefällt mir mit jeder Stunde besser. *g*
Zunächst nur als Kompromiss wegen der braunen Sitze gewählt, sieht die Farbe bei verändertem Blickwinkel immer etwas anders aus. Ganz besonders nach einem Regenschauer. Hat fast schon etwas von diesem Flipflop-Lack. ::o

Was mir bisher auffiel:

- Schlaue Klimaautomatik: Am ersten Tag ging sie nie automatisch mit dem Motorstart an, musste immer manuell eingeschaltet und auf die von mir gewünschten 20°C eingestellt werden. Das Spiel ging bestimmt 10mal so. Seit dem Tag darauf geht die Klima nun immer von selbst mit 20°C beim anlassen an.

- Das Radio spielt beim starten immer Radiosender, auch wenn man einen USB-Stick drin hat. Bei meinen anderen Autos hat die Musikanlage immer mit dem Stick angefangen (und das immer zu laut).

- Der Ypsilon geizt mit Ablagen. Ok, so schleppt man nicht soviel unnützes Zeug mit sich rum, aber ein paar mehr Fächer wären ganz schön gewesen.

@ Alex

Halte durch, lange kann es ja nicht mehr dauern. Der Tag der Auslieferung tröstet dafür umso mehr über die lange Wartezeit hinweg. ;)
Wobei wir ja noch ganz gut dran sind. Bei einigen deutschen Herstellern wartet man bei manchen Modellen über ein Jahr lang.

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 22:52
by web.uno
also mein DELTA hat auch nur ein 3-maliges blinken, und der 500er meiner freundin ebenfalls.

mir wäre 5x auch zu viel - oder ists wirklich nur gewöhnungssache??? (was mich im fall des DELTA dagegen weit mehr stört, ist dass wenn man den blinker fix setzt er eine sehr eindeutige lenkbewegung braucht um wieder abzuschalten, was noch hinzukommt ist, dass das relaise kaum zu hören ist - und so kann es öfter mal passieren dass man längere strecken fährt ohne zu bemerken dass der blinker noch eingeschaltet ist...)

zurück zum thema, ähm YPSILON - gratuliere, sieht super aus!!!

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 23:01
by Ralph Cellini
Beim Thesis blinkt es beim Antippen des Blinkerhebels nur 1x. Natürlich ist das praxisfremd ! 3x Blinken wäre optimal ! Lancia macht es wohl bei fast jedem Modell anders. Was wäre wohl das Leben ohne unsere kleinen Sorgen ........?


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso

Re: Mein New Ypsilon ist da

Posted: 12 Sep 2011, 23:02
by lanciadelta64
Mein Delta hat 5xiges Blinken und ich habe damit von Anfang an keine Probleme gehabt. Im Gegenteil, ich nutze es sehr gerne und wenn man wirklich nur ein oder zwei Blinkeinheiten haben will, kann man das System einfach umgehen.

Also für mich absolut 0 Eingewöhnungsphase. Mehr noch, eben weil das Blinkgeräusch extrem leise ist (heute ist es kein Relaisgeräusch mehr, sondern wird "künstlich" erzeugt), nutzt man lieber diese Schaltung denn das eigentliche Blinken. Bezüglich der Lenkbewegung unterscheidet sich der Delta nicht von allen anderen Italienern, die ich jemals gefahren bin.

Du bist also nicht der Einzige, dem das passiert, dass er mit eingeschaltendem Blinker fährt ohne es zu merken. Der New Ypsilon dagegen hat ein lauteres Geräusch und man kann es wesentlich besser wahrnehmen. Das war eine der Sachen, die mir sofort positiv aufgefallen waren.