Page 1 of 1

Kaufberatung Fulvia

Posted: 20 Aug 2011, 15:15
by olli-hh
Hallo liebe Fulviagemeinde!

Hier meldet sich jemand zu Wort mit zwei riesengroßen Problemen:

1.Zwei linke Hände
2.So gut wie keine Ahnung von Autos

........und trotzdem lässt mich der Gedanke mir eine Fulvia anzuschaffen nicht los!!!
Nachdem ich mich schon bis seite 35 durchgeklickt habe und mir schon einige schonungslos offene und ehrliche Antworten zu dem Thema "Kaufberatung" durchgelesen habe,müsste man als vernünftiger Mensch eigentlich zu dem Entschluss kommen die Finger von einer Fulvia zu lassen.

Aber bin ich vernünftig??? Nein!!! ;)

Ich liebäugel schon länger mit folgendem Angebot:

Fulvia

Was meint ihr?
Immerhin hat das Auto gerade erst neu Tüv bekommen und das H-Kenzeichen hat es auch noch nicht soooo fürchterlich lange, da würde ich als Laie denken das es keine allzu grosse "Katastrophe" sein kann.

Welche Fragen würdet ihr als Fachmänner dem Verkäufer stellen um sicherzustellen das sich eine Besichtigung vor Ort überhaupt lohnt?
Mal eben von Hamburg nach Hessen fahren ist schliesslich kein Katzensprung!

.....oder hab ich eventuell Glück und irgendjemand von euch hat sich das Auto sogar schon angeschaut!?!?

Über zahlreiche Kommentare eurerseits würd ich mich sehr freuen.

Mit sonnigsten Grüßen

Olli

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 20 Aug 2011, 15:31
by LCV
Ich sende Dir eine PN.

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 21 Aug 2011, 13:27
by berlina
Hallo Olli,
weitere Informationen und eine detaillierte Kaufbeartaung für alle Modelle der Fulvia (Coupé, Zagato und Berlina der Serie 1 und 3 sowie Fulvia3, incl. Safari und Monte Carlo Sondermodelle) findest Du unter:

www.fulvia-flavia-ig.com / Die-Fulvia-&-Flavia-IG / Veröffentlichungen

Weitere Fragen und Informationen gern auch per Mail oder Telefon.

Gruß Kay Borck

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 23 Aug 2011, 15:40
by olli-hh
So, nur mal für´s Protokoll:
Das von mir erwähnte Angebot hat sich (für mich jedenfalls) als Reinfall entpuppt.
Aber jeder hat da wohl so seine eigenen Vorstellungen was akzeptabel ist und was nicht.
Auf jeden Fall hat das Auto diverse Rostblasen an fast allen Zierleisten und auch der Lack ist teilweise sehr rissig.
Auch sonst knabbert der rost an allen Ecken und Enden.
Besonders alle vier Schwellerenden sind stark betroffen.....kurz vor der Durchrostung.

Ach, und ´ne ziemlich unschöne Beule ist auch noch vorhanden. :(

Darf man bei meinem Budget (€7000-€8500) wirklich nicht mehr erwarten???

Gruss Olli

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 23 Aug 2011, 18:42
by berlina
... wer eine gute Fulvia hat, wird sie nicht oder nur im "Notfall" verkaufen und er weiß dann in der Regel aber auch, was er da hat und wird einen entsprechenden Betrag dafür fordern. Und für den genannten Betrag muss (M)man(n) sich dann schon u.U. eine Weile gedulden und dabei viele Fahrzeuge anschauen bis etwas passendes dabei ist...

Kay

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 23 Aug 2011, 19:09
by olli-hh
Hallo Kay!

Ja natürlich, das sehe ich genauso wie du.
Wer ein eine tadellose Fulvia verkauft, der soll auch dementsprechend gutes Geld dafür bekommen....keine frage.
Geduld muss man wohl so oder so mitbringen,aber nachdem ich nun ein weniger schönes Exemplar für €7200 gesehen habe,stellt sich für mich natürlich die Frage, ob es mit Geduld alleine getan ist, oder ob man sich für die Summe darauf einstellen muss, das es nichts besseres gibt und auch nicht geben wird.

Gruss Olli

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 23 Aug 2011, 20:38
by berlina
... dafür kannst Du schon noch ein relativ gutes Modell (2-/3) erhalten. Nur wirst Du da wahrscheinlich eine Weile nach suchen, Dir viele Fahrzeuge für ansehen und dabei immer schön auf die wichtigen Details achten müssen. Für die Suche wirst Du die einschlägigen Portale besuchen und bereit sein müssen, ggf. viele Kilomter zu fahren. Helfen kann da sicherlich auch der Kontakt bzw. die Mitgliedschaft in einer der deutschen Lancia Vereinigungen... Aber wer weiß, vielleicht steht ja eines direkt vor Deiner Haustür.
Eine Berlina bekommst Du auf jeden Fall dafür, ein Coupé , egal welche Serie wird da schon eher schwieriger. Eine Zagato ist da eh nicht mehr drin. Wobei die Fulvia3 Coupés eher die "schlechteren" Modelle sind, es sei denn, sie sind/ist irgendwann einmal schon "gemacht" worden. Aber dann fangen wir wieder von vorne an.


Kay

Re: Kaufberatung Fulvia

Posted: 23 Aug 2011, 21:59
by Robi
Hallo Olli

also wenn du eine Fulvia 2. Serie Coupe für 7000 euro findest im Zustand 2-3 dann must du die sofort nehmen, sofern es echt Zustand 2-3 ist, 2-3 heisst ja eigentlich keine Durchrostungen, auch unter der schönen Lackierung und Spachtel. Schweller anfang und ende, Kofferraumecken usw. Sogar Berlina`s sind teuer geworden, vorallem 1 Serie.
Es gibt auch Fulvia 2.Serie für 12000 euro im Angebot und sind durchgefault !

Gruss
Robi