Feuchtbiotop im Fußraum, fahrerseite! Ein Y säuft ab!
Posted: 12 Aug 2011, 17:49
Hy alle miteinander!
Nun schon den zweiten Morgen in Folge musste ich unerfreulicherweise feststellen, dass an der Ecke zum Schweller am Fahrersitz (tiefste Stelle..) ein mittelgroßer See von angesammeltem Regenwasser stand.
Beide Nächte hat es geregnet.
Wo das Wasser herkommen kann, ist mir nicht wirklich schlüssig. Bei zwei Fahrten auf der Autobahn mit monsumartigen Regenstürzen gab es keine Probleme. Auch alle Tage und Nächte davor waren keine Probleme (sichtbar) vorhanden.
Heute habe ich den Teppich hochgenommen und musste feststellen, dass sich die Anti-Dröhn-Matte bereits in Wohlgefallen aufgelöst hatte - pitsch nass! Scheint auch nicht erst vorgestern aufgetreten zu sein, sondern verdeckt unter dem Teppich schon eine ganze Weile vor sich hin zu müffeln. Das Auto war aber nie beschlagen oder ähnliches.
Es sieht so aus, als käme das Wasser irgendwo aus dem Heizsystem neben dem Gaspedal, da auch die Matte unter den Pedalen am Übergang zur (ehemals) anderen Matte sehr feucht war.
Das Auto hat kein Schiebedach, die beiden Stopfen unter den Scheibenwischergestänge sind frei und andere Abläufe habe ich nicht gefunden. Zudem müsste das Wasser extrem hoch stehen, um aus dem Bereich in das Heizungssystem zu laufen, was es zumindest optisch nicht getan hat.
Da das Wasser nicht nach Kühlerfrostschutz riecht, schließe ich auch den Wärmetauscher aus.
Hat jemand eine Idee, vielleicht ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank
ChrisV6
Nun schon den zweiten Morgen in Folge musste ich unerfreulicherweise feststellen, dass an der Ecke zum Schweller am Fahrersitz (tiefste Stelle..) ein mittelgroßer See von angesammeltem Regenwasser stand.
Beide Nächte hat es geregnet.
Wo das Wasser herkommen kann, ist mir nicht wirklich schlüssig. Bei zwei Fahrten auf der Autobahn mit monsumartigen Regenstürzen gab es keine Probleme. Auch alle Tage und Nächte davor waren keine Probleme (sichtbar) vorhanden.
Heute habe ich den Teppich hochgenommen und musste feststellen, dass sich die Anti-Dröhn-Matte bereits in Wohlgefallen aufgelöst hatte - pitsch nass! Scheint auch nicht erst vorgestern aufgetreten zu sein, sondern verdeckt unter dem Teppich schon eine ganze Weile vor sich hin zu müffeln. Das Auto war aber nie beschlagen oder ähnliches.
Es sieht so aus, als käme das Wasser irgendwo aus dem Heizsystem neben dem Gaspedal, da auch die Matte unter den Pedalen am Übergang zur (ehemals) anderen Matte sehr feucht war.
Das Auto hat kein Schiebedach, die beiden Stopfen unter den Scheibenwischergestänge sind frei und andere Abläufe habe ich nicht gefunden. Zudem müsste das Wasser extrem hoch stehen, um aus dem Bereich in das Heizungssystem zu laufen, was es zumindest optisch nicht getan hat.
Da das Wasser nicht nach Kühlerfrostschutz riecht, schließe ich auch den Wärmetauscher aus.
Hat jemand eine Idee, vielleicht ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank
ChrisV6