Hy Jens,
ich denke nicht, dass der Thema so extremer Vorreiter war.
Gut, der 8.32 mit seinem Spoiler mag eine Ausnahme sein, wobei das ganze Auto eine einzige (äußerst positive!) Ausnahme ist. Welcher andere Hersteller kann sich schon damit rühmen, einen Ferrari Motor ganz offiziell in eines seiner Fahrzeuge einbauen zu dürfen?
Der Thema hat trotzdem seine technischen Qualitäten, die sich bis in die heutige Zeit sehen lassen können.
Ein netter Vergleich war der A6 2,5TDI von 2005, den mein Vater seinerzeit als Neuwagen fuhr. Ein Kommentar meinerseits hat mich damals mein Studentenauto (mit offiziellen 115PS) gekostet.
Ganz stolz meinte mein Vater, hey, sein A6 hätte einen selbstabblendenden Rückspiegel - gähn, hatte mein 92er V6 serienmäßig. Dafür lag der Audi bei 180km/h derart nervös auf der Strasse, dass ich nicht weiter beschleunigen mochte. Es war leicht windig und man hat jeden Hauch gemerkt.
Der Thema liegt bei Sturm auch bei 200km/h noch wie ein Brett auf der Straße und man merkt die Geschwindigkeit nicht wirklich.
Schaue ich jetzt mal auf die Ausstattung, so war/ ist mir ein Thema 1000mal lieber als ein vergleichbarer Audi:
sagenhafter 3l Motor mit super Durchzug, Alcantara serienmäßig, und zwar überall, auch am Himmel, vier eFH, (Audi nur vorne Serie), Klimaautomatik, Holzeinlagen (und zwar Echtholz!), ein super Fahrwerk und ein nicht zu bezahlender Klang!
Von den ganzen kleinen Gimmicks mal abgesehen, die so ein Thema noch an Bord hat (Spiegel el. abklappbar, Fernentriegelung für Tank und Kofferraum, erwähnten Rückspiegel, Beleutung des Schminkspiegels, Mittelarmlehne, Radioklappe usw.......)
Dass die Türen dann nicht ganz so satt zufallen, wie im Audi oder dass es hier und da mal ein kleines Problem mit einem elektrischen Kontakt eines Leuchtmittels gibt, kann ich dabei gut verkraften. Dafür muss ich beim Auffahren auf die Autobahn nur mal kurz auf das Gaspedal treten und dem Sound lauschen... Hmmmmm.....
Innovationen hin oder her, die Lancias (egal ob Thema oder A112, Y10, Delta etc.) sind einfach besser ausgestattet als vergleichbare Japaner oder Deutsche.
Vom Technikstand sind Lancias meist um Jahre voraus (gewesen

).
Gruß
Chris