Page 1 of 2

Elektronik-

Posted: 24 Jul 2011, 14:41
by aweins
Hallo allerseits,

was ja man ja nie machen soll: Vorgestern Nacht war ich mit meinem K 2.0, Bj. '98 unterwegs und habe ich mir überlegt, dass dieses Auto ja wirklich erstaunlich problemlos und zuverlässig läuft ...

Kaum war der Gedanke zu Ende gedacht, fiel innerhalb ca. 2 Sekunden der gesamte Strom aus, nicht mal mehr die Warnblinkanlage funktionierte und ich konnte zum Glück gerade noch rechts ran fahren bis dann alles komplett aus war :-(

Danach konnte ich allerdings wieder ganz normal starten und der Spuk war vorbei – fast: Der Tageskilometerzähler war auf 0 gestellt und sowohl Tacho als auch Drehzahlmesser ließen die Zeiger traurig nach unten hängen. Während der Drehzahlmesser während der (ziemlich unheimlichen) Weiterfahrt nach einiger Zeit wieder seinen Dienst aufnahm, blieb der Tacho ohne Funktion.

Seit dem stellt sich die Situation wie folgt dar:

Bei ausgeschalteter Zündung steht die Nadel auf 220, nach Drehen des Zündschlüssels geht's vor bis zum Anschlag und so bleibt's dann auch während der Fahrt. Hier ein kleines Video davon: Tacho-Problem.


Weiß vielleicht jemand, wie es zu diesem seltsamen Blackout gekommen sein könnte und ob man den Tacho irgendwie wieder "resetten" kann?

Besten Dank im Voraus,

viele Grüße,

AWeins

PS: Habe vorsorglich schon mal ein zusätzliches Massekabel an die Batterie montiert.
War bei unserem K SW 2.4 schon mal die Lösung bei einem Elektronik-Problem.

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 24 Jul 2011, 19:01
by JochenK
Tja, man sollte nie sowas positives denken, dann greift Murphy's Law sofort unerbittlich zu...

Versuch mal die Batterie über Nacht abzuklemmen oder auch vorher den Wegfahrsperre-Reset zu machen, der hier gerade vor kurzem wieder mal erwähnt wurde. Wenn der Fehlerspeicher dann leer ist durch Batterie-abklemmen, klappt es vielleicht auch wieder.

Ansonsten tippe ich wie du auf primär Masseproblem oder korridierte Kontakte und auf Lichtmaschine. Ich hatte das mal am Porsche, der spinnte der DZM ständig, da war es eine defekte Lichtmaschine. Hab das beschriebene Problem auch schon mal an irgendeinem Auto gehabt, da war es auch irgendwas mit Batteriepol-Kontakt, obwohl es optisch alles ok aus sah.

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 24 Jul 2011, 22:29
by Taz
Versuch doch einfach mal den Tacho aufzumachen und die Nadel rumschubsen.

Oder mal auf die Autobahn und schnell fahren.
Denke mal so wars auch beim DZM. Hast Ihn wohl mal etwas höher gedreht und da hat er die Nadel wieder eingefangen.

Tacho aufmachen ist kein Problem. Bekommst schön auseinander um an die Nadeln zu kommen.
Bei der Gelegenheit kannst gleich Aluringe nachrüsten.B)

Aber bei abgezogenen Tacho auf keinen Fall Zündung einschalten !!!
Sonst musst in die Werkstatt die Airbaglampe löschen lassen.

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 25 Jul 2011, 01:33
by JochenK
In Ergänzung zu TAZ's Tip..... fiel mir gerade ein...


ich hatte vor vielen Jahren das Problem auch mal mit einer sich verstellten Nadel in der Tachoeinheit..... weiss nicht mehr welche, könnte Tacho gewesen sein oder Volt oder Benzin.... Kam bei mir, weil ich versuchte zu starten während zuvor die Batterie schlappgemacht hatte.... da gaben nur einige Relais quietschende Geräusche von sich und die Nadel sprang kopfüber.

Nach erster Panik haben dann ein paar heftige Schläge oben aufs Armaturenbrett die Nadel dann wieder umspringen lassen. (erstmal mit Zündung aus probieren..) und schon gut draufkloppen.....

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 25 Jul 2011, 19:09
by aweins
Super, der erste Tipp war gleich ein Treffer X(

Batterie 'n paar Stunden abgeklemmt und alles funktioniert wieder, 1000 Dank JochenK!

Ebenso vielen Dank an Taz – diese Varianten probier ich dann beim nächsten Mal :)-D

Herzliche Grüße,

AWeins

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 25 Jul 2011, 19:23
by Taz
Und deswegen zeigst mir die Finger ::o:)-D
Aber schön, wenn wieder alles geht.

@Jochen
Gab da mal einen Thread, wo es um eine ungesprungene Tanknadel ging. Tank war dann mehr als voll.

Re: Elektronik-"Blackout", danach Tacho verstellt

Posted: 25 Jul 2011, 19:55
by aweins
Sorry Taz, das war natürlich der falsche Smiley (sollte mir mal 'n grösseren Bildschirm kaufen!)
Jetzt stimmts!

Es grüßt,

AWeins

>:D<Re: Elektronik-

Posted: 25 Jul 2011, 21:47
by JochenK
prima, das war dann ja easy....

[size=x-large]Kappa Forum,

hier werden Sie geholfen[/size]

Re: >:D
Posted: 07 Aug 2011, 13:15
by donleon
@aweins und alle

Hab seit getern bei meinem kC 3.0 genau das selbe Problem!

Bitte um Tips wie der Tacho ausgebaut werden kann...

Danke


Re: >:D
Posted: 07 Aug 2011, 14:45
by JochenK
Bevor du dich daran traust, versuch erstmal alle anderen Lösungsmöglichkeiten... insbesondere das draufkloppen kann die Nadel wieder umschwingen.