Page 1 of 3
poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 21:58
by csik
Hallo,
bin derzeit auf der suche nach einem poltergeist - bei kurzen heftigen stößen (etwa kanaldeckel - 17 zoll bereifung micheling primacy hp) klappert es eher rechts hinten (in fahrtrichtung) recht hart - ich hatte schon alles ausgebaut/ausgeräumt
kindersitz raus - kofferaum komplett entleert - werkzeug abschlepphaken plus pannenkit mit papier zusätlich verkeilt - ohne ablage gefahren - alles umsonst (wenn die abdeckung an die gummis der heckklappe anklopft klingt das ja eher dumpf (keine ahnung wieso die andeckung nicht festgeklemmt wird durch die heckklappe - die kann ein paar zentimeter nach oben schwingen ! !))
was mir zu denken gibt - ich hatte mal abnutzung durch die heckklappenpuffer reklamiert und bekam transparente runde dinger auf die karosserie geklebt weil schon die grundierung zu sehen war - und wenn ich die heckklappe nun aus der ruhelage auf und ab bewege knackt es irgendwie - könnt ihr euch die der heckklappe als ursache für das poltern vorstellen ?
lanzwil ist da gefragt - der hört auch das gras wachsen !
lg
manfred
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 22:38
by Norbert
Hallo Manfred,
kann es sein, dass der dezente Dachspoiler ( in dem die 3. Bremsleuchte untergebracht ist) sich aus seiner Halterung (er besteht aus Kunststoff und ist im wesentlichen nur an 3 oder 4 Stellen geclipst) noch oben bzw. leicht nach vorn gelöst hat und mit seiner Vorderkante am hinteren metallenen Dachabschluß reibt bzw. stößt? So etwas kann nach längeren Hitzeperioden durchaus vorkommen, wie mir ein Karrosserie-Bauer vor einigen Tagen erklärt hat.
Ob der Spoiler noch richtig fest und passgenau, d.h mit den richtigen horizontalen und vertikalen Spaltmaßen sitzt, kannst du spätestens beim Anheben der Heckklappe feststellen: Die Vorderkante darf während des Offenschwenkens der Heckklappe den hinteren Dachabschluss nicht berühren -ansonsten wird der Lack zuerst an der Spoilervorderkante abradiert, wie es mir nach der Rückkehr aus dem Urlaub passiert ist.
Viel Erfolg bei der Suche!
Norbert
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 22:50
by lanzwil
Erst mal habe ich mich köstlich über den letzten Satz amüsiert ...
Kann das Problem bei Dir noch nicht wirklich einschätzen...
Aber zuerst noch was zu den transparenten runden Dingern. Genau die habe ich jetzt bei meinem Delta auch eingefordert, nachdem sie laut ePer vorgesehen sind und existieren, aber im Werk noch nie verklebt wurden. Sie im Anhang vorher/nachher. Mit Poltern hat das aber nichts zu tun...
Was ich vom ehemaligen Delta von Bob kenne war ein Quietschen von der Heckklappe. Damals war das Schloss, das die Heckklappe unten festhält, nicht gut eingestellt. Damit hat die Heckklappe etwas Spiel gehabt, weshalb sie sich während der Fahrt bewegen konnte und besonders bei kleinen Unebenheiten hat man dann deutlich das Geräusch gehört. Das könntest Du mal kontrollieren lassen.
Das elektronische Fahrwerk hast Du nicht, oder?
Bei mir ist es hinten recht ruhig, lediglich vom Armaturenbrett gibt es einige Geräusche bei nicht so feinem Straßenbeleg....
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 22:53
by lanzwil
Das ist das nächste Problem, das ich denen präsentieren werde. Bei geöffneter Heckklappe sind zwar noch 2-3 Millimeter Spiel, trotzdem hat schon die Kante und der Spoiler Kontakt gehabt, was nicht hübsch aussieht.
Was hast Du unternommen?
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 23:18
by fiorello
Ciao Manfred,
bei den Bravos gab es mal Probleme mit den Silentblöcken an der Hinterachse, vielleicht dort mal nachschauen lassen.
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 23:29
by csik
erst mal vielen dank für die rege teilnahme am thread - werde den input morgen abarbeiten
eventuell setz ich mich mal mich in die 2. reihe und lass wieder mal meine frau ans steuer

und versuch das mal genauer zu lokalisieren
lg
manfred
@lanzwil - leider kein rss - irgendwann würd ich das gern mal live erleben
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 23:31
by Norbert
Hallo Lanzwil,
schlicht durch einige wohldosierte Schläge mit der flachen Hand hat der Karrosserie-Spezialist (freier Betrieb, arbeitet aber seit langem für FIAT- und andere Vertragshändlern im Raum Gelsenkirchen) meinen Spoiler wieder festgeclipst.
Die knapp 5 cm lange und bis zu 2 mm breite Abschabung habe ich einfach mit 2 Schichten Klarlack von FIAT lineaccessori überstrichen, woraufhin der hellgrau Streifen sich wieder dunkelgrau gerfärbt hat (mein Delta ist Tempesta grigio). Bemerken kann man die so simpel durchgeführte Reparatur daher eigentlich nur dann, wenn der Wagen frisch gewaschen ist und man von einer der hinteren Türen in Richtung der Mitte des Dachabschlusses schaut, d.h. wenn man die Schadstelle kennt.
Dennoch: Viva Lancia!
P.S.: Auch bei meinem Wagen fehlenan den Auflagepunkten der Gummipuffer die transparenten Kunsttoffplättchen - wenig premiumverdächtig, diese Sparmaßnahme...
Re: poltergeist
Posted: 04 Sep 2011, 23:53
by Norbert
hier noch ein Nachtrag zum Thema "Lackverlust am Dachspoiler", um Nachfragen zu erübrigen:
Mit Klarlack überzogen habe ich nur die an der Vorderkante des Dachspoilers (ca. in der Mitte, hinter der Antenne) aufgetretene Abschabung. Die im hinteren Bereich des Daches gelegene "Kontaktzone" habe ich, da sie erst bei geöffneter Klappe und dann auch nur von der Seite her sichtbar wird, lediglich mit einem Schutzwachs leicht auspoliert.
Viva Lancia
Norbert
Re: poltergeist
Posted: 05 Sep 2011, 09:04
by rosso & nero
Das hundsgemeine Problem bei Karosserie"geräuschen": sie kommen nie von dort, wo man sie hört!X(
Gruß,
Chris
Re: poltergeist
Posted: 05 Sep 2011, 13:46
by lanciadelta64
Hallo Manfred,
wie Fiorello "unten" geschrieben hat, gab es bei den Bravos bis Ende 2008 ein "Problem" mit dem Silent Blocks. Eine etwas größere Anzahl an Bravo-Besitzern "moserte", dass die Hinterachse auf schlechten Straßen "poltertere". Beim Delta ist mir kein Fall bekannt, aber da beide die Hinterachse sich teilen, müsste zumindest bis Anfang 2009 auch beim Delta der eine oder andere auf so ein Problem gestoßen sein. Nach den Weihnachtsferien 2008 hat man die Silent Blocks verändert und auf Garantie diese bei denjenigen ausgetauscht, die sich darüber beschwert hatten.
Nun dürfte deiner theoretisch nicht darunter fallen, aber dennoch würde ich einmal genauer hinhören, ob nicht vielleicht doch das Poltern von der Hinterachse kommt.
Liebe Grüße
Bernardo