Lancia Flavia Station Wagon
Lancia Flavia Station Wagon
bei autoblog.it sind Photoshops eines hypothetischen Chrysler 200/Lancia Flavia Station Wagon aufgetaucht.
Der gefällt mir recht gut
Anthimos
Der gefällt mir recht gut
Anthimos
Re: Lancia Flavia Station Wagon
Hallo,
ist natürlich alles Geschmackssache. Aber mal ehrlich, wo ist das außergewöhnliche Design, das den Lancia von Koreanern oder einem Ford Mondeo unterscheidet? Gerade die Heckpartie wirkt ziemlich unausgegoren. Das kann sogar Kia besser.
Gruß Frank
ist natürlich alles Geschmackssache. Aber mal ehrlich, wo ist das außergewöhnliche Design, das den Lancia von Koreanern oder einem Ford Mondeo unterscheidet? Gerade die Heckpartie wirkt ziemlich unausgegoren. Das kann sogar Kia besser.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia Flavia Station Wagon
sieht noch billiger aus als der stufenheck...
Re: Lancia Flavia Station Wagon
die gezeigte Flaviakisten kann nur ein schlechter Scherz sein oder sie sollen es als Chrysler in Europa verkaufen...ob das der neue Lancia Chef auch versteht????
@ Frank -- beleidige das Kia Design nicht - die sind nicht auf der Überholspur die sind schon vorne
http://www.autohaus.de/kia-design-ausge ... 92569.html
http://www.modernracer.com/news/2011-ki ... show/2841/
@ Frank -- beleidige das Kia Design nicht - die sind nicht auf der Überholspur die sind schon vorne
http://www.autohaus.de/kia-design-ausge ... 92569.html
http://www.modernracer.com/news/2011-ki ... show/2841/
Re: Lancia Flavia Station Wagon
kommt sicher nicht, das nachfolgemodell des 200ers steht doch schon vor der tür. man sollte den aktuellen 200er erst gar nicht in EU zum verkauf anbieten, das design ist einfach zu langweilig, "das kann KIA besser" (LCV)
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Lancia Flavia Station Wagon
Wow. Ich gebe Dir Recht!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Lancia Flavia Station Wagon
@ mp: Ich halte Kia für eine fähige und innovative Firma, die schon längst auf der Überholspur ist. Wenn man die Verkaufszahlen, vor allem weltweit, mit denen von Lancia und Chrysler vergleicht, muss ja da etwas dran sein. Was haben Lancia und Chrysler Kia voraus? Die Tradition. Aber das hat sich offenbar noch nicht bis in die Führungsetagen durchgesprochen. Denn in punkto Service, Händlernetz, Kosten, Wertverlust, Garantie usw. ist Lancia sehr ins Hintertreffen geraten. Reine Vernunftsgründe gibt es nicht, dem Kia einen Lancia vorzuziehen. Und wenn die Manager die Tradition und den einst großen Namen nicht pflegen, was bleibt dann noch? Es ist traurig, dass ich das als Lancia-Fan so feststellen muss. Und das Design ist den Zwängen der Aerodynamik unterworfen und wird immer ähnlicher. Innenraumgestaltung? Auch da gibt es keine Vorteile mehr. Es ist auch immer eine Frage, was ein Auto für die jeweilige Zielgruppe kosten darf. Einen Daihatsu Cuore kann man nicht mit Poltrona Frau und Edelholz usw. ausstatten. Die Käufer des D. wollen das nicht und schon garnicht bezahlen. Aber man kann sich mal in einen alten Subaru SVX setzen. Purer Luxus im Innenraum, Superauto, leider etwas anfälliges Automaticgetriebe. Lancia hat kein Monopol auf gute Ausstattung.
Wo sind denn Lancias der künftigen Generation noch echte Italiener? Diese Autos sind ein Konglomerat aus Komponenten aus aller Welt. Selbst das Design hat nichts italienisches mehr. Der New Thema könnte vielleicht weltweit ganz gut verkauft werden, aber sicher nicht durch "typisch italienisches Design". Dafür hätte man sich schon einen der Stardesigner wie Giugiaro holen müssen. Man entferne alle Logos und Schriftzüge und frage 1000 Leute auf der Straße, was das für ein Auto ist. Auf das Ergebnis wäre ich gespannt. Und schließlich ist der Boss ja auch nur ein halber Italiener
Gruß Frank
Wo sind denn Lancias der künftigen Generation noch echte Italiener? Diese Autos sind ein Konglomerat aus Komponenten aus aller Welt. Selbst das Design hat nichts italienisches mehr. Der New Thema könnte vielleicht weltweit ganz gut verkauft werden, aber sicher nicht durch "typisch italienisches Design". Dafür hätte man sich schon einen der Stardesigner wie Giugiaro holen müssen. Man entferne alle Logos und Schriftzüge und frage 1000 Leute auf der Straße, was das für ein Auto ist. Auf das Ergebnis wäre ich gespannt. Und schließlich ist der Boss ja auch nur ein halber Italiener

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 92
- Joined: 22 Jan 2011, 14:00
Re: Lancia Flavia Station Wagon
Georg schrieb:
-------------------------------------------------------
> kommt sicher nicht, das nachfolgemodell des 200ers
> steht doch schon vor der tür... (LCV)
wann soll der Nachfolger des aktuellen 200 denn kommen? ich dachte der aktuelle 200er wäre gerade erst auf den Markt gekommen.
Die haben doch sicherlich nicht so viel in den umfangreichen Facelift vom Sebring zum 200er investiert (bei VW nennt man so was neues Modell) um schon imnächsten Jahr wieder was ganz neues zu presentieren.
Gibt es dazu denn schon Infos oder Bilder?
Gruß LA
-------------------------------------------------------
> kommt sicher nicht, das nachfolgemodell des 200ers
> steht doch schon vor der tür... (LCV)
wann soll der Nachfolger des aktuellen 200 denn kommen? ich dachte der aktuelle 200er wäre gerade erst auf den Markt gekommen.
Die haben doch sicherlich nicht so viel in den umfangreichen Facelift vom Sebring zum 200er investiert (bei VW nennt man so was neues Modell) um schon imnächsten Jahr wieder was ganz neues zu presentieren.
Gibt es dazu denn schon Infos oder Bilder?
Gruß LA
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Flavia Station Wagon
Na ja, prinzipiell ist der 200 ein - wenn auch umfangreiches - Restyling. Dass VW so etwas "Neukonstruktion" nennt, ist ein anderes Thema, aber die können sich das erlauben. Der 200er ist Anfang des Jahres auf den Markt gekommen, ergo würde bei einer "Lebensdauer" von 2-3 Jahren - übliche Lebensdauer eines Restyling-Modells - der Nachfolger 2013-14 auf den Markt kommen.
Den 200er mit den Chrylser-Motoren auf den Markt zu bringen, ist unsinnig (lassen wir einmal den Pentastar beiseite) und die MultiJet-Motoren einzupflanzen, kostet wiederum Geld, das sich vielleicht nicht lohnt, in ein Modell zu investieren, dass dann am Ende vielleicht eine Lebenserwartung von 1-2 Jahren haben dürfte (denn ein Lancia Fulvia käme wohl nicht vor Mitte 2012 auf den Markt).
Wenn du dann auch noch ein Kombi auf die Beine stellen wolltest, würde sich die Zeit noch einmal verkürzen, ergo ist das relativ unwahrscheinlich, dass auf der Basis des 200er ein Kombi ensteht.
Anders sieht es beim Cabrio aus, denn VW oder BMW - um hier zwei Beispiele zu nennen - haben über einen längeren Zeitraum Cabrios mit der "alten" Karosse gebaut, obwohl ja schon die Limos (Kombis) bereits mit der neuen Karosse unterwegs waren.
Somit könnte das Flavia C. auch noch sich verkaufen, wenn die Limo bereits im neuen Kleid käme. Dazu werden die Stückzahlen des Cabrios eh sehr gering sein und in Italien nahezu unverkäuflich (Cabrios und auch echte Coupés spielen in Italien absolut keine Rolle), sodass ein Diesel nicht nötig wäre und für die anderen Ländern wie der Schweiz, die eh traditionell den Hang zu den großen Motoren haben, der Pentastar gut passen würde. Das würde die Kosten für FIAT senken.
Fakt ist - zumindest wenn man die offiziellen Infos glauben darf - dass es in Zukunft von Lancia auch einen Mittelklasse-Kombi geben wird. Unklar ist nur - weil nicht näher beschrieben, ob nun auf der Basis des zukünftigen Deltas oder auf der Basis des 200er Nachfolgers.
Mal liest man auf der Basis des Deltas, dann auf die des 200er Nachfolgers. Beides wäre möglich, Kombis in beiden Sektor aber halte ich für eher unwahrscheinlich.
Eine kleine Hoffnung gibt es, eventuell einen New Thema SW zu sehen, denn der 300C kommt ja bekanntlich heuer nur als Limo heraus, weil ein "alter" Manager - der heuer in Pension ist - das so wollte. Scheinbar hat man bei Chrysler umgedacht und zumindest wird überlegt, auch vom 300 C eine SW-Version herauszubringen, die dann erneut als Plattform für den New Thema (geändert) dienen könnte, was die Verkaufschancen des Thema (geändert)- zumindest in Italien - gewaltig erhöhen, würde, da die Limos in Italien nicht so der Hit sind und es eine eindeutige Vorliebe für SW-Modelle gibt.
Den 200er mit den Chrylser-Motoren auf den Markt zu bringen, ist unsinnig (lassen wir einmal den Pentastar beiseite) und die MultiJet-Motoren einzupflanzen, kostet wiederum Geld, das sich vielleicht nicht lohnt, in ein Modell zu investieren, dass dann am Ende vielleicht eine Lebenserwartung von 1-2 Jahren haben dürfte (denn ein Lancia Fulvia käme wohl nicht vor Mitte 2012 auf den Markt).
Wenn du dann auch noch ein Kombi auf die Beine stellen wolltest, würde sich die Zeit noch einmal verkürzen, ergo ist das relativ unwahrscheinlich, dass auf der Basis des 200er ein Kombi ensteht.
Anders sieht es beim Cabrio aus, denn VW oder BMW - um hier zwei Beispiele zu nennen - haben über einen längeren Zeitraum Cabrios mit der "alten" Karosse gebaut, obwohl ja schon die Limos (Kombis) bereits mit der neuen Karosse unterwegs waren.
Somit könnte das Flavia C. auch noch sich verkaufen, wenn die Limo bereits im neuen Kleid käme. Dazu werden die Stückzahlen des Cabrios eh sehr gering sein und in Italien nahezu unverkäuflich (Cabrios und auch echte Coupés spielen in Italien absolut keine Rolle), sodass ein Diesel nicht nötig wäre und für die anderen Ländern wie der Schweiz, die eh traditionell den Hang zu den großen Motoren haben, der Pentastar gut passen würde. Das würde die Kosten für FIAT senken.
Fakt ist - zumindest wenn man die offiziellen Infos glauben darf - dass es in Zukunft von Lancia auch einen Mittelklasse-Kombi geben wird. Unklar ist nur - weil nicht näher beschrieben, ob nun auf der Basis des zukünftigen Deltas oder auf der Basis des 200er Nachfolgers.
Mal liest man auf der Basis des Deltas, dann auf die des 200er Nachfolgers. Beides wäre möglich, Kombis in beiden Sektor aber halte ich für eher unwahrscheinlich.
Eine kleine Hoffnung gibt es, eventuell einen New Thema SW zu sehen, denn der 300C kommt ja bekanntlich heuer nur als Limo heraus, weil ein "alter" Manager - der heuer in Pension ist - das so wollte. Scheinbar hat man bei Chrysler umgedacht und zumindest wird überlegt, auch vom 300 C eine SW-Version herauszubringen, die dann erneut als Plattform für den New Thema (geändert) dienen könnte, was die Verkaufschancen des Thema (geändert)- zumindest in Italien - gewaltig erhöhen, würde, da die Limos in Italien nicht so der Hit sind und es eine eindeutige Vorliebe für SW-Modelle gibt.
Re: Lancia Flavia Station Wagon
300C SW macht durchaus Sinn, die Grundlagen auf Basis des alten 300 C SW liegen ja vor. Selbst in den USA sieht man den Kombi des öffteren, obwohl der klassische Kombi in den USA immer nur als Lastkahn für die häuslichen Mütter dient
Generell denke ich dass die Modelle für USA und EU nur in Ausnahmen baugleich sein können. Chrysler tritt in den USA als gehobener Mainstream auf dem MArkt in der EU ist Lancia ein Nieschenmodell also völlig konträre Design!
Generell denke ich dass die Modelle für USA und EU nur in Ausnahmen baugleich sein können. Chrysler tritt in den USA als gehobener Mainstream auf dem MArkt in der EU ist Lancia ein Nieschenmodell also völlig konträre Design!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d