Page 1 of 2

Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 01 Jul 2011, 08:35
by Norbert
Hallo zusammen,

gestern abend wollte ich meinen Augen nicht trauen: Nach dem Einschalten der Zündung, dem Anlassen des Motors und auch nach dem Losfahren blieben Drehzahlmesser, Tacho; Tankanzeige und Kühlwasserthermometer in der Null-Stellung. Damit nicht genug: Während die Warnlampe für die Tankreserve konstant leuchtete, wechselten im Display links unten die Warnanzeigen für ASR, Lenkung, Ölstand etc. einander unaufhörlich ab. In den Rundinstrumenten leuchteten die Icons von ABS, Handbremse etc. weiter. Obwohl der Fahrtrichtungsanzeiger funktionierte, war im Innenraum kein Ticken zu hören. Auch die PDC war beim Rückwärtsfahren nicht zu hören. Das Bordradio forderte die Eingabe des Sicherheitscodes.

Motor und Servolenkung aber haben über die Fahrstrecke von ca. 4 KM einwandfrei funktioniert.

Zu Hause angekommen habe ich nach ca. einer Stunde noch einmal die Zündung eingeschaltet - und siehe da, alle Anzeigen funktionieren wieder!

Ich stehe vor einem Rätsel.

Handelt es sich um einen Software-Fehler? Wie und über welches elektronische Bauteil wird das Instrument überhaupt gesteuert?

Oder besteht irgendwo ein Wackelkontakt, ggfs in welchem Bereich?Die Batterieklemmen sitzen jedenfalls fest.

Was kann ich von der Werkstatt erwarten? Soll ich den Fehlerspreicher auslesen lassen?

Viele Grüße

Norbert

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 01 Jul 2011, 10:40
by lanzwil
Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser usw. habe ich so nur beim Thesis gelesen. Da kann so ein Weihnachtsbaum schon mal wegen Kontaktschwierigkeiten vorkommen...

Beim Delta hatten ich und andere bisher maximal einen blinkenden Kilometerzähler, was zu 99,99% darauf zurückzuführen ist, dass beim Anlassen der Check (Can-Bus) nicht ganz fertig wurde. Also ich tippe jetzt mal darauf, dass Zündung und Anlassen sehr schnell nacheinander erfolgt sind. Natürlich könnte es auch mehr sein...

Lass uns wissen, ob es wieder vorgekommen ist...

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 01 Jul 2011, 11:09
by Norbert
Hallo lanzwil,

etwas ähnliches habe ich mir inzwischen schon selbst überlegt.

Kurz nach Absenden meines Postings habe ich meinen Sohn, der das Auto am gestrigen Abend benutzt und das geschilderte Phänömen als erster beobachtet hat, nach den näheren Umständen des Startvorgangs befragt; danach kann er nicht ausschließen, daß er recht schnell von der Stellung, in der das Zündschloß die Lenkung verriegelt, über "Zündung" in die Stellung "Anlassen" geraten ist (Abiturstress?). Ich selbst pflege, seitdem ich PKW mit elektronischer Benzineinspritzung fahre, auf der Stellung "Zündung" eine kurze Pause einzulegen, bevor ich den Schlüssel weiterdrehe, damit die im Tank untergebrachte Benzinpumpe ausreichen Zeit hat, um vor den Einspritzventilen genügend Druck aufzubauen.

Gegen deinen und meinen Erklärungsversuch könnte allerdings der Umstand sprechen, daß das Phänömen auch nach dem vierten Start auf dem Schulparkplatz nicht verschwunden war.

Andererseits scheint sich die Elektronik, die das Kombiinstrument steuert, bereits innerhalb einer Stunde Standzeit vor der heimischen Garage auch ohne ein kurzzeitiges Abklemmen der Batterie wieder resettet zu haben. Auch HEUTE morgen hat alles wieder (oder muß ich sagen: noch ???) TADELLOS FUNKTIONIERT. Für "unsere" Theorie spricht schließlich der Umstand, daß sich die Probleme, die während der vergangenen zehn Tage an meinem Blue&Me aufgetreten sind (Absturz der laufenden Navigation, Blinken des Kilometerzählers, Nichterkennen von USB-Sticks, Nichtansprechen auf die Lenkradtaste "Menü"), quasi über Nacht von selbst lösen, wenn man darauf verzichtet, das Navi mit kurz aufeinander folgenden Befehlen zu überreizen bzw. verschiedene USB-Sticks mit Musikdateien unmttelbar nacheinander einzustöpseln.

Vielleicht sollte ich aber doch einmal in der Vertragswerkstatt anfragen, ob diese Phänomene dort bekannt sind und sich ggfs. durch ein Software-Update dauerhaft beheben lassen.

Viele Grüße

Norbert

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 01 Jul 2011, 12:37
by lanzwil
Hmm, stand das Auto den ganzen Tag in der prallen Sonne? Frage, weil bei mir mal in der Folge die Navi-SD kurzfristig nicht erkannt wurde. Falls Du das Instant-Nav hast rate ich Dir mal die Return-Taste unter der Menü-Taste für 8 Sekunden zu drücken. Das macht ein Reset vom System und könnte dadurch die Probleme mit dem USB-Stick beheben.

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 01 Jul 2011, 13:10
by lanciadelta64
Ciao Norbert,

i.d.R. reicht bei so einer Sache aus, einfach für einige Zeit die Batterie abzuklemmen. Dass der Stick Ärger machen kann, davon kann ich ein Lied singen. Ein defekter Stick sorgte dafür, dass bei mir keine Nav-Durchsagen mehr kam, der Tacho blinkte etc. Ein Reset und die Sache war behoben. Lass einmal die Batterie und/oder die Kontakte überprüfen, denn wenn die Kontaktkabel nicht sauber mit der Batterie verbunden sind bzw. die Batterie defekt ist, können Probleme wie "Tannenbaumbeleuchtung" auftreten. Dann bekommt man so ziemlich "alle" Fehlermeldungen, die möglich sind.

Ich würde auch immer empfehlen, nicht gleich sofort den Wagen anzumachen, sondern erst einmal dem Wagen die Selbstdiagnose durchführen lassen. Früher war das anders, sogar bei meinem HGT ist das anders, denn da weißt du, wann du starten darfst. Da bekommst du erst ein Ok, dazu warte ich bis, alle Kontrolllampen erloschen sind und dann starte ich.

Beim Delta habe ich das einmal auch sehr schnell gemacht und schon war bei mir der BC "verschwunden" (nur Kilometerstand wurde angezeigt). Noch einmal das Auto gesartet und alles kehrte zur Normalität zurück.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 02 Jul 2011, 12:46
by kabelhaufen
Hatte das auch aber andauernd.
Bei mir war es das Steuergerät, das kaputt war. Als Neuteil seeehr teuer, hatte aber Glück und eins gebraucht bekommen für 25 Euro.
Falls es das sein sollte, es gibt grad eins bei Italy-Motors ebay shop.
Viel Glück

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 03 Jul 2011, 17:03
by Norbert
Danke Euch

für Eure Überlegungen und Ratschläge.

Auch heute läuft alles normal; sogar der "verschollene" 2 GB USB - Stick (entsprechend 22 (!) CDs) wird
seit gestern mittag wieder erkannt und störungsfrei abgespielt.

Nichtsdestotrotz werde ich die Empfehlung von bernardo befolgen und alsbald die Anschlüsse der Batterie mit Polfett (habe ich bisher nur als Schmierung für meine slotcars eingesetzt...) pflegen, denn sicher ist sicher.


Viva Lancia

Norbert

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 22 Jan 2012, 18:34
by ram
Ich habe jetzt auch nach Sylvester den "Christbaum" bekommen :(
Die kleine Batterie im Kofferraum rechts hab ich mit einer FIAMM 12V 7.2Ah von amazon heute ausgetauscht - nichts. Jetzt hab ich bemerkt, dass die vom Händler eingebaute Hauptbatterie 60Ah ist, und nicht wie die vorgeschriebenen 95Ah, kann das das Problem sein?Obwohl ich beim Anlassen keine Schwierigkeiten habe, auch jetzt bei der Kälte.
Wahrscheinlich muss ich zu Toscana motors nach Kaiserslautern, ich weiß aber nicht was sie für Diagnostik von meiner Tasche haben wollen.

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 22 Jan 2012, 19:21
by delta95
Du bist hier im Delta 844 Forum und nicht im dem des Thesis(es) ;)

Saluti!

Re: Ausfall von Tacho, Drehzahlmesser etc.

Posted: 22 Jan 2012, 19:25
by lanciadelta64
Ich dachte schon, ich hätte im Kofferraum auch eine Batterie, von der ich nichts gewusst habe :D B)-