fensterheber hinten unbeleuchtet ?

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by csik »

ich bilde mir fest ein die hinteren tasten haben schon mal geleuchtet - oder war das das eine eingebildete erinnerung ?

lg
manfred


aus gegebenem anlass - warum zum teufel ist die steckdose im heck (oder wo die sonst gerade ist) nicht immer unter strom - dabei könnte man so schön die akkus des modellautos laden ohne die zündung einschalten zu müssen :X
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Manfred,

alle Fensterheber sind beleuchtet, aber wenn du die hinteren über die Fahrerseite blockiert hast, schaltet sich die Beleuchtung der hinteren FH-Schalter aus (die Fensterheber lassen sich aber dann auch hinten nicht betätigen).

Nun warum nun die hintere Steckdose nicht immer unter Strom steckt, ist einerseits leicht zu erklären, andererseits ob das alles immer ideal ist, ist eine andere Frage. Der Grund liegt darin, dass man nicht vielleicht ausversehen einen Stromversorger eingeschaltet lässt und somit die Batterie sich automatisch leert. Ich musste mich beim Punto bereits stark umgewöhnen, weil ich das von früher her nicht kannte, aber einmal daran gewöhnt, stört es mich nicht mehr. Im Gegenteil, man riskiert nicht, irgendeine Innenraumleuchte "ewig" eingeschaltet zu lassen usw. usw. usw.

Liebe Grüße

Bernardo
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by csik »

Image - natürlich - bei mir sind die hinteren aus sicherheitsgründen deaktiviert - danke für den hinweis !

lg manfred
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun es hätte ja wirklich sein können, dass die Schalterbeleuchtungen ausgefallen wären. Ich war auch bei mir beim ersten Mal irritiert, weil ich die hinteren aus versehen gesperrt hatte und dabei waren hinten die Beleuchtungen aus und ich dachte gleich an defekter Beleuchtung, bis mir dann auffiel, dass ich sie von vorne gesperrt hatte und dann etwas damit gespielt und somit war mir dann klar, warum die Beleuchtung weg war. Ich glaube auch nicht, dass irgendwo das im HB erklärt steht, zumindest erinnere ich mich nicht daran.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by delta95 »

Mir erging es wie Bernardo, vor Jahren, bei unserem Lybra... ;)

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by lanciadelta64 »

Dann wird das diesmal weder dich noch deinen Eltern mehr schocken. 8-) Denke daran, wir wollen Fotos von "angelo e demone" sehen. B) Das ist ein Muss. B)- Da kommst du nicht vorbei.X(
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: fensterheber hinten unbeleuchtet ?

Unread post by delta95 »

Si Si... nur im Moment regnet es und der Delta ist ständig komplett nass...
Den Delta meiner Eltern "besuche" ich erst morgen wieder ;)...

P.S. Habe gerade ein paar Fäden (Fädchen) vom Alcantara&Leder an der Naht abgezwickt... war nicht ganz perfekt abgelängt und etwas zu lange... bis auf diese Nichtigkeit, perfekt zusammengebaut und ohne klappern!!!
Wie ich es auch von einem 12 Jahre alten Lybra und einem 21 Jahre alten Thema (hier nur ganz ganz wenig) auch kenne!!!
Einfach gut gemacht.

Die Italiener bauen viel bessere Autos als ihr Ruf! Heute bin ich auf selbiger Straße gefahren wo "meine" Ex-Firmenautos (Golf 6 und Passat) geklappert haben!!!

Saluti!
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”