Page 1 of 1
Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 08:46
by KaiF3
Hallo
Ich habe mir gerade eine Fulvia 1,3 S Bj 1973 gekauft und plane zurzeit, was ich so demnächst am Fahrzeug machen will.
Ein Punkt auf meiner Liste ist, dass ich die weißen gerne gegen die schwarzen Armaturen austauschen möchte.
• Geht das ohne weiteres?
• Kann man ggf. auch nur die Fronten (Zifferblätter) austauschen oder sind die Instrumente eine geschlossene Einheit?
• Gibt es Ideen für Bezugsquellen?
Wie Ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist mein Wissen zurzeit gleich 0, es kann nur besser werden.
Dank im Voraus für Eure Antworten
Gruß
Kai
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 10:10
by delor
Hallo Kai!
Die komplette Armatur zu wechseln, ist meiner Meinung nach mit zuviel Aufwand verbunden. Der Drehzahlmesser wurde bei Serie 1 mit einer Pese angetrieben. Bei der zweiten Serie wurde es dann elektronisch (Fulvia 3 = Serie 2a).
Gleichwohl gab es bei den anfänglichen Modellen der Serie 2 auch schwarze Anzeigeinstrumente. Ob die auch noch mit Pese waren, weiß ich jetzt nicht.
Die schwarzen und weißen Armaturen unterscheiden sich, so weit ich weiß, auch durch unterschiedlich große Zifferblätter und sind verschieden aufgebaut. Daher ist das Wechseln der Ziffernblätter auch nicht so ohne Weiteres möglich.
Was bleibt ist scannen, neu gestalten und printen

Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 11:42
by jopi
Hallo Kai,
die schwarzen sind von der 1. Serie und es sind Einzelinstrumente. Die weißen sind in einem Kombiinstrument. Sind untereinander nicht zu tauschen. Wie von delor schon gesagt, einmal mit Antrieb über mechanische Welle und einmal elektronisch per Kabel. Da hilft nur basteln .
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 12:05
by KaiF3
Danke Euch beiden für Eure Antworten.
Schau mal das Foto unter folgendem link:
http://www.ricambilanciafulvia.it/fulvi ... onati.html
Ist das nicht das Kombiinstrument der zweiten Serie (Sagt zumindest auch die Überschrift)? Und der Drehzahlmesser hat auch die Aufschrift „Elettronico“ was auf die elektrische Übertragung schließen läßt.
Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass ein Austausch „einfach“ sei, vorausgesetzt man findet ein schwarzes Kombiinstrument.
Gruß
Kai
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 12:32
by jopi
Hallo Kai,
bevor du da dran gehst, prüfe erst mal, ob bei den weißen Armaturen das Ziffernblatt mit 2 Schrauben befestigt ist. Die müssen deckungsgleich mit denen der schwarzen sein. Und du mußt auch die Zeiger abhebeln. Die sind nach der langen Zeit sehr brüchig . VORSICHT.
Hab da so meine Erfahrungen, nachdem ich von mechanisch auf elektronischen Drehzahlmesser umgebaut habe. Das war notwendig geworden durch einen anderen Zylinderkopf.
Gruß
jopi
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 17:54
by racing
Definitiv gab es für die 2.Serie auch die schwarzen Zifferblätter.
Habe selbst 2. Fahrzeug damit gehabt.
Ich würde mir ein gebrauchtes Instrument besorgen und die Einheit komplett tauschen. Der Aufwand hält sich in Grenzen.
Wenn du nur die Zifferblätter tauschen willst muss das Instrument ohne hin raus.Du bekommst nämlich sonst die
Kunststoffabdeckung nicht ab und du machst mehr falsch/kaputt als richtig. Dies ist ohnehin nicht so einfach, da diese verrastet sind.
Gruß Andreas.
PS.: Das angebotene Instrument sollte passen.
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 05 Sep 2011, 20:49
by delor
Wie ich auch erwähnte, hatte die 2.Serie anfänglich schwarze Zifferblätter und wie es bei den angebotenen Armaturen aussieht, auch tatsächlich einen elektronischen Drehzahlmesser, alles in einem Gehäuse.
Das ist passend - also kaufen

Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 06 Sep 2011, 08:10
by KaiF3
Euch allen vielen Dank für die Klärung meiner Frage!
Jetzt habe ich Planungssicherheit
Gruß
Kai
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 09 Sep 2011, 07:18
by touss911
Hallo Kai!
Schau mal in ebay unter: 350490620112
Gruß:)-D
Claus
Re: Schwarze statt weiße Armaturen
Posted: 09 Sep 2011, 08:37
by KaiF3
Danke Claus,
habe ich gleich gemacht!
Kai