Hallo Thesisgemeinde!
Vor 3 Wochen hat sich nun auch der rechte Stellmotor der EBP verabschiedet. Natürlich wieder Sonntag abends kurz vor der Abfahrt nachhause. Mit einem findigem ÖAMTC Mann habe ich den Stellmotor demontiert (sind ja eigentlich nur 2 Torx Schrauben) und die Bremse aufgedreht, somit konnte ich wenigstens weiterfahren. Der Motor war sowieso komplett hinüber somit konnte ich den Motor wieder anbringen, ohne dass er wieder zumacht.
Dann Ersatzbremssattel bei teilesuche24.de bestellt, glücklicherweise hatten die gerade eine Aktion, somit kostete der rechte Bremssattel BHN835E nur 89€ (wenn man Altteil zurücksendet).
Heute bei Fiat/Lancia/Alfa Romeo Fa. Ambros in Allerheiligen / Oberösterreich um 75€ verbaut und neu justiert, funktioniert wieder bestens und sollte nun für weitere 7 Jahre halten. Zumindest sind bei meinem Thesis beide Seiten im Abstand von 3 Monaten defekt gewesen und das nach ca. 7 Jahren Lebensdauer.
Wenn man mal weiß wie es geht, halten sich die Reparaturkosten in Grenzen, der erste Bremssattel links hat mich alleine an Arbeitskosten knappe 680€ gekostet, weil die Werkstatt Fa. Boschservice Zitta in Linz zu blöd war und einen Fehler gesucht hat wo keiner war.
Grüße aus Linz
Wolfgang
EBP rechte Seite mit Lösung
Re: EBP rechte Seite mit Lösung
Hallo, Ja du hast recht! Epb ist gar nicht so schlimm (wenn lieferbar) der Ersatzteileversand schleudert die manchmal nahezu billig raus!
Ich hatte letzten Winter auch Problem Links, und am Ende vom Winter kündigte sich rechts an. Nachdem es dann aber warm wurde, macht der Haarriss im Sommer keine Probleme, den Bremssattel habe ich schon lange bei mir vorrätig und werde ihn wenn es wieder kühler wird sicherlich bald wechseln lassen!
Schöne Grüße aus Sierning (OÖ)
Ich hatte letzten Winter auch Problem Links, und am Ende vom Winter kündigte sich rechts an. Nachdem es dann aber warm wurde, macht der Haarriss im Sommer keine Probleme, den Bremssattel habe ich schon lange bei mir vorrätig und werde ihn wenn es wieder kühler wird sicherlich bald wechseln lassen!
Schöne Grüße aus Sierning (OÖ)
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: EBP rechte Seite mit Lösung
Hallo Wolfgang,
so schnell ändert sich der Preis,
bei der Teilesuche24.de kostet der Sattel so wie du ihn beschreibst, zur Zeit 356 Euro.
Alleine der Pfand sind 89 Euro.
Nachdem sich mein Stellmotor links hinten verabschiedet hat (Riss im Gehäuse), bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatz...
Zur Zeit liegt
Profiteile.de
mit 97 Euro nicht so schlecht...
schöne Grüße aus Neuhofen / Krems (OÖ)
Josef
so schnell ändert sich der Preis,
bei der Teilesuche24.de kostet der Sattel so wie du ihn beschreibst, zur Zeit 356 Euro.
Alleine der Pfand sind 89 Euro.
Nachdem sich mein Stellmotor links hinten verabschiedet hat (Riss im Gehäuse), bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatz...
Zur Zeit liegt
Profiteile.de
mit 97 Euro nicht so schlecht...
schöne Grüße aus Neuhofen / Krems (OÖ)
Josef
....
Re: EBP rechte Seite mit Lösung
Hallöchen,
mein Thesis war zwangsweise beim Onkel Doktor und ist jetzt soweit wieder in Ordnung (gewechselt werden mussten: der geplatzte Kühlwasserschlauch, die Flexrohre(welche Löcher hatten und den KAT-Fehler im Motormanagement auslösten) und eine ausgeschlagene Koppelstange). Es fährt sich jetzt schon wesentlich ruhiger und nichts klappert mehr
.
Nun wird mir aber schon wieder der Defekt der EPB angezeigt, was wohl an dem feuchten Wetter liegt?! Ich habe die Steckverbindungen seit Dezember mehrmals mit Kontaktspray behandelt, was auch am Anfang geholfen hat, doch nun scheint der Fehler bestehen zu bleiben. Desweiteren hört es sich so an, als würde mindestens einer der beiden Stellmotoren wesentlich länger arbeiten müssen um die Bremse festzustellen.
Nun meine Frage: was würdet ihr mir empfehlen, soll ich mir lieber mal ein Paar der Bremsklotzeinheiten aus dem Link bestellen und die EPB komplett austauschen?! Ich habe nur nicht das Gefühl, dass es besser wird und der Preis im Link scheint doch recht gut zu sein (ist dies dann eine komplette EPB-Einheit, inkl. Stellmotor oder doch nur ein Bremsklotz?).
MFG Max
mein Thesis war zwangsweise beim Onkel Doktor und ist jetzt soweit wieder in Ordnung (gewechselt werden mussten: der geplatzte Kühlwasserschlauch, die Flexrohre(welche Löcher hatten und den KAT-Fehler im Motormanagement auslösten) und eine ausgeschlagene Koppelstange). Es fährt sich jetzt schon wesentlich ruhiger und nichts klappert mehr

Nun wird mir aber schon wieder der Defekt der EPB angezeigt, was wohl an dem feuchten Wetter liegt?! Ich habe die Steckverbindungen seit Dezember mehrmals mit Kontaktspray behandelt, was auch am Anfang geholfen hat, doch nun scheint der Fehler bestehen zu bleiben. Desweiteren hört es sich so an, als würde mindestens einer der beiden Stellmotoren wesentlich länger arbeiten müssen um die Bremse festzustellen.
Nun meine Frage: was würdet ihr mir empfehlen, soll ich mir lieber mal ein Paar der Bremsklotzeinheiten aus dem Link bestellen und die EPB komplett austauschen?! Ich habe nur nicht das Gefühl, dass es besser wird und der Preis im Link scheint doch recht gut zu sein (ist dies dann eine komplette EPB-Einheit, inkl. Stellmotor oder doch nur ein Bremsklotz?).
MFG Max

Re: EBP rechte Seite mit Lösung
hallo
der preis ist klasse. schlag zu. der sattel ist komplett.
just
mikele
der preis ist klasse. schlag zu. der sattel ist komplett.
just
mikele
EBP-Tausch
Hallo Max,
ich habe meine EPB's von Profiteile genauso günstig gekauft. Die Altteile habe ich zurück geschickt aber das mit der Rückgabe des Pfandwertes ist einen Witz. Nach 2 Monaten noch nichts erhalten.
Bremsklötze haben nichts mit dem EPB und Bremssattel zu tun. Ich habe trotzdem beim EPB- & Bremssattel-Tausch neue TRW-Bremsklötze montiert da die alte so ungefähr am Ende waren. Alles von TRW wie Lancia original !
161€ (EPB mit Sattel, Klötze und Versandkosten) je Seite waren die Totalkosten.
Viel Erfolg, Rino
ich habe meine EPB's von Profiteile genauso günstig gekauft. Die Altteile habe ich zurück geschickt aber das mit der Rückgabe des Pfandwertes ist einen Witz. Nach 2 Monaten noch nichts erhalten.
Bremsklötze haben nichts mit dem EPB und Bremssattel zu tun. Ich habe trotzdem beim EPB- & Bremssattel-Tausch neue TRW-Bremsklötze montiert da die alte so ungefähr am Ende waren. Alles von TRW wie Lancia original !
161€ (EPB mit Sattel, Klötze und Versandkosten) je Seite waren die Totalkosten.
Viel Erfolg, Rino
Re: EBP-Tausch
Hallo Rino,
wie genau das mit dem Pfand gehandhabt wird, habe ich auch schon versucht herauszufinden.
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich nichts finden können, was in irgendeiner Weise regelt, wann man denn mit dem Geld rechnen könnte.
Und wenn ich das richtig verstehe, sollte man für jede alte EPB-Einheit die man zurückschickt 45,01€ zurückerhalten, was wirklich verlockend klingt, da man dann ja nur noch 51,89€ für die neue Einheit hinlegen müsste... oder liege ich da falsch?!
MFG Max
wie genau das mit dem Pfand gehandhabt wird, habe ich auch schon versucht herauszufinden.
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich nichts finden können, was in irgendeiner Weise regelt, wann man denn mit dem Geld rechnen könnte.
Und wenn ich das richtig verstehe, sollte man für jede alte EPB-Einheit die man zurückschickt 45,01€ zurückerhalten, was wirklich verlockend klingt, da man dann ja nur noch 51,89€ für die neue Einheit hinlegen müsste... oder liege ich da falsch?!
MFG Max

Re: EBP-Tausch
Nein, du mußt für den Pfandwert 45,01 € hinlegen.
Wie das ganze funktioniert haben die Jungs von Profiteile mich telefonisch erklärt : der Pfandwert soll ich erst nach Rückgabe des alten Teiles wieder bekommen. (Versandkosten innerhalb Deutschland nur 4€).
Logisch finde ich. Aber warum das nicht online erklärt wird ist mich auch unklar.
Gruß, Rino
Wie das ganze funktioniert haben die Jungs von Profiteile mich telefonisch erklärt : der Pfandwert soll ich erst nach Rückgabe des alten Teiles wieder bekommen. (Versandkosten innerhalb Deutschland nur 4€).
Logisch finde ich. Aber warum das nicht online erklärt wird ist mich auch unklar.
Gruß, Rino
Re: EBP-Tausch
Stimmt, der Pfandbetrag wird gleich mit eingezogen.
Das heisst, mit Pfand und Versand nach Österreich waren's gleich mal 151,42 Euronen.
@Rino,
du hast mit Profiteile telefoniert - wieviele Monate sollst du noch auf deinen Pfand warten...?
Die sitzen 35 km weg von Passau; muss ich mal Dampf machen wenn ich dort in der Gegend bin
Josef
Das heisst, mit Pfand und Versand nach Österreich waren's gleich mal 151,42 Euronen.
@Rino,
du hast mit Profiteile telefoniert - wieviele Monate sollst du noch auf deinen Pfand warten...?
Die sitzen 35 km weg von Passau; muss ich mal Dampf machen wenn ich dort in der Gegend bin

Josef
....
Re: EBP-Tausch
Hallo Josef, das ist sehr nett um bei Profiteile mal Dampf zu machen. Die sind in Perlesreute, das ist 80 km von Straubing, ich bin im Straubinger Kreis frequent in unsere Niederlassung, aber leider nehmen wir doch nicht die Zeit und Kosten um für 45 euro dahin zu fahren.
Oder würde es helfen mal telefonisch auf Bayerisch zu brüllen ?tt? ?
Oder würde es helfen mal telefonisch auf Bayerisch zu brüllen ?tt? ?